SZENE GRÜN SCHLAFEN BESSER AUFWACHEN R U H R G E B I E T coolibri präsentiert S O L I N G E N 100% NATURLATEX FÜR ALLE, DIE DIE NATUR LIEBEN JETZT NACHHALTIGKEITS- PRÄMIE SICHERN* *BEIM KAUFEINERNATURLATEX-MATRATZE DERSERIEN NATURAL BASIC, NATURAL CLASSIC ODER NATURAL DELUXE +PASSENDER UNTERFEDERUNG ERHALTENSIE ALSSOFORTIGENPREISNACHLASS EINE UMWELTPRÄMIE VON 120,- € GÜLTIG INDEN MONATEN MAI+JUNI 2018 Publikumstage: Johannes-Flintrop-Str. 14 40822 Mettmann Fon: 02104-832 5800 Fax: 02104-8325801 E-Mail: team@masslos.de www.masslos.de Mo. und Fr. von 10:00-18:00 Uhr Samstag von 10:00-15:00 Uhr Dienstag -Donnerstag: Beratertage nach individueller Vereinbarung Trinkhalle am StadtgarteninHerne Gemischte Tüte Am 25.Augustist es endlichsoweit: Derzweite Tagder Trinkhallen bringt wieder Kultur,Trubel undHeiterkeitindie Kioske derRegion. 50 Budenwurdenals offizielle Stättender Budenkulturausgewähltund werden mitbuntemProgrammbespielt, dasvon derRuhr Tourismus GmbH kuratiertund finanziert wird. Schließlich istdie Bude Kult!Nicht wegzudenken sind die vielen Kioske undTrinkhallen,die dieStraßenbilderder Ruhrpottstädte prägen undihre Bewohnerseitjeher mitBömskes,Kratzeisund Co. versorgen–undanihremzweiten Ehrentrag miteinem Programmteilaus fünf Sparten: Musik, Kleinkunst,gemischte Tüte,Fußball und Filmbude. Dieletzten beiden sind in 2018 neu mitdabei.Filmbuden zeigen im Rahmen des Projektes„SchmelztiegelRuhrgebiet –Alltag schreibt Geschichte“Familienfilmeaus den50- er bis80erJahren, dieRuhrpottlervorabeinreichen konnten. DieSparte„Fußball“macht natürlich nichtnur wegender diesjährigenWeltmeisterschaftimBolzsport Sinn,sondern auch,weil derSport identitätsstiftende Funktionen im Ruhrgebiet erfüllt.Angeboten werden Quiz,Lesungen,Vorträgeund mehr,teils in Begleitung vonFußball-Legenden. Alle 50 Programmbuden (plussicheigenständigorganisierendeLocations) findensichauf derHomepageruhr-tourismus.de! lv 2. Tagder Trinkhallen:25.8.,verschiedeneOrte im ganzen Ruhrgebiet;; tagdertrinkhallen.ruhr Foto: Reinaldo Coddou H. Gute-Laune-Musik:LeFly Kopf aus, Musik an Mitder Bezeichnung„Jugendkulturfestival“ locktman nunwirklichniemanden mehr hinter demOfen hervor.Das beschlossenzumindest dieJugendlichender Solinger Musikszene 2015 –und benanntenselbigeskurzerhandin„Pow WowYou Festival“ um.Was 2002 in deralten Schalterhalledes ehemaligenHauptbahnhofs begann,zieht inzwischenBands undBooker aus ganz Deutschlandan. Am 30.6.werdenim Südpark Solingenganze dreiBühnenbespielt– allesamtumsonst unddraußen:Zuhören gibt es wahlweise Beatsund Vibesaller Sparten (Union Stage),Unplugged-Musik lokaler Musiker (Vom Stehen undFallen) oder Tanz undTheater, ebenfalls aus Solingen. DieHeadliner Le Flyund Antiheld könnensichsehen lassen.Ein passendesFestival-Motto bringenLeFly mitihrem Albumgleichmit:Kopfaus,Fuß an! Der„Straßenköterpop“ vonAntiheld aus Stuttgart macht nichtminderguteLaune.Hör-und Sehtipp: Das Video zu „Wenndie Welt brennt“. Außerdem dabei: Soul-,Funk-und Hip-Hop-Klängevon Mondo Mashup aus Krefeldund diegerademal 17 Jahre jungeLeonora. DieSängerin,die sich selbst am Klavierbegleitet,durftevergangenes Jahr zum TreffenJunge Musikszene in Berlin reisen undsichvon Liedermachern wiePhilipp Poisel oder Bodo Wartke Tippsabholen.Was dabeiherausgekommen istund wiedie Musikder Singer- /Songwriterin klingt,ist dann Ende Juni beim Festival in ihrerHeimatstadtzuhören. NaB PowWow YouFestival: 30.6. (14-23 Uhr),Südpark, Solingen; powwowyou.de Foto: Martin Bauendahl /Pow Wow You Festival 20
SZENE G R A F E N B E R G F L U G H A F E N KlassischeGraffiti-Kunst: Homerun2 Alte Schule BenMathis undOliver Räke sind nichtnur in derDüsseldorferGraffiti- und Streetart-Szenelängstkeine Unbekannten. VorzehnJahrenzeigtensie ihre erstegemeinsameAusstellung. Mit Homerun2 gibt es nundie zweite Runde.Gezeigtwerdendirekt aufdie Wand gesprühteArbeiten, klassische Graffiti also. „Eswirdaberauch Leinwändeund Druckegeben,die vonden Wandarbeiteninspiriertsind“, erklärtBen Mathis.Kennengelernt haben sich diebeiden Künstlervor rund 20 Jahren: „Ich habeOllisGraffitiaber schon als Kindbewundert.Erhatte immer schon eineneigenständigen, sehr ausgewogenenund dynamischen Stil“,soMathis. „Uns verbindetdie Liebefürs Detail,aberauch derrotzige,grobe Ausdruck desSprühens.“ Ausstellungsraumist dieGalerie desKünstlers. toc; Homerun2: 9.6. - 21.7., GalerieBen Mathis,Ludenberger Str.31, Düsseldorf; benmathis.de Foto: Ben Mathis In Bewegung: TanzTermina, tanz!imDüsseldorfAirport Tanzwütig TanzTerminal,tanz! ImDüsseldorferFlughafen werden dieTanzbeine geschwungen. EinenTag lang drehtsichinder Abflughallealles um den rhythmischen Sport. DiebestenTänzer-Formationenaus NRWkämpfen in drei Rundenumden Düsseldorf-Airport-Cup. DieJuryum„Let‘sDance“-UrgesteinJoachim LlambikürtamEndedie Sieger. Danebenkönnen Anfängerund Fortgeschritteneininsgesamt 19 Tanzkursen ihrenHüftschwung verbessern: TanzschulbesitzerRoman Frieling rücktmit drei Lehrernan, um mitden BesuchernCha Cha, Foxtrott undWalzer zu üben.Natürlich gibt es auch waszum Gucken: JimmyBlueOchsenknecht, derverletzungsbedingt nichtmehrbei „Let‘s Dance“ teilnehmenkann,zeigtmit PartnerinRenataLusin,dassalleKnochen (hoffentlich)wiederheile sind. toc; TanzTerminal, tanz!: 3.6.,11-18 Uhr, DüsseldorfAirport;enjoydus.de Foto: Andreas Wiese Fette Sounds. Gute Vibes. Tolle Leute! 30.06.2018 15 -21Uhr MUSIKFESTIVAL in Kooperation mit
Foto: Stephanie Englert subbotnik I
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
JOBS Weibliche Fotomodelle gesucht.
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.