campus-Sommersemester 2018 Sommer 2018 edition 4 07 TAKE-OVER Instagram machtdie nimenschicher SICHER IST SICHER Wasdarf noch mit afsesa LECKER UND LAUT reieisfr dieegion erscheintam23. Mai2018
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N Schonmal aus demWohnzimmerfenster gegucktund sich gefragt, wasist daseigentlich für einfurchtbar hässlicherKlotz aufder anderenSeite des Tals?Mir geht es morgensregelmäßigso. Und trotzdem binich zu faul, malrüber zu spazierenund mir denAusblick-Störenfried genaueranzusehen. Aber vielleicht schafftesdas graueBetonmonstergeradewegenseinerschönen Scheußlichkeitauf dieListe derBig Beautiful Buildings. Die InitiativeStadtBauKultur NRWhat es sich gemeinsammit derTUDortmund zurAufgabe gemacht, dasangekratzte Imageder Nachkriegsarchitektur aufzupolierenund eine Listemit erhaltenswertenBautenerstellt. Mein Klötzchenwäredann in so illusterer Gesellschaft wiedem Marler Stern, derGrugahalleund demBeautifulBuilding desMonatsApril– dem Musiktheater im Revier.Daaberjeder vermutlich seineganzpersönliche bauliche Beleidigungvor Augenhat,wollten wir voneuch wissen, welcher Bauder schlimmsteist.Erfahrenhaben wir einigesund gelernt, dass Hässlichkeit nichtimmer negativist:Sie kann auch einStück Heimat bedeuten. Das Thema„Heimat“beschäftigtuns auch in unsererEuropakolumne.Die 21-jährige Rita kommt aus Russland undwohnt miteiner Ukrainerin und einemÖsterreicherineiner Dortmunder WG zusammen.Alledreierzählen vonihren positivenErfahrungen mitdem europäischen Gedanken –etwa derFreiheit, ohne Visumund Pass einfachüberLandesgrenzen reisen zu können. Garnicht so weit wegfahrenmüsst ihr im Juni: Neben vielen Veranstaltungen undFestivals haben wir einenganzbesonderenTipp: DieExtra- Schichtlockt am 30.6.erneutandenkwürdige Orte derIndustriekultur – beim ersten Blick in dasProgrammheftfällt dieWahl schwer,deshalb habenwir wieder drei Routentippsfür euch zusammengestellt. Und auch da wirdsichhierund da aufeinem Zechengelände dereineoderanderebaulicheAusrutscher finden–unddie sind doch nunwirklichein Stückchen Heimat. VielSpaß mitder neuen Ausgabe! Irmine Estermann Chefredaktion 3
KUNST H A G E N Jung und expressiv
KALENDER ADTICKET 49 CONCERTTEAM 61
Foto: Bülent Kirschbaum RECKLINGHA
Foto: Martina Drignat WITTEN ➤ Wi
Foto: Markus Roosen WITTEN ➤ El M
Foto: Frank Vinken RÜ-Fest Seit 19
Foto: Abraham Geiger Kolleg Walter
Foto: Soeren Spiegelberg Mando Hill
Foto: Universal Music Theater &Tanz
Foto: Michael Hein Vortrag &Lesung
Foto: Matthias Duschner coolibri pr
JOBS Raum Münster, Dortmund, Hamm:
Kunst. Ästhetik. Kochen. Wein. Lac
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.