RUHRGAMES 2017 15.-18. JUNI DORTMUND HAGEN HAMM Das internationale Sport- und Jugendfestival des Ruhrgebiets geht vom 15. bis zum 18. Juni in die zweite Runde. Die Mischung aus Kultur, Sport und internationalem Jugendaustausch lockt dieses Mal nach Dortmund, Hagen und Hamm. Während sich im Dortmunder Stadion Rote Erde die Sportfreude Stiller, Clueso und Action-Sportler die Ehre geben, steht Hagen ganz im Zeichen des sportlichen Wettkampfs. In Hamm treffen sich Jugendliche aus mehreren Ländern zum internationalem Ausstausch - vermutlich aber auch um mal kurz beim Hammer Summer voreizuschauen. RUHR GAMES Alle Termine: www.ruhrgames.de/zeitplan
EINTRITT FREI INTERVIEW MIT ZOE PERLICK Sie ist eines der größten Talente, das der regionale Sport in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Zoe Perlick ist nicht nur Leistungsträger ihres Teams - sie ist trotz ihres jungen Alters auch schon mehrfacher NRW-Meister. RG Erzähl mal, wie bist Du zum Basketball gekommen? ZP Durch eine AG an meiner Grundschule, die der TSV Hagen 1860 dort angeboten hat. RG Wie oft trainierst Du in der Woche? ZP Momentan fünf bis sieben Mal. RG Was hat Basketball für Dich, was andere Sportarten nicht haben? ZP Man muss Köpfchen haben, um das Spiel zu verstehen. Außerdem ist es spannend, weil immer was passiert. RG Welche Sportler inspirieren Dich? ZP Ich habe keine einzelne Person als Vorbild. Eventuell einzelne Vereinsspielerinnen. Sonst gucke ich mir immer viele Basketballspiele an und dann sind es immer Unterschiedliche bei denen ich sage: So ein Ballhandling möchte ich haben, oder der Layup war cool. RG Was treibst Du, wenn Du nicht Basketball spielst? ZP Zuerst mal muss ich dann natürlich was für die Schule tun und wenn sich dann noch Zeit findet, treffe ich mich mit Freundinnen. RG Die Ruhr Games sind eine einzigartige Veranstaltung, weil... ZP ...neben dem Sportlichen auch noch so viel anderes geboten wird, wie z.B. die ganzen Workshops. RG Auf welche Musik Acts oder Workshops freust Du Dich am meisten? ZP Schwer zu sagen. Eigentlich im Allgemeinen auf das Festival in Dortmund. RG Bei welchem Turnier bei den Ruhr Games dürfen wir uns auf Dich und Dein Team freuen? ZP Auf jeden Fall beim Basketballturnier. Ob mit der U16 oder der U18 steht noch nicht fest. Danke, wir freuen uns, dass du bei den Ruhr Games 2017 dabei bist. Alle Termine: www.ruhrgames.de/zeitplan RUHR GAMES
Juni 2017 STADTMAGAZIN für Oberhau
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E N
COOLIBRI.DE INHALT 30 SDPbeimJuicy
UMFRAGE Volkan (19), Dortmund Regin
AM3.JUNI IST TAG DER ORGANSPENDE N
Was bedeutet Hirntod? Nurnacheinem
THEMA Arabisches Kollektiv an der R
THEMA D U I S B U R G coolibripräs
D U I S B U R G / K A M P - L I N T
DUISBURG, MÜLHEIM, OBERHAUSEN Init
HIER STAUNEN dieOhren. SO KLINGT NU
Teodor Currentzis / Ian Bostridge /
DUISBURG, MÜLHEIM, OBERHAUSEN O B
TELEGRAMM Timelessbei Rock am Bahnw
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.