12 4 Inhalt 20 4 6 12 16 20 30 Weltreise vor Ort Die schönsten Tipps für Entdecker und Ausflügler Travel-Festival Reisefans treffen sich erstmals im Ruhrgebiet Verbrannte Haut Ein Hautarzt verrät, wie man Sonnenbrand umgeht Ich packe meinen Koffer Dank diesen Tricks passt mehr ins Gepäck Seeblick Rund um Baldeney, Kemande und co. Warum in die Ferne schweifen... ...wenn Balkonien ist so nah? Fotos: l.u. Lukas Vering; o.l. AdobeStock francescopaoli; o.r. Sebastian van den Akker Freizeitpark Toverland – ein Tag voller Spannung und Magie Nur 10 Autominuten hinter der Grenze bei Venlo liegt einer der größten und beliebtesten Freizeitparks der Niederlande. Außergewöhnliche Achterbahnen, Wildwasserbahnen und andere Attraktionen garantieren einen spannenden Tag. Informationen und Tickets auf www.toverland.com. 2
URLAUB URLAUB FIT FÜR DEN URLAUB DER SOMMER Fotos: Titel: AdobeStock Robert Kneschke; r. Seaside Beach IST DA... ... zumindest laut Kalender - und schon wird der Mensch zum Zugvogel. Ab in den Süden, raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer und zur Not halt mit kühlem Pils aufn Balkon. Hauptsache Urlaub! In unserem Special „Fit für den Urlaub“ stellen wir deshalb die besten Tipps für die nächste Reise vor. Wie packt man den Koffer, was darf ins Handgepäck und was schafft man eigentlich an einem Tag in Brüssel? Außerdem erklärt uns Laura Bieschke, Reiseexpertin und Veranstalterin des ersten Travel Festivals im Ruhrgebiet, warum das Reisen so wichtig für den Menschen ist. Wichtig ist aber auch die Gesundheit im Urlaub – deswegen zeigen wir, was in die Reiseapotheke gehört und wie man Sonnenbrand vermeidet. Und für alle, die es diesen Sommer nicht aus dem Pott herausschaffen, haben wir die besten Orte und Aktivitäten mit Urlaubsfeeling direkt vor der eigenen Haustür gesammelt: Egal ob Stadtstrand, Campingplatz, freizeitlastiges Seeufer oder, ganz klassisch, Balkonien. So wird, wer reif für den Urlaub ist, auch fit für den Urlaub! Foto © Diana Drubig / Fotolia.com Fr 2.6. | Vinyl-Party Sa 3.6. | White Night Do 22.6. | Chill-out in der Hafenoase Fr 7.7. | Schlager-Party Do 13.7. | Chill-out in der Hafenoase Fr 14.7. | Ü30-Party – aktuelle Chart-Hits So 23.7. | Rock the Boat mit Live-Band Niedeggen / Vanscheidt Do 10.8. | Chill-out in der Hafenoase Anzeige Fr 18.8. | Ruhrort in Flammen mit DJ Fr 1.9. | Rock the Boat mit Live-Band „Boat People“ Do 7.9. | Chill-out in der Hafenoase Sa 9.9. | Ü40-Party – 80er- und 90er-Sound Ab in den Sommer! www.weisse-flotte-muelheim.de Tickets für alle Sonder fahrten erhalten Sie … … in der Touristinfo im MedienHaus Synagogenplatz 3 45468 Mülheim an der Ruhr Telefon 02 08 / 960 960 E-Mail: touristinfo@mst-mh.de mo. bis fr. 9 – 18 Uhr, sa. 10 – 14 Uhr … und an allen ADticket- Vorverkaufsstellen sowie online unter www.adticket.de Betriebe der Stadt Mülheim an der Ruhr Alte Schleuse 1 45468 Mülheim an der Ruhr E-Mail: weisseflotte@btmh.de Schifffahrtsbüro: 02 08 / 960 99 96 Mit freundlicher Unterstützung: 3
Foto: VeraFotoddddnstalter Vortrag
Foto: Veranstalter HAMM ➤ Abipart
Foto: FZW coolibri präsentiert Gov
Foto: David Klammer RECKLINGHAUSEN
Foto: Fletch Bizzle Kay Ray „YOLO
Foto: Veranstalter Gelsenkirchen Ba
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
WOHNUNGSMARKT Schönes Zimmer in Mo
Welche Lady, ca. Mitte 40, schlank
Sparkasse Dortmund präsentiert: Ru
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.