URLAUB FIT URLAUB URLAUB CAMPING FÜR FORTGESCHRITTENE FÜR DEN URLAUB Im Sommer will man Urlaub. Für wen es nicht bis ins tropische Resort reicht, der kann auch im eigenen Bundesland herrlich ausgefallen übernachten. Von hängenden Zelten über Betonröhren bis zum Indoor-Vintage-Fake-Campingplatz. Dingender Heide (Hamminkeln) „Im Traum gesehen, das Haus am See…“ Mitten im Naturschutzgebiet Dingender Heide in der Hohen Mark wird der Traum wahr, denn hier kann man ufernahe Hütten buchen, von deren Terrassen man die Füße in den See strecken kann. Ebenfalls vorhanden sind neben Stellplätzen und Mobilheimen auch abgefahrene Schwebezelte, die zwischen Bäumen hängen und einen schwerelosen Schlaf versprechen Bußter Weg 100, Hamminkeln, dingdener-heide.de BaseCamp Young Hostel (Bonn) Übernachten in Retro-Wohnwagen, VW-Transporter, Trabbi oder im Schlafwagen? Auf dem „erste(n) und einzige(n) Indoor-Vintage-Fake-Campingplatz der Galaxie“ in Bonn kein Problem. In einer alten Lagerhalle im Süden der Stadt stehen allerlei kuriose Übernachtungsmöglichkeiten für den kleinen Geldbeutel zur Verfügung. In der Raste 1, Bonn, basecamp-bonn.de Panarbora (Waldbröl) Hoch über den Baumkronen des Naturparks Bergisches Land (bei Köln) erstreckt sich der Baumwipfelpfad von Panarbora samt gigantischem Aussichtsturm. Dazu gehören auch die Jugendherbergszimmer der globalen Dörfer und hochliegenden Baumhäuser. Drumherum gibt es massig Naturerlebnisse zu entdecken. Nutscheidstraße 1, Waldbröl, panarbora.de Camping Kerstgenshof (Sonsbeck) Schweizen gibt es überall, auch in Sonsbeck irgendwo in der niederrheinischen Peripherie zwischen Xanten und Kevelaer. In dieser Sonsbecker Schweiz findet sich also ein Campingplatz auf Bauernhofgelände, wo neben normalen Zelten und Wohnmobilen auch Landhaus-Chalets, Lodges, hobbittaugliche Holzhäuschen und hexenhausmäßige Hütten begeistern. Total rural! Marienbaumer Straße 158, Sonsbeck-Labbeck, kerstgenshof.de Campingpark im Bergischen Land (Lindlar) Neben ordinären Campingplätzen kann man hier auch in sogenannten Schlaffässern nächtigen. Die vier Meter langen Kiefernholzfässer bieten nicht nur Platz für ein Doppelbett, eine zur Schlaffläche umbaubare Bank, Tisch, Stauraum und Heizung, sondern auch einen herrlichen Ausblick über das buckelige Bergische Land. Oberbüschem 45, Lindlar, mein-campingpark.de 32 dasparkhotel (Bottrop) Wie schläft es sich eigentlich im Abflussrohr? Fünf Betonröhren-Suiten im BernePark, ausgestattet mit Doppelbett, kleinem Stauraum und sogar Stromanschluss, geben die Antwort. Buchungen sind von Mai bis Oktober möglich und sollten möglichst früh gemacht werden, die kuriosen Schlafröhren sind beliebt. Das mag auch am Preis liegen, hier gilt nämlich: Zahl so viel du magst! BernePark, Ebelstraße 25a, Bottrop, dasparkhotel.net Die Grüne Flotte (Mülheim an der Ruhr) Volle Muskelkraft voraus! In Mülheim könnt ihr Haustretboote mieten, für die man keinen Bootsführerschein braucht. Garantiert ohne Geschwindigkeitsrausch, dafür aber ganz entspannt könnt ihr damit über die Ruhr schippern und in der Kajüte schlummern. Kein Wunder, dass die Bötchen in verschiedenen Größen Escargots heißen - das ist französisch für Schnecken. Hafenstraße 15, Mülheim an der Ruhr, gruene-flotte.de Ruhrcamping (Essen) Direkt an der Ruhr liegt dieser schöne Fleck im Grünen. Die acht bunten Bauwagen sind nach Essener Stadtteilen benannt und bieten auf gemütlich kleinem Raum Bett, Klo und Spüle. Direkt davor sprüht nicht nur der Schrebergartenflair, es ist auch genug Platz für Grillen, Chillen und ähnliche Aktivitäten vorhanden – Bad in der Ruhr inklusive. In der Lake 76, Essen-Horst, ruhrcamping.de Wildwald Vosswinkel (Arnsberg) In den Wildwald locken nicht nur Wanderungen, Naturerlebnisse, Klettergarten, Abenteuerspielplatz und Co, man kann man sich auch im Hochsitz, im Bauwagen oder einer im Baum hängenden Waschbärhöhle zur nächtlichen Ruhe betten. Das aromatischste Schlaferlebnis bietet wohl der Heuboden im Ziegenstall. Bellingsen 5, Arnsberg-Vosswinkel, wildwald.de Fotos: Foto: Erholungsgebiet Dingdener Heide GmbH
KINOSZENE Wonder Woman|Start:15.6. Foto: ©2016 Warner Bros. Ent. Die Heldin, die wir (nicht) verdienten In ihremerstengroßenLeinwandabenteuerverlässt Diana, dieAmazone vonder InselThemyscira, ihr mythisches Idyll, nachdem der Mensch SteveTrevoranihrenStrandgespült wirdund ihr vondem Grauen aufErden berichtet. Gemeintsinddie Gräuel desErstenWeltkrieges, in densie alsbald verwickeltwirdund als strahlende Heldingegendas menschgemachteUnheilund so manchenSuperschurken ankämpft. Seit Jahrzehntenjagen Superhelden schonüber unsere Kinoleinwände unddurch unsere Popkultur unddochist „WonderWoman“ dererste Blockbuster, dereineweibliche Hauptrolle als Galionsfigur vorweisenkann.Dazu istWonder Woman, ganz im Gegenteilzuden aktuellen Inkarnationenihrerberühmten KollegenBatman undSuperman, eine Heldin, dieaus dempuren Wunsch heraus handelt, anderenzuhelfen. Während Batman,der grummeligeWutklumpen, aufder ewig währenden Jagd nachRache für seineermordetenElterndurch Gotham City schwingt undSupermanals deprimiertesBündelKomplexe umherschwirrt, istWonderWomaneineHeldin,weilsie es so will.Bekanntist siezudem dafür,Gewaltals letztesMittelzu Seit dem dieFilmfabrik WarnerBros. dieWelt der DC Comics zu einem filmübergreifenden Universum nach Marvel-Vorbildausbauen will, gab es mehr alsgemischte Reaktionen aufdie Neuinterpretationen vonbeliebten Charakterenwie Superman,Batmanund Co.Nun steht derallerersteFilmrund um dieAmazone und HalbgöttinDiana Prince, besserbekannt als Wonder Woman, an –und damiteinesder vermutlich wichtigsten Kinoereignisse des Jahres. wählen, mitihremVerstandzuagieren unddas Gute in derWeltder Menschen zu sehen. Diehat ihreaufopfernden BemühungenumFrieden eigentlich garnicht verdient,sindKrieg,Zerstörung undLeid doch selbstverschuldete Verbrechen unsererMachtgier.Helfen müsstediese Halbgöttinvon derAmazoneninseluns nicht– unddochstelltsie sich im Namendes Gutengegendie bösenKräfte. Dabeiwurzelt ihreStärke nichtinbloßerSchlagkraftund demallerorts berühmten Lassoder Wahrheit, sonderninCharakter undGeist.Somit istWonderWoman nicht nurein Vorbildfür jungeFrauenauf demganzen Globus,sondern einIdol, demwir allenacheifern sollten. Eine Superheldin,die ihren Titel verdient hat. USA2017, R: PattyJenkins D: GalGadot,Chris Pine,Robin Wright,DannyHuston LukasVering 73
Juni 2017 STADTMAGAZIN für Bochum
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E N
COOLIBRI.DE INHALT 30 SDPbeimJuicy
UMFRAGE Volkan (19), Dortmund Regin
AM3.JUNI IST TAG DER ORGANSPENDE N
Was bedeutet Hirntod? Nurnacheinem
THEMA Arabisches Kollektiv an der R
THEMA D U I S B U R G coolibripräs
COOLIBRI LOKAL Eine überlebenswich
BOCHUM schaft für Whisky,denndie b
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.