O Kreativitätsschule Düsseldorf e.V. Malen, Gestalten, Zeichnen, Formen, Nähen, Filzen, Filmen, Fotografieren, Töpfern ... •Kurse •Workshops •Ferienkurse SOMMERFERIEN SOMMERFERIEN Entschleunigung, ahoi! Wer immer nur zwischen stauiger A40, überfülltem RE1 und trubeligen Innenstädtenpendelt,kannschnell vergessen,dassder Pott auch eine ganz andere Seite hat. Das grüne, ruhige, gelassene Gesicht der Region entdeckt man besonders gut auf einer Schifffahrt. Die Weiße Flotte etwa schippert zwischen Mülheimer Wasserbahnhof und Kettwig Unterwasser durch Auen, Talund Idyll. Beim anschließenden Gang durch die historische Altstadt von Kettwig vergisst sich schnell, dass man im größten Ballungsraum der Nation unterwegs ist. Angeboten werden tägliche Linienfahrten, Charterfahrten und in den Sommerferien etliche Sonderfahrten: Etwa die White Night am 5.7.,eine Tour samt Bergischer Kaffeetafel am 14.7. oder eine Schlager-Party-Fahrt am31.8. Wasserbahnhof, Alte Schleuse1,Mülheim; muelheim-tourismus.de SO ... ab 6Jahre www.krea-duesseldorfr .de Juli/August 2019 auch als ePaper Freibadspaß Pommes im Test Juni 2019 auch als ePaper In Bewegung Skate-Ausste lung in Dortmund STADTMAGAZIN für Bochum Wanderspaß Pilgerwege in der Region Interaktiv STADTMAGAZIN für Bochum Märchen-Apps aus Witten 29.Juni2019 50 Spielorte |2.000 Künstler |1Ticket Fahrspaß E-Scooter im Trend In Wettkampflaune Ruhr Games in Duisburg specials: KARRIERE &SOMMERFERIEN FOOD special Weltreise, miau! Weltreise auf kleinem Raum: ImGelsenkirchener Erlebniszoo Zoom lassen sich Alaska, Afrika und Asien an einem Tagabklappern. Die jeweils spezifische Flora und Fauna wird indem aufwändigen Tierpark nämlich inThemenabschnitten präsentiert. In der Erlebniswelt Asien kann es dabei schon mal passieren, dass ne freche Wasseragame sich auf dem Besucherpfad sonnt, während in Afrika auf der Lemureninsel die Affen auf Tuchfühlung mit Besuchern gehen und in Alaska täglich um 13.30 Uhr die Seelöwen losheulen –denn dann ist Fütterungszeit. Und wenn sich die Eltern eine gediegene Bootstour mit der African Queen gönnen wollen, können Kids sich auf diversen Abenteuerspielplätzen austoben. Zoom Erlebniswelt, Bleckstraße 64,Gelsenkirchen; zoom-erlebniswelt.de coolibri verlost2x2 Familienkarten (jevierPersonen) aufcoolibri.de der nächste erscheint am 28. August Fotos: o.: Meurer MST GmbH; u.: Zoom Erlebniswelt 8
Lasst uns spielen! Schnapp sie diralle! SOMMERFERIEN MMERFERIEN Die Größen der Games-Welt treffen sich im August wieder in der Messe Köln. Die Gamescom zieht seit 2009 nicht nur Computer- und Videospiele-Hersteller wie Square Enix, Nintendo und Electronic Arts und Game-TV-Stars àlaRocket Beans sondern auch massenweise Fans indie Domstadt. Alleine 2018 kamen 370.000 Menschen, um die neuesten Spiele zu testen, technische Spielereien kennenzulernen oder einfach sich mit dem Besucherstrom von Halle zu Halle treiben zu lassen. Das Event erzielte Bestwerte. Kein Wunder also, dass die Messe Köln den Vertrag mit dem Verband der deutschen Games-Industrieverlängerte.Einigesändertsich 2019:Geplant ist ein neues Konzept für die Indie-Area, in der sich kleinere Spieleentwickler austoben können, ebenfalls gestärkt werden soll der Fokus auf den E-Sports-Bereich. Und zu guter Letzt: Zum ersten Mal wird esvergünstigte Abend-Tickets geben, mit denen man von 18-20 Uhr auf das Messe-Gelände kommt. Die sind perfekt für alle, die abseits des größten Andrangs einfach nur mal gucken kommen wollen. Als weiteres Highlight lockt auch in diesem Jahr wieder die Kölner Innenstadt mit Livemusik, Gaming-Angeboten und Streetfood zum Gamescom City Festival. EI Gamescom: 20.-24.8.(20.8. Fachbesucher)Messe Köln; Gamescom City Festival 23.-25.8., Innenstadt,Köln; gamescom.de Auch wenn der gigantische, masseninfizierende Hype vorbei ist: Die Smartphone-App Pokémon Go ist nach wie vor bei Spielern beliebt. Sobeliebt, dass sie nicht nur einen Kino-Blockbuster rund um Lieblingsmonster Pikachu rechtfertigt, der aktuell über die Leinwände jagt, sondernauch einvier Tage währendesPoké-Festival.Das steigt in Dortmund –und verwandelt die City Anfang Juli von der Fußball- zur Pokémon-Hauptstadt. Die Veranstalter vom Pokémon Go Fest erwarten rund 170.000 Spieler aus ganz Europa, die im Westfalenpark Pikachu, Bisasam und Co. fangen, trainieren und gegeneinander antreten lassen. Während des viertägigen Events ist der Westfalenpark nur für Ticketinhaber zugänglich. Für alle, die kein Glück bei der Ticketverlosung hatten, kann es sich dennoch lohnen, nach Dortmund zu kommen. Außerhalb desParkswirdesmindestensdreiInfopointsgeben, an denen manandereTrainer treffen, sich austauschen und einen Happen essen kann. Diese befinden sich an der Reinoldikirche, den Westfalenhallen und im Industriegebiet Phoenix West. kk Pokémon Go Fest:4.-7.7.,Westfalenpark Dortmund;pokemongofest-europe.com PERFEKT ZUM AUSSCHLAFEN AUFALLES* * GÜLTIGINDEN MONATEN Fotos: Irmine Estermann im Bettenhaus Pietsch Sebastianusstr. 4 41460 Neuss Fon: 02131- 25707 E-Mail: team@masslos.de www.masslos.de Publikumstage: Mo. undFr. von 10:00-18:00 Uhr Samstag von 10:00-16:00 Uhr
Foto: Ursula Kaufmann Durchdrehen,
90 Foto: John Tsiavis ➤ Universit
Foto: Nasa on unsplash Beobachtung
94 Foto: Pressebild ➤ Summer Jazz
96 Foto: Kobu Agency unsplash ➤ B
98 Foto: Liubov Ilchuk unsplash Do.
Foto: Olgas Rock coolibri präsenti
Foto: Ebertbad Ganz oder gar nicht
104 Foto: Nada Lottermann GLADBECK
Foto: Pressefoto 100 Jahre Awo Mit
Bewerbungscoach mit guten Kenntniss
www.Gleichklang.de: Die Partnerbör
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.