TELEGRAMME Bochum Dancefor LGBTIrights! In Bochum wird zumerstenMal seit langem einen Christopher StreetDay (CSD) geben: Am 20.7.demonstrieren Lesben,Schwule,Transpersonen und andere Queers für dieRechtealler.Ab17Uhr beginntdas ParkfestimAppolonia-Pfaus-Park mitBühnenprogrammund verschiedenenStändenbevorum20Uhr miteiner Tanzdemo durch dieInnenstadtgezogen wird. Leider gibtesauch 2019 noch immer keine Gleichberechtigungund noch immer isthomophobeGewaltRealität. DieCSD-Demomöchtefür mehr Toleranz undSichtbarkeitinder Gesellschaft sorgen. csdbochum.wordpress.com 100Jahre Bochumer Symphoniker:1919gründetesich derKonzertklangkörper –heute liebevollBosyabgekürzt. Anlässlich desJubiläumstritt dasOrchester am 2.7. unter demTitel „BosyinTown“ im Bermuda3eck auf. DieKonzerthallewirdhiertraditionellgegendie BühneamKap getauscht. Mitten im beliebtenAusgehviertel zauberndie Musikerzusammen mitDirigent HarryCurtissommerliches Flair aufdie Kortumstraße. bochumer-symphoniker.de Der Stoffmarkt Holland baut zumzweiten MalindiesemJahr in der Bochumer City seineStände auf. Egal ob Kinderstoff mitKoalabären-Muster, Gardinen,Troddeln, Reißverschlüsse oder Knöpfe –hierfindenHobby-Schneider undFreizeit-Näherinnen alles,umWohnungen oder Körper textil zu verschönern. Am 30.8.stellen aufdem Boulevardrund140 Händleraus Holland, Belgienund Deutschlanddie neuesten Trendfarben und Designsvor. stoffmarktholland.de Ralf Richter Dortmund 24 Menschenskind, istdat echt schonzwanzichJahre her? Et is.1999 kamdie Ruhrpottkomödie Bang Boom Bang in dieKinos undwurde Kult.Und ebenfalls seit 20 Jahren läuft dieKlamotte durchgängigjedeWoche im Bochumer UCI. ZurGeburtstagspartyam23.8. werden ab 18 Uhrunter anderemRegisseur PeterThorwarthund Gangster Kalle, akaRalf Richter, aufdem rotenTeppich erwartet. Um 20 Uhrfolgt dann dieJubiläumsvorstellung. Anschließend:After-Show-Party! Wersichein Ticket kauft,bekommt einFan-Shirt gratis dazu. uci-kinowelt.de Mankennt ihnklassisch mitTonic, auch Apfel, GurkeoderBasilikum sind nichtneu. Aber dasist erst derAnfang. Das GinFestivalNRW hatneue Entdeckungen für Gin-Liebhaberparat.Vom 8.-10.8. entsteht im Park der Partnerstädteneben demDortmunderUeineGin-Welt mitinteressanten Ausstellern, Signature-Drinksund erlsenem Streetfood.Für alte undneue Fans desKönigs derSpirituosen mitSicherheiteinespannende Adresse. ginfestival-nrw.de Foto: Rumble 59 SlacklinefestivalNRW in Schwerte Gelsenkirchen Wieverbringt manseinenSonntagabendbei schwülwarmen Temperaturen? In Gelsenkirchen zumBeispiel im Musikpavillon desStadtgartens beiden kostenlosenFolkkonzerten von SommerSound.Abdem 21.7.findetdie Veranstaltungsreiheanfünf Sonntagenunter freiem Himmel statt undist seit Jahren Teil derKulturszene derStadt.Ab18Uhr darf derBiergarten gestürmtwerden. Beieinem kühlenBierund einemSnackkann mansichhierkomplettdem Sommerferien-Feelinghingeben. gelsenkirchen.de Hagen Coming-of-Age aus dem19. Jahrhundert.Ein letztes Malindieser Spielzeitinszeniertdas TheaterHagen WedekindsDrama „SpringAwakening“ („Frühlingserwachen“). Das gesellschaftskritische Schauspiel ist hier in Musicalform zu erleben. DasStück vonStevenSater undDuncan Sheikzeigt, dass sich dasErwachsenwerdenzwischen Sexualität undden großen Fragen im Lebenbis heute vielleicht garnicht so sehr verändert hat. Um 19 UhrbeginnteineEinführungzum Klassiker. theaterhagen.de Herne DerKreativität sind bekanntlichkeine Grenzengesetzt. Dasgiltauch bei FlohArt.Abdem 13.7.verwandelt sich derFußballplatzdes ETuS Wanne 28 jedenzweiten Samstag in einenKreativ-Flohmarkt.Von 12 bis17Uhr können alleBesucher ihre Neugierund Trödellauneeinschalten.Neben Dachbodenschätzen werden hier Kunsthandwerkund Selbstgebasteltes angeboten. Aufbau istzweiStundenvorher, es darf auch ohne Anmeldung derTapeziertisch ausgepacktwerden. facebook.com/EtusWanne28 Iserlohn Noch schnellanden Stimmwirbelngedreht unddann ab aufdie Bühne:Beim 28. InternationaleGitarren-Festival Iserlohn spielt dieklassische Gitarre dieerste Geige. In derJohanneskircheund derOberstenStadtkirchetreten an acht Abenden(4.-11.8.)Virtuosen wieAugustinWiedemann, StephenRobinsonoderLukaszKuropaczewski auf. DerEintrittpro Konzert beträgt 15 Euro,ein Pass für sämtlicheKonzerteist für 70 Euro zu haben.Wer seineeigeneFingerfertigkeitweiterausbauenwill, kann sich währenddes Festivals fürSeminare anmelden. guitarsymposium.de Foto: Naturfreundejugend NRW
TELEGRAMME Unna WerzuHausenochnicht genugComedy hat, derkönnte dasbei der Unna Comedy NightIInachholen.DreideutscheComedians sind am 4.7. aufdem Platzder KulturenzuGastund haben alle ihre persönlichePortion Humordabei:Benni Stark,Don Clarke undKay Ray. Diedreieintder Wunsch,das Publikum zum Lachen zu bringen, ansonstenkönnten dieKomiker unterschiedlicherkaumsein: Das heißt, langweiligwirdder Abendmit Sicherheit nicht! lindenbrauerei.de Schwerte Ganz schön wackelig,soSpanngurte:Die Naturfreundejugend NRWorganisiert bereitszum 6. Maldas SlacklinefestivalNRW.Am6.und 7.7. geht’s am Naturfreundehaus Ebberg rund.Neben einfachen Läufen aufder Slackline könnenauch Acroyoga-Workshops,der Boulderblock aufder Wiese unddie Highlineszwischen denBäumengetestetwerden. Am Samstagnachmittag stellendie Profis beim Trickline-Contestihr Können unterBeweis.Wer mag, kann für 10 Euro dieNacht Campen,Tagesgäste zahlen 2Euro. slacklinefestival-nrw.de Verschiedene Orte DieKomfortzone istein nettes Plätzchen, das schlechteGewissenein guter Begleiter. Davonkann ChristianEhring –bekanntaus derNDR-Satiresendung extra3 –ein Lied singen. Wirklich singen tuter nicht, doch sein Programm „Keine weiteren Fragen“ drehtsichgenau darum: EinbisschenPolitik, ein bisschen Moral, einbisschenVerantwortungund bloß nichtdie Satire vergessen! In derWittener Werkstadt (3.7.) undimDortmunderSpiegelzelt (5.+6.7.)tritt derKabarettist mitseinerBühnenshow auf. werk-stadt.com; ruhrhochdeutsch.de EinkühlesBlondesgefällig?Oderlieberein Bernsteinfarbenes?Beim Hopfenfest hatman die Qual derWahl, über 100Biersortenstehenzum Probierenbereit. Leckeres Streetfood vonBurgerbis Burrito begleitetdie Verkostung.Währenddessen kann mansichmit BrauernüberAromahopfen, BrauverfahrenoderBierstile austauschen.Die Veranstalter „Hopfensei Dank“ machenmit ihrem Marktformat Halt in Gelsenkirchen (18.-20.7.), Köln (1.-3.8.), Essen(8.-10.8.), Recklinghausen (15.-17.8.)und Bochum (22.-24.8.). Prost! hopfenseidank.de as;LN Hopfenfest in Recklinghausen ChristianEhring Foto: Hopfen sei Dank Foto: Horst Klein 25
KULTURNEWS NancySpero im Folkwang
KARRIERKARRIERE Zum Abschied winke
KARRIERKARRIERE Traumjob Reisepäda
KARRIERKARRIERE Termine, Termine Sc
82 Foto: Derek Hudson Mo.01. Konzer
ABOS MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL SINFON
KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM F
Foto: Ursula Kaufmann Durchdrehen,
90 Foto: John Tsiavis ➤ Universit
Foto: Nasa on unsplash Beobachtung
94 Foto: Pressebild ➤ Summer Jazz
96 Foto: Kobu Agency unsplash ➤ B
98 Foto: Liubov Ilchuk unsplash Do.
Foto: Olgas Rock coolibri präsenti
Foto: Ebertbad Ganz oder gar nicht
104 Foto: Nada Lottermann GLADBECK
Foto: Pressefoto 100 Jahre Awo Mit
Bewerbungscoach mit guten Kenntniss
www.Gleichklang.de: Die Partnerbör
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.