INTERVIEW 10 12 | 07 | 2019 – Sommerfest 21 | 07 | 2019 ander Grugahalle 08 | 08 | 2019 – Hopfenfest 2019 10 | 08 | 2019 ander Grugahalle Grugahalle EINE FÜR ALLE! 26 | 08 | 2019 Sascha Grammel „Fast fertig!“ Ausverkauft! 31 | 08 | 2019 ABI Zukunft Die Informationsmesse für die Zeit nach dem Abitur 01 | 09 | 2019 Schlager.de-Tanztee mit den Amigos, Fantasy, Olaf dem Flipper u.a. 08 | 09 | 2019 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt im Foyer 14 | 09 | 2019 Patrick Korte „King of the Ring“ 28 | 09 | 2019- 5. Jobmesse Essen 29 | 09 | 2019 Attraktive Karrierechancen 02 | 10 | 2019 Maher Zain Live 2019 05 | 10 | 2019 Sebnem Ferah /Teoman Türk. Rock- ,Pop Konzert 19 | 10 | 2019 EckhartTolle Tour 2019 -Jetzt Oder Nie 20 | 10 | 2019 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt im Foyer 26 | 10 | 2019 Sixx Paxx „#followme“ 27 | 10 | 2019 Aryana Sayeed The Diva 31 | 10 | 2019 Beyaz Show Live Präsentiert von Beyazit Öztürk Terminstand: Juni 2019 . Änderungen vorbehalten info@grugahalle.de . www.grugahalle.de MESSE ESSEN GmbH Grugahalle Messeplatz 2 . 45131 Essen Telefon:+49.(0)201.7244.0 Telefax: +49.(0)201.7244.500 design: com.formedia . Ute Glebe . www.comformedia.de M Ü L H E I M Pott-Charme auf Leinwand AlexanderWaldhelm Journalisten-Vollzeitjob und Regisseur. Diese Berufevereintder Mülheimer AlexanderWaldhelm mitLeidenschaft. Vorzwei Jahren istsein Debütfilm „Pottkinder –ein Heimatfilm“ erschienen.Kurzvor dem Dreh zumNachfolger „Beziehungen–kein schönerLand“ verrät er StefanieRink, wasder zweiteFilmbereithält. Nach deinem Debütwarst du nichtabgeschreckt, einenNachfolger zu drehen? Nee. Da geht zwar jede freieMinuterein, aber dazu hateszuvielSpaßgemacht.Alleinsichindem Metier zu bewegen. IchhabeZusagen vonVolker Pispers, KaiMagnus Sting, GerburgJahnkeund mehr,die mitspielen.Für mich istdas einganztollerMehrwert, dass ichmit solchenLeutenzusammenarbeitendarf. Getopptwurde dasdamals noch vonder Premiere in der Lichtburg, wo auch derkommendeFilm2020zwischen denOster-und Sommerferien Premiere haben wird. Dassindalles Dinge,die einenmotivieren,weiterzumachen. „Natürlich würde ichgerne in der Südsee drehen“ Worumgehtesimzweiten Film? In demKrimi spielenein StückLandund dieBeziehungen derLeute zueinander zentraleRollen. Ichfreue mich tierisch aufdie Eingangsszene,wenndie Leiche gefundenwird. Außerdem wirdesumAlkoholismus gehen. Ichfänd’s schön, wenn Leutemerken,dassder eigeneKonsumnicht mehr normal ist. AlsFilmemacherwürde ichgerne fürProbleme, diemir einAnliegen sind,ein Bewusstseinschaffen. ZurRecherche habeich eine Sitzungder Anonymen Alkoholiker besucht.Das war schon finster. Gibt es trotzdem wieder waszulachen? Es soll natürlichwas zu lachen gebenund dabeihelfen diePromis.Ich war malbei einerPremiere, wo derFilm vonder ersten biszur letztenMinute eine schreiende Anklagewar,indiesemFall gegenden Umgang mitBootsflüchtlingen. Das istauch alles richtig, aber ichbin aus demKinogegangenund hattenochdreiTagelangschlechte Laune. Ichfinde es richtig, wenn Filmezum Nachdenken anregen, aber siesollenauch unterhalten.
INTERVIEW Jetzt Tickets sichern! Wiekommst du aufdie Drehbuchideen? Ichhab’schon sehr viel gemachtinmeinemLeben,war unteranderem Fallschirmjäger,Polizist, habeimWirtschaftsministeriumgearbeitetund binjetzt seit insgesamt acht Jahren im öffentlichen Dienst.Dableibtkein Auge trocken. Ichhab’soviele Geschichtenerlebtund skurrileTypen kennengelernt,dassessicherlich genugStoff ist. In meinem drittenProjekt wird’sdann um denBerufsalltag einesLokaljournalisten beider Zeitung gehen. AlsKomödie. Das wissenwir beide, dass dasleichtmöglich sein wird. DieFilmespeisen sich thematisch alsoaus meinen Erlebnissen,wobeinatürlich nichtalles autobiografischist. WelcheDrehortestehenfest? Natürlichwürde ichgerne in derSüdseedrehen, aber aus Budget-Gründen entsteht derGroßteilhierinMülheim, eine SzeneinDortmund. Zwei Tage lang sind wirinKernie’sFamilienpark im Wunderland Kalkar,womit ichmir einenTraum erfüllt hab‘. Da wollte ichunbedingt im hohlen Kühlturm mit demKettenkarussell drehen. Außerdem sind wirnochaneinem Angelteich in irgendeinem gottverlassenenKaffamNiederrhein,ganzweitweg. Warumschlägt dein Herzfür dasRuhrgebiet? Ichbin hier geboren undaufgewachsen.Beruflichstand ichmal vorder Wahl:ArbeitslosigkeitoderinBayern arbeiten.Alsohabeich damals siebenMonatedortgearbeitetund weiß alsoauch,wie es im Auslandist.Unterschiede im Miteinanderfallensofortauf.Hierinder Kneipe etwa hast du vomArbeitslosenbis zumMillionär wirklich alles.Direktund ungefiltert kommen Ruhrpottlersehrschnell insGespräch. Das finde ichsehrschön. Foto: Stefanie Rink Herzklopfen klingt schneller, wenn die Zeit stillsteht. Mi 20.11.2019 Artemis Quartett Streichquartette von Schubert und Bartók Fr 22.11.2019 Fink –All GiveTour2019 Mi 27.11.2019 Klavierabend GrigorySokolov Werke von Brahms und anderen So 01.12.2019 Janine Jansen &London SymphonyOrchestra Gianandrea Noseda Bruch Violinkonzert Nr. 1, Tschaikowsky Sinfonie Nr. 5 Di 03.12.2019 MonteverdiMarienvesper– Philippe Herreweghe Chor und Orchester des Collegium Vocale Gent Do 05.12.2019 AltınGün Mix aus türkischem Folk, Psychedelic Rock, Funk und Rock Wieschafft manes, mitwenig Budget einenFilm zu machen? Dergrößte Kostenfaktor istdie Technik.Kameramann undBeleuchter bringenzum Beispielihre eigene mit. Derzweitgrößte Faktor istdas Catering, wofür icheinen Sponsorgefundenhabe, genausowie für dieUnterkunft derkomplettenCrew. Unddie Promis opfern ihre Freizeitdafür.Das istder Grund, warum maninmeinerPositioneinen Film machenkann. Ziel ist auch nicht, Gewinn zu machen,sondern immer mehr dieAbläufeund Leute kennenzulernen. Denn einFilm istimmer dieVorbereitungfür den nächsten. keinschoener.land Do 28.11.2019 Naturally 7–Best of Vocal Play Die sieben Männer erzeugen acappella den Klangkosmos einer ganzen Band. So klingt nurDortmund. konzerthaus-dortmund.de Fr 13.12.2019 Vladimir Jurowski &London Philharmonic Orchestra Beatrice Rana Prokofiew Klavierkonzert Nr. 3, Schostakowitsch Sinfonie Nr. 11 »Das Jahr 1905« 11
FESTIVALS 4.-16.7.,BURGTHEATER,DINS
FESTIVALS 9.+10.8., OLGAPARK,OBERHA
CLUBBING 20.7., ROTUNDE,BOCHUM 6.7.
IN CONCERT 9.7.,FZW,DORTMUND 12.7.,
KINO Freiluft-Filme Bei„Filmemit
KINO Yesterday|Start: 11.7. Foto: 2
KUNST Ab in die Sommerfrische Schlo
KULTURNEWS NancySpero im Folkwang
KARRIERKARRIERE Zum Abschied winke
KARRIERKARRIERE Traumjob Reisepäda
KARRIERKARRIERE Termine, Termine Sc
82 Foto: Derek Hudson Mo.01. Konzer
ABOS MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL SINFON
KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM F
Foto: Ursula Kaufmann Durchdrehen,
90 Foto: John Tsiavis ➤ Universit
Foto: Nasa on unsplash Beobachtung
94 Foto: Pressebild ➤ Summer Jazz
96 Foto: Kobu Agency unsplash ➤ B
98 Foto: Liubov Ilchuk unsplash Do.
Foto: Olgas Rock coolibri präsenti
Foto: Ebertbad Ganz oder gar nicht
104 Foto: Nada Lottermann GLADBECK
Foto: Pressefoto 100 Jahre Awo Mit
Bewerbungscoach mit guten Kenntniss
www.Gleichklang.de: Die Partnerbör
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.