KULTURNEWS TheHuman Flamingo:Bodypaintingvon Gesine Marwedel.Zusehen beiRevierkunst. Foto: copyright by: Thomas van de Wall Rohren-GewirrimLandschaftsparkDuisburg-Nord, Foto aus demBildband„Das unbekannte Ruhrgebiet“ Foto: Grischa Georgiew DasWirken vonMacht unddie Methoden desmodernenÜberwachungsstaats sind dieThemenvon Andree Korpys undMarkusLöffler.Das Medienkünstler- Duozeigtnun dasProjekt„Personen,Institutionen,Objekte,Sachen“ im HMKV in Dortmund.Die bildgewaltige Analysevon Kontrollinstruktiren, dieversuchen sich derÖffentlichkeit zu entziehen, wieder Bundesnachrichtendienstund dasBundeskriminalamt,ist biszum 23.9.auf dergesamtenEtage desHMKV im Dortmunder Uzusehen undwirdbegleitet voninterdisziplinärenVeranstaltungen zum ThemaDatenschutz,Bildjournalismus undMedienwirklichkeit. hmkv.de Kunstwerke aus derganzenWeltzum ThemaBergbau vereintdie Ausstellung Kunst&Kohle.The BattleofCoal. Zumeinen zeigen dieWerke den physischen Kampfmit denBedingungenuntertage.DeniseRitterhat eigens für dieAusstellungdie Klanginstallationmono/industriellgeschaffen,indem sieindne Schachtanlagen desBergwerks ProsperHaniel Töne aufgenommen hat. Zumanderensetztsichdie Ausstellungmit dersozialenKomponente auseinander. Jeremy DellersVideo TheBattleofOrgreavezeigt einemotional geladenes Reenactmentzum Ende desKohlebergbaus in England. Andere Künstlersetzensichmit denEnflüssen aufdie Umwelt auseinander.Ebenfalls zu sehensindmehrals 30 Skultpurenzum Thema. skulpturenmuseum-glaskasten-marl.de HerausragendeKünstleraus demRuhrgebiet sowieGastkünstlerladenzur siebten Revierkunst in dieWaschkaue derZecheEwaldinHertenein.Vom 29.6.-1.7. sind die50ausgewählten Kunstschaffendenselbstvor Ortummit Besuchern, Sammlernund Galeristen insGesprächzukommen. DerRevierkunstpreis wirdam1.7.um17Uhr verliehen. DerEintrittist frei,am30.6. mussallerdingseineEintrittskartefür dieExtraschichterworbenwerden. DasMuseumKüppersmühle in Duisburg eröffnet nachUmbauarbeitenseinen Wechselausstellungsbereichmit der Hommage an Jannis Kounellis, dem2017Pionier derArtePovera. MehrereKünstlerinszenieren im Rahmen desGroßprojektes Kunstund Kohle. eigene Räumemittels industriellerWerkstoffe in Erinnerungandie Kounellis raumgreifende Installationenaus Kohle, Stahl undEisen. museum-kueppersmuehle.de 28 Biszum 3.9. können sich Künstleraus verschiedenenBereichen noch fürden Marler Kunststern bewerben. Vom10.-24. November findet dann dieAusstellungstatt.Aus technischen Gründenkönnen in diesem Jahr allerdings keine Projekte aus demBereich Videokunst gezeigtwerden. Infoszur Bewerbung gibt‘s auf kunststern.de Das jungeMuseumimKulturzentrum August Everding in Bottrop zeigtbis zum 12.7.die Arbeiten vonJoel Rotters.Der 32-jährige Künstler lebt undarbeitet in Essen. Seinedreidimensionalen Arbeiten bewegensichzwischen Grafik, Objekt undSkulptur. Das jungeMuseumist eine Plattform für Künstler, dieamAnfangihrer Karrierestehenund so dieMöglichkeithaben,sicheinem breiterenPublikum vorzustellen. Derchinesische Künstler Xu Bing hatmit „DragonflyEyes“ denersten Spielfilm produziert,der nuraus Bildmaterialvon Überwachungskamerasbesteht. DerErgebnisist noch biszum 2.9. alsTeileiner multimedialenInstallation im Lehmbruck MuseumimDuisburgzusehen. lehmbruckmuseum.de Anlässlichdes Projekts „The Mastaba“ fürLondon präsentiertdas Theater Fletch Bizzel in Dortmund vom1.7.–30.9. eine Ausstellungmit MultiplerKunstvon Christo und Jeanne-Claude (Sammlung Barbara& HorstHanke-Lindemann). Lithografien,Fotos,Stoffeund Bücherder Projekte von1958-2018 mitdem Schwerpunkt –„TheMastaba“für AbuDhabi.Die neueste „Mastaba“imLondoner Hyde Park soll aus 7506 Ölfässernbestehen. Das Werk wird20Meter hoch,30Meter breitund 40 Meterlangsein. „Das unbekannteRuhrgebiet“ heißtein neuerBildbandaus demEllert &Richter Verlag.Auf demCover: einFörderturm,der sich vordem rötlich gefärbtenHimmelabzeichnet. Das soll dasunbekannte Ruhrgebiet sein?Industriekultur,Zechen? Gähn! Als Ruhrpott-Kind istman geneigt, dasBuch direkt zurückzulegen. Doch dassollteman nichttun,dennimInnernschlummern ästhetisch reizvolleBildervon Fotografen wieJochenTackoderThomas Robbin: DerBaldeneysee aus derVogelperspektive, dieWestruperHeide im Frühnebelund ja auch viel Industriekultur,aberunglaublich gutinSzene gesetzt.
2 4 6 8 10 Spaßig Erlebnisbäder und Freizeitparks Tierisch Ferien im Zoo Grün Generalüberholung der Revierparks Lehrreich Kulturangebotefür Kids Geschützt Dermatologe Thomas Dirschka im Interview FERIEN SFSOEOMRMMIMEMEN ER SOMMERFERIEN coolibri special Eine Gesellschaft der Stadt Mit freundlicher Unterstützung durch: 29.6.-3.7.2018 BEECK ROCKT ROCKT BEECKER KIRMES: IMMER AM ERSTEN JULI-WOCHENENDE. BEECKER-KIRMES.DE
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Juda
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.