TELEGRAMM Dortmund DieGroßmeister bitten wieder zu Brett beim Sparkassen Chess-Meeting 2018.Vom 14.bis 22.7.messensichdie Youngsterund Weltranglisten-Cracks derinternationalenSchach-SzeneimDortmunderOrchesterzentrumNRW.Die Besucher dürfen sich aufnichtsweniger als Schach vomFeinstenfreuen. Einziger deutscher SpielerimTurnier istder 30-jährige GeorgMeier,der mitseinerPlatzierungauf Platz133 in derWeltrangliste eher mitdem Underdog-Statusins Rennen gehenwird. sparkassenchess-meeting.de „Ein bisschen Leichtsinn kann nichtschaden…“ Ganz nach demMotto derComedianHarmonists begibt sich dasGesangs-Ensemble Schellack &Coam 1. Juli wieder aufdie Bühne. Es ist„vonKopfbis Fußauf Liebe eingestellt“ undhat sowohlmusikalischeKlassiker als auch literarische Werkevon Tucholsky, Kalékound Kästner im Repertoire.Flügel, Geigeund Bass sind dietreuenBegleiter durch denAbend „Maskenball im Ritz“voller Duette,Quartette undOktette. DieZeitreise in dieÄra der20erund 30er Jahrestartet um 17:30Uhr im domicil. domicil-dortmund.de Altwerdenist unumgänglich aber mitIronielebtessichdochdeutlich besser.Inder Open Air Performance„Rehe aufder Lichtung“ trifft Humor aufs Altsein, Naturauf Kreativität. DasTeamvon artscenico macht am 7. und8.Juli denDortmunderHauptfriedhofzur Bühne, dieZuschauer wandern hier vonStation zu Station.Dabei erlebensie mal skurrile, mallustige,mal ganz natürlicheSituationen ältererMenschenund stoßenauf unterschiedlichste Akteure.Hiergehtesimmer wiederumEndlichkeit und Unendlichkeit. DieInszenierung selbst dauert aber nur etwa 120Minuten. „Reheauf derLichtung“ artscenico.de Wiekann Integrationgelingen? Und washat dasmit Kultur zu tun? Im Videowalk „Integration Baby!“ findetdas KJT-Ensemble unddie Performancegruppepulkfiktion Antworten aufdiese undandereFragen. In einerneuenFormder Inszenierung istjeder Besucher miteinem Tablet ausgestattetund erlebt Live-Szenen undInstallationen, Zufall undreale Situationen.Dabei stehtdas gemeinsame Lebenmit allenGenerationenund Nationen im Mittelpunkt. Aufgeführt wirddie Inszenierung Im Haus der Vielfaltam29. und30. Juni sowie am 5., 8. und12. Juli jeweils zweimal täglich. theaterdo.de Duisburg Seit Juni istwieder Jazz auf’mPlazz angesagt.Jeden ersten DonnerstagimMonat wehenab19:30 UhrkostenloseKlängeüberden König- Heinrich-PlatzinDuisburg. Wasnichtskostet, istauch nichts?Von wegen! Für den5.7.haben sich etwa Mundharmonika-Virtuose Chris Kramer,der deutscheBeatboxmeisterKevin ONealund GitarristSeanAthenszusammengetan.Gemeinsam liefernsie eine gutgelaunteFusionaus Blues,Hip Hopund Rock,die denKopffreipustet. duisburgkontor.de Goethe malanders: Mit „It’samatch:Faust meetsGretchen“ wickelt dasjunge KOM’MA-Theatersden Klassikereinmal ganz neuauf.Mutig,einfallsreichund mitSicherheitspannend, so wollen diejugendlichenSchauspieler Gretchen undFaustauf dieBühne bringen. Dabeidrehensie dem 24 Foto: Veranstalter WeimarerDichter gerneein wenigdie WorteimMundherum undzeigen diealtbekannte Begegnung derFigureninneuem(Scheinwerfer-)Licht. Am 6. Juli um 20 Uhrfeiertdie Inszenierung Premiere. kommatheater.de Essen Vonwegen„früher war alles besser“! Wasletztes Jahr alsverrückte Idee begann,hat diesen Sommer schonKultcharakter:Beim Kunstbaden im Grugabad EssenlassensichKunst und Kultur auch beitropischen Temperaturenentspanntmit Uwaga! einemkühlen Getränk in der Hand undden Füßen im Wasser genießen.Pünktlichzum Sonnenuntergang am 13.7.beginntdie Reihe„Klassische Musik malanders“ mitdem Quartett „Uwaga!“.EineWoche später,beim„Konzertumdie Welt“, nehmenlokaleMusiker ihr Publikum mitauf eine Sommerreisevon Afrika über Englandbis nachChina undweiter. DenAbschluss dererstenHälfte desKunstbade-Sommers beschalltGoranKovacevic dann mitseinem „under thesun“-Solokonzert. essenerbaeder.de MusikimGrünen istwohlder Innbegriffvon Sommer unddas lassen sich auch die Philharmoniker nichtentgehen.Zusammen mitKlarinettist KarelDohnalspucken sieam7.Juli großeTöneund spielen unterder Leitung vonDirigent TomásNetopil im Grugapark. Beim Open-Air im Grugapark sind Werkevon LeonardBernstein,Aaron Coplandund Wolfgang AmadeusMozartzubelauschen, nebenKlassik istalsoauch einigesan Jazz- undpopulärerMusik vertreten.Injedem Fall bietet sich hier eine gute Gelegenheit, denSamstagabend–im wahrstenSinnedes Wortes – ausklingenzulassen. theater-essen.de Gelsenkirchen Filmmusik, diebegeistert stehtimMittelpunktdes Sonderkonzertesder Musikerder Neuen PhilharmonieWestfalen,die am 1.7. insMusiktheater im Revier einladen undunter demTitel „JFK meetsGhostbusters“ dieberühmtesten Hollywood-Filmmelodien spielen.Von 18 bis21Uhr gibt’s epochalenund mitreißenden Ohrenschmaus vonStarWars bis Dirty Dancingzuerleben.GroßstadtspukbeimFrühstückbei Tiffany zu Halloween istgarantiert. musiktheater-im-revier.de Hamm Filmmusik im MiR Anspruchsvolle musikalischeAnarchie,gefüllt mitreichlich Blöd-und Tiefsinn hatsichdie Formation SchnapsimSilbersee aufdie Fahnen geschrieben. MelvinHaack (Gesang, Gitarre) undPeter Wolter (Gesang, Gitarre)lassendas dritte Bandmitglied Judith einfachzuHausinBerlin und entern am 1.7. alsDuo ab 15 Uhrdie Bühnedes MusikpavillonsimHammerKurpark. ZärtlichePoesietrifft beiden etwasanderen Liedermachern hingebungsvoll aufrespektlosen Humor. schnapsimsilbersee.de Foto: Ebbert &Ebbert Fotografie Foto: Pedro Malinowski
TELEGRAMME Einmal kräftigindie Pedalentreten, bitte! Zwischen Hamm undSoest ist am 22.Juli nämlich „freie Fahrtfür Radler“. Das Sattel-Fest erstrecktsich über ganze40Kilometer undhat nebender Radstreckedurch dieNatur auch idyllischeRaststationen zu bieten.Hierlässt es sich dann nach einemordentlichen StückRadwegmit einemleckerenPausensnackund kleinenAktionengut aushalten.Einen festen Start- oder Zielortgibtes nicht, jederkann überall in dieRadel-Kolonne ein- undaussteigen.Und falls dieBeine irgendwann doch streiken,sindBus undBahnauch nie sehr weit. sattel-fest.com Mülheim Konzerte undTheaterstücke,die einenaus demAlltaglocken unddas alles unterfreiemHimmel:Die „WeißenNächte“ im Theaterander Ruhr machendie Sehnsuchtder lauenSommernächtewahr.Das kostenlose Programm reicht vomsenegalesischen AbendüberZeitreisenund Improvisations-Konzertenbis hinzuStückenvon EduardoDeFilippo. Vom13. bis15. Juli präsentiertdas Theaterein Spektrum an Musikund Theater, nichtnur für Erwachsene.AmSonntag wird außerdem dasgroße WM-Finale im Theatersaalübertragen. theater-an-der-ruhr.de Oberhausen DieFestival-Saison macht auch vorOberhausen nichthalt, sondern rollthierbereits zumdritten Malmit dem Static RootsFestival ein. In einemfamiliärenRahmen treten am 13.und 14.Juli internationale Americana-Musiker im ZentrumAltenberg aufund zelebrierendas Motto„Peace,Love, Rock’n’Roll“.Mit dabeisind unteranderem dieKanadierin Terra Lightfoot,die fünfköpfigeGruppe Cordovas aus Nashville undThe MidnightUnion Band aus Irland. Begleitetvom kanadischenRadiomodera- TerraLightfoot torJeffRobsonspielen einige Bands sogarihre allerersteShowin Deutschland. Außerhalb vonMusik haben sich dieVeranstalternochetwasBesonderesfür dieBesucher einfallen lassen: dieStaticRuhrTour, eine kleine RundfahrtzuMust-See-OrtenimPott. staticrootsfestival.com HeavyHeadbangersFest –eigentlich istder Name schon aussagekräftig genug: Es wirdlaut, gitarrenlastigund derKopfinklusive seiner wildenHaarprachtdarfungehemmt geschüttelt werden .Wo? Im KulturzentrumEmscherdamm in Oberhausen.Das Line-uphat am 13.7.ab19Uhr Scanner,Tarchon Fist undUniverse zu bieten, folglich allesvon Powerüber HeavyMetal bisHardRock. Unddas fürumme! Alsonochflugs dieKutte bügeln undabgeht’s! emscherdamm.de Schwerte DerletzteAuftrittvor derSommerpausehat immer etwasNostalgischesansich. Zeit,die vergangenenJahre Revuepassieren zu lassenund kopfschüttelndfestzustellen: „Wie dieZeitvergeht…“.Unter diesem Titel streift dasTheater am Fluss am 7. Juli noch einmal durchseine musikalischenHöhepunkteder vergangenenzehnJahre.Hierdürfen natürlich die Dreigroschenoper, Mutter Courageund SweeneyToddnicht fehlen.Ein bunter Abendquerfeldeindurch diemusikalischeVielfaltdes Schwerter Theaters. theateramfluss.de LN,fabse, as Foto: Dustin Rabin Ahr Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen 35 Do 16 –24Uhr Fr 16 –24Uhr Sa 14 –24Uhr So 12 –21Uhr Programm DONNERSTAG 18 Uhr Offizielle Weinsommer-Eröffnung mit Bürgermeisterin Birgit Jörder und einerWeinhoheit vonder Nahe. 17 –22Uhr Zur WeinSommer-Eröffnung spielt das Gitarren-Duo „Nightshake“ eine vielseitige Performancevon intimen Folk bis Power-Rock. FREITAG 16 –18Uhr Themenverkostung Sommerweine &leichte Cuvées. 18 –22Uhr DasTrio „UpToDate“ begeistert mit Oldies, Jazz, Swing und Pop. SAMSTAG 15 –17Uhr Themenverkostung Bukettweine –ein Fest für Gaumen und Nase. 18 –22Uhr Die „Jonesgang“ spielt Hits, die jeder kennt. Eine großartige Mischung aus Evergreens, Klassikern und Feten-Hits. SONNTAG ab 12 Uhr Dortmund 19.-22.7. Das Weinfest für Genießer auf dem Friedensplatz Winzer stehen „Rede und Antwort“ –was Sie schon immer über Wein wissen wollten. 15 Uhr „Geführt probiert“ –die Weinhoheit vonder Nahe probiert mit Ihnen Weine aufdem WeinSommer. Anmeldung unter www.weinsommer.de/dortmund Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz www.weinsommer.de
JOBS BÜRO GESUCHT? *Top-Lage* Boch
Sanftermann, 54, 180, 88, zwar sanf
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Juda
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.