www.lensingdruck.de DIE BLAUE IDEE Wir sind von hier –und immer für Sie da! Wir denken mit, was Sie glücklich und erfolgreich macht. Über den gesamten Prozess! Wir stellen uns auf Sie ein –analog und natürlich auch digital. Beraten Sie sozusagen in High Definition, damit Sie jederzeit wissen, was wir tun. Von hier gehen Ihre Projekte hinaus indie ganze Welt, gedruckt, konfektioniert und perfekt kalkuliert. Und Sie? Können sich auf alles verlassen und entspannen. Das nennen wir: die blaue Idee. Weil es um Ihre Zeit geht!
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N In unsereraktuellen Ausgabegehtesumdas Zwischenmenschliche: Während sich Paare in NRW 1990 nach durchschnittlich 12,5 Jahren haben scheiden lassen,halteneslautStatistischem BundesamtPaare 2016 im Schnitt 15 Jahrelangmiteinander aus,bevor sieoffiziell getrennteWege gehen. MonogameBeziehungen sind alsovielleichtnicht ganz so angestaubt, wieesmanchmal scheint. In unseremBlickpunkt haben wir uns diesen MonatBeziehungsmodellengewidmet. EinEhepaar erzählt,warum dieEntscheidungfür deneinen undeinzigenPartner großeFreiheit bedeutet, Polyamoristenerzählen,warum dasfür sieinfrüheren monogamenBeziehungen eben nichtsowar.EineTherapeutin sagt,die Suche nach demperfektenPartner istein Teil unseresSelbstoptimierungs- Wahns. Spannende Ansicht, wenn auch eher unromantisch. Zwei weitereThemenblicken aufeinen anderenAspektunseres Miteinanders.Wir haben unsinBochumumgesehen,wodie Obdachlosenzahlen sprunghaft gestiegensind. In Dortmund haben wir dieMitternachtsmission besucht, einVerein, derFrauenhilft aus menschenunwürdigen Bedingungenzuentkommen. In unseremKinotippfür denJuligehtesauch um zwischenmenschliche Verbindungen.Unser Kinokritikersieht in 303sogar denaktuell wichtigstenFilm, wenn es um dasThema Beziehungengeht. Kopflastigund wortkarg,abersehenswert. Um denKopfwiederfreizubekommen,eignensich ganz andere Juli-Tipps: Während dieOpen-Air-Kino-Saison beginnt, erreicht dieFestival-Saison im Juli ihrenHöhepunkt.Vor allem beiJuicy Beats, Bochum Totalund Co.beschleicht einendochdas Gefühl, dass sie jederPartnerbörseamtlicheKonkurrenz machenkönnen,oder? Besonders unterhaltsam istesübrigens, über so eine Veranstaltungzuspazierenund zu gucken,wer gerade so aussieht, als steckeerineinem miserablen Tinder-Date. VielSpaßmit derneuenAusgabe! Irmine Estermann Chefredaktion 3
FESTIVALS 20.-28.7.BURGTHEATER,DINS
CLUBBING 7.7. ROTUNDE, BOCHUM cooli
KUNST E S S E N Einfahrt mitder Sta
KALENDER ADTICKET 55 CONCERT TEAM 5
Foto: Ekkehard Freye Ich bin nicht
Foto: Fritz-Henßler-Haus Dizzy Fin
Foto: Jörg Metzner DORTMUND ➤ Ka
Foto: gop Elektro -Ein Kunst-Werk:
Foto: Maria Segat RECKLINGHAUSEN
Foto: Andre Hainke coolibri präsen
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
JOBS BÜRO GESUCHT? *Top-Lage* Boch
Sanftermann, 54, 180, 88, zwar sanf
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Juda
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.