AUSSTELLUNGEN …MEHR AUF COOLIBRI.DE HinterblickimHagenringe.V.inHagen,4.7.-30.7.17 BOCHUM adhocraum, F. Grady: Movements, 8.7.-23.7.; nach Vereinbarung: info@adhocraum.de bkb – Galerie 13, Letstalkabout Blümchensex, bis 6.7.; Di+Do 16-19 h Bochumer Kulturrat e. V., Unter Tage, Werke von AbsolventInnen der DüsseldorferKunstakademie,18.7.-24.8.;Di15-18,Do+Fr 18-20 h Deutsches Bergbau-Museum, Packendes Museum –Das DBMimAufbruch,bis 29.4.2018;Di-Fr 8.30-17, Sa+So 10-17 h Galerie januar e. V., M. Colombo: La nuova Milano, bis 6.7.; Do 17-19 h Galerie m, Haus Weitmar, C. vonGrone: Double Reflection,bis 19.8.; M. Manchot: 11/18, bis 19.8.; Mi-Sa 14-18 h Kunst- und Galeriehaus, Vor Ort undüberTage–Kunstund Wandel im Revier,1.7.-23.9.; Di-Mi 17.30-20, Sa 12-17, So 11-15 h Kunstkirche Christ-König, Licht – Raum – Installation, bis 30.7.; Sa 14-17, So 12- 15 h Kunstmuseum, R. Geiger: Farbe tanken, bis 24.9.; Der‚JungeWesten‘ undseinNachhallinder Bochumer Kunstsammlung, bis13.8.; Di,Do-So 10-17, Mi 10-20 h Provinz, Jeden Tag ein neues Abenteuer, versch. Künstler, bis 16.7.; von außen einsehbar RUB, Campusmuseum, Aufbruch nach 1945 – Albert Schulze Vellinghausen und der Junge Westen, bis 1.10.; Di-So 11-17 h Situation Kunst, N. J. Weber: Transitional Regions, bis 27.8.; Mi-Fr 14-18, Sa+So 12-18 h Zeche Hannover, Vom StrebennachGlück, bis29.10.; B. Kraemer,bis 3.9.; Mi-Sa14-18, So 11-18h BOTTROP Das junge Museum, L. C. Diestelhorst, bis 7.7.; Di, Mi, Fr 15- 18, Do 18-21 h Josef Albers Museum Quadrat, T. Pils: Untitled(Room)&Marfa Paintings, bis3.9.; Di-Sa11-17,So 10-17h DORSTEN Jüdisches Museum Westfalen, 25 Jahre Jüdisches Museum Westfalen, bis30.7.;Di-Fr 10-12.30+14-17,Sa+So 14-17 h Virtuell-Visuell e.V., J. Muche & M. Muche: Über Tage, bis23.7.;A.Müller &M.Müller,30.7.-10.9.; So 11-18h 56 DORTMUND 44309 streetartgallery, Transurban 2017, bis 2.7.; F. Kleymann:EscapingDeath,bis 16.7.; Di+Mi16-18.30, Do+Fr 16-20, Sa+So 14-17 h blam! Produzentengalerie, S. Liebig & C. Terlunen; Sommerschau, 16.7.-30.7.;Kulturrepublik: Verflechtungen, bis9.7.; Mi 17-20, So 12-15 h DASA, Alarmstufe Rot, bis24.9.; Mo-Fr9-17, Sa+So 10-18 h Depot, DieGrenzen desWachstums, bis16.7.;Mo, Di,Mi, So 11-19, Do 11-20, Fr+Sa11-22 h Dortmunder U, Grafik ausDortmund, bis2.7.; Di+Mi 11-18, Do+Fr11-20,Sa+So 11- 18 h FH im Dortmunder U, Die Grenzen der Fotogafie (1), 1.7.-16.7.; Di, Mi, Sa, So 11-18, Do+Fr 11-20 h Galerie 143, T. Klos: Komm‘ Heinz, wir gehen!, bis 15.7.; Fr 16-18, Sa 12-15 h Galerie Dieter Fischer, A. Spindler: Zwischen- Räume, 14.7.-6.8.; Do 17-20 h HMKV im Dortmunder U, TheBrutalism Appreciation Society,bis 24.9.; Di,Mi, Sa,So 11-18, Do+Fr 11-20 h Künstlerhaus, Everyday is like sunday, bis 23.7.; Do-So 16-19 h Kunstverein, Hunger, bis 16.7.; Di-Fr 15-18, Sa+So 11-16 h MKK, G. Kostas: EuropasneueAlte, bis16.7.;B.J.Fernandez: MartinLuther King Jr., bis27.8.;Di, Mi,Fr, So 10-17, Do 10-20, Sa 12-17 h Projektraum Fotografie, R. Knoth & A. de Jong, 6.7.- 13.7.; Do 16-19 h Zeche Zollern, Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien1928-1933,bis 8.10.; Di-So10-18 h DUISBURG Lehmbruck Museum, Erwin Wurm, 7.7.-29.10.; bis 27.8. Di-Fr 12-17, Sa+So 11-17 h MKM Museum Küppersmühle, Erwin Wurm, 7.7.-3.9.; Di-So 11-18 h Museum DKM, Ernst Hermannsund sechs Preisträgeraus siebzigJahren, bis 24.9.; T. Flecht:TiefenZeit, bis3.12.; Sa+So 12-18h Foto: Jannis Sturm ESSEN Alte Synagoge, Y. Kharchenko, bis 9.7.; Di-So 10-18 h Galerie Clowns & Pferde, A. Altin & J. Goerlach: Aktfotofix, bis 13.7.; Do 18-20, Sa 11-13 h Galerie Frank Schlag und Cie, Best of Ruhrgebiet – Top 20 – Part III, bis 29.7.; Mo-Fr 11-19, Sa 11-16 h Galerie Klose, Jörg W. Schirmer, bis 1.9.; Mo-Fr 10-18.30, Sa 10-15.30 h Galerie Neher, Blickpunkte 2017. Kunst aus dem 20. Jahrhundert, bis 12.7.; Di-Fr 11-18 h Kunsthaus, Ein Platz in der Welt mitArbeitenvon ... S.Eggler,L.Eskens, S. Fischer, V. Hüter, P.Rahner, bis 23.7.; Do-So 15-18 h Kunstverein Ruhr, D. Kiessling, bis 3.9.; Di-Fr 12-18, Sa+So 14-17 h Museum Folkwang, 6 1/2 Wochen: S. Inglada, bis 6.8.; G. Richter, bis30.7.;A.Messmer:RAF –Die Perspektivedes Staates, bis3.9.; San Francisco 1967,bis 3.9.; P. Buth:Vom Nutzen derAngst,bis 3.9.; Di,Mi, Sa,So10-18,Do+Fr 10-20 h Nordgalerie, H. Barth, bis 11.8.; Mo-Fr 9-16 h Portal der Industriekultur, H. Wackerbarth: heimat.nrw, bis 16.7.; tägl. 10-18 h red dot design museum, Design on Stage–WinnersRed DotAward: ProductDesign2017, 4.7.- 6.8.; Di-So 11-18 h Ruhr Museum, Der geteilte Himmel, bis31.10.; Ausgegraben. ArchäologieimRuhr Museum,bis 3.9.; tägl. 10-18 h Villa Hügel, Humboldt dankt, Adenauer dementiert., bis 8.10.; Di-So 10-18 h Zeche Zollverein, Areal A, Schacht 12, Grün in der Stadt Essen. Mehr als Parks undGärten/Halle 5, bis27.8.;H.Wackerbarth,bis 16.7.; Mo-So18-18 h GELSENKIRCHEN Galerie ue 12-Parterre, I. & I. Eckle: Chimären, bis 22.7.; Sa 14-17 h Kunstmuseum, G. Kemsa: Subway, bis 15.10.; A. Voß:openup, bis9.7.; A. Hiß:Mehrinder Töneschwellen, bis13.8.; RAL 9005,bis 6.8.; WestFarbe–paintvs. colour, bis6.8.; junger westen: Bruchstücke einesTraumes,bis 9.7.; Di-So11-18 h HAGEN Hagenring e.V., J. Sturm & F. Andree: Hinterblickt, 4.7.-30.7.; Di-Fr 17-19, So 11-13 h Osthaus Museum, A. Bohnhof: India, 7.7.-3.9.; U. Dossi, 14.7.-17.9.; A. Müller-Stahl:Menschenbilder,bis 3.9.; Wolpertinger on Tour –150 JahreBethel, bis 16.7.; Di-So11-18 h HATTINGEN Haus Kemnade, Kunstverein Bochum: immaterial, bis 3.9. Henrichshütte, M. Kerstgens: Arbeitskämpfe, bis 8.10.; U. Kreikenboom:Berührte Landschaften,bis 8.10.; Di- So 10-18h HERNE Flottmann-Hallen, Wahrhafte Unterstellungen, bis 9.7.; Di- So 14-18 h Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, Axel Vater, bis 9.7.; Mi+Sa 15-18, So 14-17 h LWL-Museum für Archäologie, Revolution jungSteinzeit, bis 22.10.; Di, Mi, Fr 9- 17,Do9-19, Sa+So 11-18h OBERHAUSEN Gasometer, Wunder der Natur, bis 30.11.; Di-So 11-18 h Gedenkhalle, Stolpersteine. Es war gleich nebenan, bis 27.8.; Di-So 11-18 h Ludwiggalerie, Schloss Oberhausen, Sam Shaw – 60 Jahre Fotografie, bis 17.9.; A. Küster, bis24.9.; Di-So11-18 h RECKLINGHAUSEN Ikonen-Museum, Petrus und Paulus – Die Stadtpatronen von Recklinghausen, bis 24.9.; Di-So 11-18 h Kunsthalle, junger westen: Aufdem Wegzur Avantgarde,bis 13.8.; Di-So 11-18h UNNA Kunstverein, H. Lankes: Messerschnitte, bis 16.7. Zentrum für Internationale Lichtkunst, International Light Art Award2017, bis3.9.; Di-Fr13-17,Sa+So 12-18h
KALENDER COSMO ADTICKET 47 ALTER SCHLACHTHOF 61 CONCERT TEAM 33 FLETCH BIZZEL DORTMUND 53 FZW DORTMUND 59 GRUGAHALLE ESSEN 14 KINGSTAR 31 PRIME ENTERTAINMENT 33 STADT MÜLHEIM: RUHRBÜHNE 35 ZECHE CARL 59 ZENTRUM ALTENBERG OBERHAUSEN 59 Summersounds DJ-PicknicksinDortmunderParks immer samstags vom1.7.-26.8. 57
Juli 2017 auch als ePaper STADTMAGA
EDITORIAL W I R S I N D D I E NICHT
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.