KINO Glass |Start:17.1. Foto: Jessica Kourkounis ©Universal Pictures TheFavourite –Intrigen undIrrsinn |Start:24.1. Foto: 2018 Twentieth Century Fox Unerwartete Wendungen FilmemacherM.Night Shyamalankröntesicheinst mit„TheSixth Sense“ zumMeister derschockierendenWendungen.Nur kamerdanacherst nichtmehranden Erfolg heranund später nichtmal mehr ansatzweise an dieQualität. Bis2017„Split“ in dieKinos kamund mitzweibesonderen Wendungenbegeisterte: Erstens war es einbrillanterHorrorstreifen, zweitens offenbartedie letzte Einstellung, dass er im gleichen Universumwie Shymalans„Unbreakable“ aus 2000 spielt. „Glass“ istnun dieKulmination beider Geschichten, in derder unverwundbare (alsoquasiunbreakable) DavidDunn aufdie Bestie in Menschengestalt aus „Split“trifft–während im Hintergrundder Bösewicht Elijah Price alias Mr.Glass dieFäden zieht. „Glass“ist schon jetzt einesder spannensten undunvorhersehbarstenKinoprojekte desJahres. Ob es gelingt? Erfährtman erst am Ende... R: M. NightShyamalan;D:Bruce Willis,SamuelL.Jackson,James McAvoy Andere Art von absurd RegisseurYórgosLánthimos („TheLobster“, „Dogtooth“)wagtmit „The Favourite“etwas Neues: Stattdie Absurdität unseresDaseins durch Entrückungund stilisierteKälte zu unterstreichen,lehnt sich dasKostümdrama voll inslaute Gefühlchaos.Das entsteht hier in derDreiecksbeziehung dreier Frauen im 18.Jahrhundert:Queen Anne,ihrer engen Vertrauten Lady Marlborough undderen vomAdelsglückgefalleneCousine Abigail,die sich ihrenWeg zurücknachobenintrigiert. Lánthimos beweist dabeiein geniales Händchen fürCharakterkonstellationenund perfideMachtspielchen,die er vondreiphänomenalen Darstellerinnen austragen lässt.Dazu geselltsichein genüsslichdüstererHumor,der nichtwie vonLánthimos gewohnttrocken zwischen denZeilenklebt,sondern launischaus allen Ecken sprüht.Ein verzückend durchtriebenes StückKino. R: YórgosLánthimos;D:EmmaStone,RachelWeisz,OliviaColman RobinHood |Start:10.1. Foto: Studiocanal GmbH /Larry Horricks Creed 2|Start: 24.1. Foto: Barry Wetcher ©Metro-Goldwyn-Mayer Pict Inc &Warner Bros. Ent. Ralphreicht’s2:Chaos im Netz |Start:24.1. Foto: 2018 Disney. All Rights Reserved. Qual des Hood Abermals wirdder armeRobin Hood voneinem franchise-hungrigenStudio an derSehne seines Bogensaus demSherwoodForestgezerrt,um sich durch dienächste Möchtergern-originelle, leidvoll modernisierte,aberleider nurblamabel inkompetenteNeuauflagezuquälen. VomaustauschbarenLooküberblasse Charakterebis zu logikfremden Actionszenen ziehtdieserStreifen alles aus demKöcher, wasesfür einenFlop benötigt. Unddas istdannschon wieder faszinierend,wennman sich fragt: Wiezum Teufel ist dieser Unfall zustande gekommen? R: Otto Bathurst;D:Taron Egerton, Jamie Foxx 38 Rache im Ring Derachte Film desberühmten Boxfilm-Franchises„Rocky“ fokussiert zumzweiten Malden jungen BoxerAdonis Creed,dessen VaterinTeil vier derSerie vomsovietischenBoxerIvanDrago im Ring getötet wurde. NunkämpftCreed Jr. gegenDrago Jr.und zwischen inspirierenden Motivationsreden undanspornendenTrainingsmontagen entfaltetsichein Film,der derFormel desFranchises mittreuemHerzenfolgt.Ausreichendneue Ideen, herausragendeDarsteller undvielHerzlassen„Creed 2“ dennochalles andere alsalt aussehen. R: Steven CapleJr.;D:Michael B. Jordan Fallstricke imNetz In ihremzweiten Abenteuergeht’sfür dieArcade-Game-CharaktereRalphund Vanelloperaus aus derSpielhalleund rein insInternet, wo sie nacheinem Ersatzteilfür einkaputtesSpiel jagenund dabeiallen Netzfallen desWWW begegnen. AusdiesemStoff kann manbelanglosen Schrottwie denEmoji-Filmmachen, oder einen witzigen,cleveren, charmantenund bedeutendenFilmüberFreundschaft, Selbstentdeckung undOnline-Kultur.Nicht nurLetzteres istDisneymit „Ralph reicht‘s 2“ gelungen,auch eine Parade an Gastauftritten beliebterCharaktere konnte dieFirmaunterbringen. Hit-Material! R: Rich Moore, Phil Johnston; D: RalphRuthe
KINO BeautifulBoy |Start:24.1. Foto: Francois Duhamel ,Courtesy of Amazon Studios Benisback|Start: 10.1. Foto: Mark Schafer Dunkle Kreise Basierendauf denMemoirendes JournalistenDavid Sheffund denenseinesSohnesNic erzählt „Beautiful Boy“ vonNicsDrogensucht unddem KampfseinerFamiliemit eben jener. Es istein schmerzhaftanzusehender Film,der denleidvollen Kreislauf vonBesserung undRückfall immer und immer wieder durchspielt. Wehtut dasbesonders,weilesdem Film schnellgelingt,Intimität zu denCharakteren aufzubauen unddie innige wiekomplexe Vater-Sohn-Beziehung greifbarzumachen. Ist„Beautiful Boy“ dabeiaufgrunddes ständigenKreisedrehens im erzählerischen Sinne frustrierend,spiegelt dies doch adäquat dieGefühle wieder,die Nics Familieüberdie JahreseinerSuchtertragenmussten.Getragenwirdder Film vonzweiherausragenden Schauspielern, dieinjeder Szeneabsolut überwältigende weil nuancierteund glaubhafte Leistungen abliefern. R: Felix vanGroeningen; D: SteveCarell, Timothée Chalamet,Maura Tierny Tiefe Abgründe Drogen-Kids-Drama, dieZweite–diesmalmussMutterran.Dennin„Ben is back“steht dertitelgebende Sohn Benzum Weihnachtsfest unvermittelt vorm trautenFamilienheim underbittetEinlass. Weil er eigentlich in einerWohngruppefür Suchtkranke sein sollte,erntetererstmal Zweifel undMisstrauenvon derFamilie. Fortan fokussiert derFilm eineneinzigen Tag, die24Stunden,die Mutter HollykeinAugevon ihremSohnlassenwill, underschafft eine spannungsgeladene undwendungsreicheStory,die keineAbgründe scheut. Und besondersgut alsVehikel fürherausragende Schauspielleistungen vonJulia Robertsund LucasHedgesdient.Der wurde hier nichtgecastet, weil sein VaterPeter Hedges für Regieund Drehbuch verantwortlich ist, sondernweilereiner derfähigstenJungdarsteller im Geschäft ist. Wieman in „Ben is back“beobachten kann. R: PeterHedges; D: JuliaRoberts,Lucas Hedges,CourtneyB.Vance Raus |Start:17.1. Foto: Anke Neugebauer ostlicht filmproduktion DieFraudes Nobelpreisträgers|Start: 3.1. Foto: SquareOne Entertainment /Graeme Hunter Schöner Ausstieg „Raus“aus derfiesenGesellschaftwillder jungeGlocke, dernacheiner eskaliertenProtestaktion vonder Polizeigesuchtwird. Gelegenkommt da eingeheimnisvoller Internetaufruf zumAusbruchund Neuanfanginder Schwarzwald-Wildnis. Zusammen mitvieranderen Jungspundengeht’s alsorausindie Naturund rein in denVersuch,das richtige Lebenimfalschenzufinden. Regisseurund DrehbuchschreiberPhilippHirsch inszenierthierein visuell opulentes Festmahl,dassdanktonnenweise Kreativitätund Probierfreudeeinefrischeund treibendeLustamFilmemachenerkennen lässt.Inhaltlich reißtder Film anfangs zwar massigFässerauf undbeweistein Gespür für dieQualender jungen Generation im Aufstand, verflacht aber letztlichzueinem allzu gut bekanntenAusreißer-Drama. „Raus“hat zwar wenigzusagen,dafür aber viel zu zeigen.Lohnt sich! R: PhilippHirsch, D: MattiSchmidt-Schaller, Milena Tscharntke Vergoldete Preise „The Wife“imOriginaltitel, „Die Frau desNobelpreisträgers“imDeutschen, erzähltdie Geschichte einesAutors, genanntJoe Castleman, dermit dem Nobelpreis fürLiteratur geehrtwird. Aufdem Flug zurPreisverleihung in Stockholmreist er mitFrau, Sohn undeifrigemReporter, derseine Biografieniederbringen will–undhiertatsächlich pikanteDetails aus derLebensgeschichte desEhepaars Castlemanserviertbekommt.Schon allein derTitel „Die Frau desNobelpreisträgers“ darf als Provokationverstanden werden –schließlich wirdBesagte hier nurals Eheweib statt als vollständige Person genannt. DieThemenGleichberechtigungund Geschlechterverhältnisse gebendem Film seinen Anschwung, über dieZielliniekickt ihndie legendäre GlennClose.Für diesolleshierfür,lauteinstimmiger Meinungder Fachpresse,goldene Statuenregnen. R: BjörnRunge; D: GlennClose,Jonathan Pryce, MaxIrons,Christian Slater 39
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.