vorverkauf läuft vvk: fletch bizzel, leserläden der waz online tickets unter geierabend.de Sparkasse Dortmund präsentiert: Kabarett,Comedy,Karneval Zeche Zollern 37 Vorstellungen Dortmund 10. Januar -5.März 2019 Veranstalter &Tickets: Theater Fletch Bizzel, 0231-142525 Weitere VVK-Stellen: Leserläden der WAZ Mediengruppe geierabend.de facebook.com/geierabend Medienpartner:
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N Mehr Sport, wenigerGewicht oder vielleicht Muttiöfter malbesuchen.Kurz vorJanuargehen sielos,die Gedanken zu denguten Vorsätzen. Auspsychologischer Sichtwohl, weil wirzum Ende einesJahresrekapitulieren undmerken, dass unsere Realität nichtganzsoaussiehtwie dasIdeal, daswir vonuns haben.Während etwa zwei Drittel derMenschendie Neuerung nichtmal bisEndeJanuardurchhalten,sinddie meisteninunserer Redaktionschon einSchrittchen weiter –oderwie eine Kollegin zusammenfasst:„Ichlassdas direkt mitden Vorsätzen, um mich selbst nichtzu enttäuschen.“ Glaubtman denZahlendes StatistischenLandesamtes solltenwir es allerdings in NRWmit einemVorsatz vielleicht doch ernsternehmen: dem Sport. 2017 wurden beieiner Umfragerund53Prozent derErwachsenen zwischen Rheinund Ruhr als übergewichtigeingestuft.Wir gucken uns dieZahlen genaueran. Wiewäre es in demZusammenhang zumBeispiel mitRadfahrenund damit, mehr Strecken zu Fußzurücklegen? VomdrohendenDieselverbotsindmehrere Städte unddie A40betroffen,das eine oder andere Auto drohtalsoehstehenbleiben zu müssen. Wir fassen die Stimmungzusammen. Einenguten Vorsatzkannman meiner Meinung nach immerhaben: Einfach waszuerleben.Das magfür jedenEinzelnen zwar immer etwasanderesbedeuten. Zumindest wasVeranstaltungen im kommendenJahrangeht, könnenwir aber weiterhelfen: Wir gebeneinen Ausblick, welche Filme,Ausstellungenund Theaterstückesich2019lohnenwerden. Undes mussjanicht gleich jedesTheaterstückund jederBlockbuster sein:Denn manchmal reicht es,wennman mehrereDinge einbisschenändert, statt eine Sachekomplett–soll übrigens beiguten Vorsätzen auch öfterzum Erfolg führen. Ebenso wiemeine Kollegenbin auch ichkeinFreundvon diesen Ganz-oder-Gar-nicht-Hauruck-Plänen zumJahreswechsel und kommedamitaus Versehen doch einemheimlichen Dauer-Vorsatzvielnäher: wenigerStress.Denn, warum soll ichmichmit Vorsätzen unterDruck setzen,wennich mich doch wenigerstressen will? Eine in sich völlig schlüssige Logik, wieich finde. Auf ein tolles Jahr 2019! Irmine Estermann Chefredaktion 3
KUNST D Ü S S E L D O R F Oberhaus
KALENDER ADTICKET 47 ALTENBERG 58 A
Foto: fred Debrock Der Hamiltonkomp
Foto: Gerd-Heinbz Stevens ➤ Djang
Foto: Bochumer Veranstaltungsgesell
Foto: Pressefoto SOEST ➤ Live aus
Foto: simon Sahner ESSEN ➤ Missmu
Foto: Simon Lipman WUPPERTAL ➤ Di
Foto: Marc Langela Der Weg zum Glü
RUHRGEBEEF aufdem WILD FOOD FESTIVA
Foto: Harald Hoffmann DUISBURG ➤
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
Lieblingsfrau Ende 50, curvy, langh
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT COOL
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.