KINO Kinoknaller Größer, besser, mehr: Das Kinojahr 2019 ist vollgestopft mit Blockbustern – wir zeigen, welche Filme für den größten Krach auf den Leinwänden sorgen werden. Die unerwarteten Juwelen findet ihr dann jeden Monat hier im coolibri. Captain Marvel Nach 20 testosteron-dominiertenMarvel-Filmen ist es 2019 dringend an derZeit, einerHeldin dieTitelrolle zu überreichen: CarolDanvers istCaptain Marvel istdie stärkste Heldindes Universums.Nachdem am 7.3. ihr Solo-Abenteuerinden 90ernund mitaußerirdischenInvasoren startet, musssie am 25.4. im viertenAvengers-Teil schaffen,was dieJungs nichtkonnten: Thanos besiegen. DamitwirdDarstellerin Brie Larson in zwei dergrößtenBlockbuster des Jahres auftreten.Das Marvel-Triokomplettmacht „Spider-Man: FarFromHome“ (4.7.). Joker Marvel im Comic-Genre Konkurrenzzumachen, ist nichtleicht. DC,Heimat vonBatmanund WonderWoman, versucht’s2019mit neuemAnsatz: „Joker“ (17.10.) istlosgelöstvon deretablierten Kontinuität underzählt, waseinen Comedian im Gotham City der 80ersoweittreibt, zummanischen Schurken zu werden.Hauptdarsteller istder genial verschrobene Joaquin Phoenix,Regie führt „Hangover“-Macher Todd Philipps.„Joker“klingt einzigartigund abgedrehtund wirdzeigen,wie weit sich dasGenre biegenlässt.DCs zweiterFilm 2019 „Shazam!“ (4.4.) läuftderweil Richtung leichtherzigeKomödie. Friedhof derKuscheltiere DieVorfreude auf„Es 2“ (5.9.) dürftenachdem vortrefflichen ersten Teil riesig sein,immerhinspielen Schwergewichte wieJessicaChastain,James McAvoyund Bill Haderdie erwachsenenMitglieder des Losers’Club. Noch davorbekommen Stephen-King- Fans aber einappetitliches Horror-Dessert: „Friedhof derKuscheltiere“ (4.4.). Geht mannachdem sehr stimmungsvollen Trailer,dürftedie Neuauflagefür massigGrusel, Grauen undGänsehaut sorgen. Aladdin Gleich drei Realverfilmungen beliebterAnimationsstreifen bringt Disney2019ins Kino. WährendTim Burtons„Dumbo“ (4.4.) wohl ähnlich wie„Jungle Book“oder„ChristopherRobin“ dievorhandene Geschichte ausbaut, darf mansichbei „Aladdin“ (23.5.)fragen, wasesdaaufzupolieren gebensoll. Versprochenwird: Viele alte Songs, ambitionierterAnsatz, keine lineare Erzählung, Will Smith als Dschinni.Ebenfalls skeptischstimmt derNeuaufguss von„DerKönig derLöwen“, der offenbar ab dem18.7. über dieLeinwände brüllensoll–mit Beyoncé alsNala, SethRogen als Pumbaa,DonaldGloverals Simba. Da dasOriginal als perfekterFilm gilt, riecht dieser Streifen schon zehn Metergegenden Wind nacheiner 1-zu-1- Nachstellung desOriginals àla„DieSchöneund dasBiest“. Cats Irgendwerhielt es wirklichfür eine vortrefflicheIdee dasMusical„Cats“(25.12.)ins Kinozubringen. Definitiveines derkuriosestenProjekte–vorallem,weilTaylor Swift, IdrisElba, Jennifer Hudson,Ian McKellen, Judi Denchund RebelWilson als singende Katzen auftretensollen. Interesseoffiziell geweckt. Kurioser ist2019wohlnur einFilm:„Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ (9.5.),der laut Trailer einFilm Noir mitder Stimme vonDeadpoolinder Poké-Welt werden soll.Seltsam. Dergoldene Handschuh FatihAkin („Gegendie Wand“, „Tschick“, „Aus demNichts“)inszeniert dieRomanverfilmungvon „Der GoldeneHandschuh“ um denSerienkiller FritzHonka in Hamburgs Rotlichtmilieu der70er. Währenddas deutscheMainstreamkinoimmer weiterinRichtungsentimentaler Kitschgrützeabdriftet, versprichtdiesesProjekt echteVision, Härte undDurchschlagskraft. Weltpremiere wirdder Film aufder 69.Berlinalefeiern undwenig später am 21.2.indie Kinos kommen. Godzilla 2: King Of The Monsters Zeigte derin2014erschienene ersteTeilder neuenGodzilla- Reihenur sehr zögerlich dastitelgebende Monster, packtdie Fortsetzung(30.5.)die volleMonsterladung aus:Riesenmotte Mothra,Flugsaurier Rodanund Dreikopfdrache KingGhidorahsindamStart,umGodzi denTag zu vermiesen.Episch! TheIrishman Abseitsder großen Leinwände werden 2019 aufden StreamingdienstendieserWeltdie dicken Kaliber gezückt. Große Stars undMacherstehenbei Netflix, Amazon,Disney, Warner, Appleund Co.unter Vertrag, stellvertretendsollfolgendes Projekt in Staunenversetzen: Altmeister Martin Scorsese dirigiert für Netflix denMafiastreifen „The Irishman“ mitu.a.RobertDe Niro,AlPacinound JoePesci. Award-Prestige-Kinobraucht im Jahr 2019 anscheinendkeine Leinwandmehr... LukasVering Weitere Starts: The Lego Movie 2 (7.2.), Alita: Battle Angle (14.2.), Happy Death Day 2U (14.2.), John Wick: Kapitel 3 (23.5.), Rocketman (30.5.), TKKG (6.6.), X-Men: Dark Phoenix (6.6.), Men in Black (13.6.), Pets 2 (4.7.), Benjamin Blümchen (1.8.), Hobbs & Shaw (1.8.), Angry Birds 2 (15.8.), Playmobil (8.8.), X-Men: New Mutants (22.8.), Downton Abbey (19.9.), Toy Story 4 (3.10.), Zombieland 2 (10.10.), Terminator 6 (30.10.), 3 Engel für Charlie (7.11.), Kingsman: The Great Game (14.11.), Die Eiskönigin 2 (28.11.), Jumanji 2 (12.12.), Masters of the Universe (19.12.), Star Wars 9 (19.12.) 40 Foto: Warner Bros Ent.
MUSIK Diesevier Kölner wirken noch immerwie die nette WG-Band. Auch mit ihrem zweiten Album„Schlagschatten“ erschaffensie Zustandsbeschreibungen zwischen Liebeund Veränderung. Siestehen fokussiertimLebenund verströmenmit ihren Songs immernochden unbeschwertenCharmeeiner Indierock-Kappelle. Im Februar beginntihregroße Clubtour, im Juli kommen sieals Headliner zum Juicy BeatsFestivalinDortmund. Umbrüche & Verwirrung AnnenMayKantereit Foto: Martin Lamberty Humboldtstr.45I44137 Dortmund Tel. 0231 /142525lwww.fletch-bizzel.de Sa. 12.1., 20 Uhr ENSEMBLE FLETCH BIZZEL: „SEINE BRAUT WAR DAS MEER UND UMSCHLANG IHN“ So. 13.1., 11 Uhr THEATER TURBINE: „KNUBBEL MIT NASE“ Fr. 18. +Sa. 19.1., 20 Uhr FISCHER UND JUNG: „INNEN 20, AUSSEN RANZIG“ So. 20.1., 11 Uhr THEATER TURBINE: „KNUBBEL MIT NASE“ Mi. 23.1., 10 Uhr THEATER TURBINE: „KNUBBEL MIT NASE“ Do. 24. +Fr. 25.1., 20 Uhr ENSEMBLE FLETCH BIZZEL: „DREI MÄNNER IM SCHNEE“ Sa. 26.1., 18 Uhr JUNGES ENSEMBLE KULTURBRIGADEN: „AN DER ARCHE UM ACHT“ JANUAR So. 27.1., 18 Uhr ENSEMBLE FLETCH BIZZEL: „DREI MÄNNER IM SCHNEE“ Ob er mitseinerBandmal Angsthat,einevölligfalsche Richtung einzuschlagen? SängerHenningMay verneint dasimInterview:„Ichglaubenicht,das man seineSeele verkaufenkann.Esklingt jetztsehr hochgestochen, aber meinekünstlerischeIntegrität wirdesnicht dazu kommen lassen,dassich irgendwieeinen Wahlkampfslogan füreinepolitischePartei oder so wasähnlichesschreiben würde.“ Dennoch weiß derTocotronic- undBlumfeld-Fan,dassimLebenauch Kompromissedazu gehören: „UmbestimmteDinge kommt mannicht rum. Es gibt den GroßkonzernVivendi,die kaufen für Coca Cola Grundstücke in Südafrikaund denengehörtauch Universal –die Firma, wo wir unsere Alben veröffentlichen.“ Aber hatersichdeswegen„verkauft“, weil nunein geringerProzentsatz seines Band-Einkommens an dieses Labelgeht? „Ich glaube eher nicht“, antwortet Henning selbstbewusstund ergänzt: „Deine Seele verkaufstdueher, wenn du als Band eine Kolumne für dieBildzeitung schreibst.Oderwennduein Konzert fürdie AfDspielen würdest –dann istdie Seele weg.“ Ursprünglich haben allevierMusiker vonAnnenMay- Kantereitmit Straßenmusik angefangen.Hat das heute,wodie Band längstmit großem Tourtross unterwegsist undoftmalsvor einemriesigenKonzertpublikum spielt, noch eine Bedeutung? Henning überlegt kurz undantwortet dann:„Wenn allesden Bach runtergehensollte, dann kann ichimmer sagen: ichwar oftgenug im Auslandund hab mich da aufdie Strassegestelltund musiziert.Ich hab damit in Bulgarienmeine Knetegemacht,genausowie in Istanbul oder in LosAngeles.Man kann sich überall aufdie Strassestellen undMuckemachen, um damit einbisschenKohle zu verdienen. Wenn maneinmal weiß, wiedie Straße funktioniert, dann wirdman das auch nichtmehrlos –das istwie Fahrradfahren.“ Ziemlich rund kommt auch ihr neuesAlbum rüber: „Schlagschatten“ istmanchmal sehr optimistisch, manchmal auch nachdenklich.Henningkommentiert: „Ich hatteauch einpaarNiederlagen zu verarbeiten,der Songwriting-Prozessist mirnicht immer ganz leicht gefallen.“ Mittlerweile gehörenAnnen- MayKantereit zumKanon derBands,die zu gleichen Teilen aus Rock-und Pop-Bausteinen besteht. Wenn er seineBandzum Beispiel mitden Ärzten vergleicht, probiert Henning dasmit einemAugenzwinkern zu beschreiben: „Wir sind wenigerRock’n’Roll als Die Ärzte, dafür viel mehr TasseTee.“ Das Jahr 2018 warbegleitet vonvielenUmbrüchen. Bürgerbewegungen kommen oftmals aus derMitte derGesellschaft–undnicht immervon denextremenRändern.Wie nimmt Henning dasgroße Wirrwarr zwischen Brexit, derGelbwesten-Protestenin Frankreichund den#wirsindmehrDemonstrationen wahr?Henning antwortet:„Es istmittlerweileganz schwierigzusagen: wofür binich,wofür steheich, welche Wertehabeich undwie vertreteich diese Werte... Ichmusssagen,wennesein Gefühl gibt, mit demich meineSicht aufdas politische Jahr 2018 beschreiben müsste, dann wäre dasVerwirrung.“ PeterHesse AnnenMayKantereit: 17.2,. ZecheCarl, Essen;18.2., Gloria,Köln; JuicyBeats:26.+27.7.,Westfalenpark, Dortmund 16.07.19ESSEN LICHTBURG INFOS: NOISENOW.DE TICKETMASTER.DE OPEN AIR 2019 01.08.19 KÖLN RONCALLIPLATZ 03.08.19 KÖLN RONCALLIPLATZ 8 Jahre 27.06. MAX GIESINGER + NAMIKA 28.06. TEARS FOR FEARS 09.07. WALK OFF THE EARTH 11.07. NENA 09.08. MICHAEL PATRICK KELLY 11.08. KETTCAR + MUFF POTTER 16.08. NIEDECKENS 17.08. CLASSIC ROCKNACHT: JETHRO TULL BY IAN ANDERSON + FISH + RIVERSIDE TOUR 2019 Ticket-Hotline: 01806–9990000 Mo-Fr 8-22 Uhr/Sa, So &feiertags 9-20 Uhr (0,20€/Anruf aus dt. Festnetz/max. 0,60€/Anruf aus dt. Mobilfunknetz) 41
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.