Herzlich begrüßen wir Sie in dem 1824 erbauten Fachwerkhaus am Rande des Gysenbergparks im Grünen. Hochzeitsmesse Essen Hochzeiten Ihr Traumlokal für Ihre Hochzeitfeier. Genießen Sie Ihren Tag in vollen Zügen. Unsere langjährige Erfahrung in der Durchführung von Hochzeiten ist der Garant für ein gelungenes Fest. TrauDich! Düsseldorf HOCHZEITSMESSEN Wer heiratet, will richtig vorbereitet sein. Die geballte Infoladung holt man sich sinnigerweise am besten auf einer Hochzeitsmesse ab – denn da sind Kleiderschneider, Party-DJs, Floristen, Juweliere und Kollegen an einem Ort versammelt. Und selbst wer nichts findet, nimmt massig Inspirationen mit. Wir stellen kommende Termine vor. Bube Dame Herz, Düsseldorf Neuer Wintergarten Feiern Sie ungestört - wir haben Platz für bis zu 200 Gäste auf 4 Terrassen und 2 Wintergärten. Rufen Sie uns an. Tel. 02323 – 6 44 47 Wir beraten Sie rund um die Menügestaltung und bieten Ihnen die richtige Getränkeauswahl an. Vereinbaren Sie einen Termin für eine Besichtigung und Vorbesprechung mit mir. Auf Ihren Anruf freut sich Herr Toku. Forsthaus Gysenberg Gysenbergstr. 79 44627 Herne Fon 02323 – 64447 Fax 02323 – 64663 E-Mail: service@forsthaus-gysenberg.de www.forsthaus-gysenberg.de Hochzeitsmesse Essen Die 20. Ausgabe der Essener Hochzeitsmesse versammelt an zwei Tagen mehr als 100 Aussteller aus der Region auf riesiger Messefläche. Von Accessoireanbietern über Kutschfahrer bis zu Videoproduktionen sind mehr als 30 Branchen vertreten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Catering von der veganen Eisdiele I Am Love, einem Trauringkurs beim Goldschmied oder endlich die richtige Fliege zum Anzug? Auch wer Feuerwerk, handgemachte Einladungskarten oder Ideen für die Flitterwochen sucht, wird hier fündig. Vor Ort können Brautkleider anprobiert werden, es gibt Frisur- und Kosmetikschauen und Musiker geben Kostproben ihres Könnens. Hochzeitsmesse Essen: 6.+7.1. (11-18h) Messe, Essen; Eintritt: Tageskarte 12€, Dauerkarte 16€ TrauDich! Das Motto der TrauDich ist genauso schön wie ihre Location: Das industriell-urbane Areal Böhler. Highlights sind Modeschauen der neusten Trends, Vorträge, Live-Musik und Zaubershows. Der Branchenindex lässt keine Wünsche offen: Egal ob der Junggesellenabschied geplant, die Hochzeitstorte gebacken oder das richtige Schuhwerk gefunden werden muss. Den Nachwuchs kann man derweil bei der Kinderbetreuung am Messestand B03 parken. TrauDich: 13.+14.1. (10-18h) Areal Böhler, Düsseldorf; Eintritt: Tagesticket 12€, Wochendticket 16€, Mädelsticket (ab drei Personen) 10€, ab 16 Uhr 8€ Hochzeitstage Dortmund Diese Hochzeitsmesse verspricht nicht nur, die schönste im ganzen Lande zu sein und alle Infos und Angebote für angehende Ehepaare und ihre Angehörigen zu versammeln, sondern auch ein bisschen Herzklopfen. Das könnte etwa von glitzernden Trauringen, prächtigen Blumengestecken oder wallenden Hochzeitskleidern kommen. Hochzeitstage Dortmund: 20.+21.1. (11-18h) Westfalenhalle, Dortmund, Eintritt: Tageskarte 15€, Wochenendticket 20€ Bube Dame Herz „Bube Dame Herz“ ist ein Netzwerk aus regionalen Unternehmen mit dem Spezialgebiet Hochzeit und dem Anspruch auf hohe Qualität. Die achte Ausgabe der gemeinsamen Messe findet erstmals auf dem pittoresken Gelände der Galopprennbahn Grafenberg statt. Besonderer Wert wird auf Nähe zu den Ausstellern und persönliche Beratung gelegt, denn schließlich soll die Hochzeit auch den Charakter des Paares wiederspiegeln. Dazu locken Foodtrucks, Fotobox und Oldtimer. 27.+28.1. (11-18h) Galopprennbahn Grafenberg, Düsseldorf; Eintritt: Tageskarte 11€ Ganz Ich für Dich Hinter dieser Messe steckt eine Gruppe kreativer Köpfe, die das Thema Hochzeitsmesse anders denken und zudem altes Brauchtum neu inszenieren will. Vorgestellt werden vor allem inspirierende Ideen, die den großen Tag einmalig, unvergesslich und 10
Hochzeit Hochzeit Hochzeit Hera – Die Hochzeitsmesse, Wuppertal Die schönste Hochzeitslocation im Ruhrgebiet individuell machen sollen. Unter den Ausstellern vor Ort finden sich daher auch Feuertänzer, Hüpfburgverleiher oder Dudelsackspieler. Ganz Ich für Dich: 28.1. (11-17h) Restaurant Die Neue Schulenburg, Hattingen; Eintritt frei Hera – Die Hochzeitsmesse Die größte Hochzeitsmesse im Bergischen Land lädt in die historischen Räume der Wuppertaler Stadthalle, um rund 100 Aussteller aus 30 verschiedenen Branchen zusammenzubringen. Neben Modeschauen und Konzerten ist vor allem die Möglichkeit, sich die Standesamträume und Festsäle anzuschauen, ein Trumpf. Hera – Die Hochzeitsmesse: 28.1. (11-18h) Historische Stadthalle, Wuppertal; Eintritt: 5€ Hochzeitstage Dortmund Wondervoll heiraten Auf dieser Hochzeitsmesse darf jede Branche nur dreimal vertreten sein, um ein möglichst breitgefächertes, vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zu gewähren. Zu finden sind 40 Aussteller von Brautmode über Gastgeschenke und Schnellzeichner bis zu Weddingplanern, dazu locken Anprobemöglichkeiten und Messesonderpreise. Wondervoll heiraten: 28.1. (10-18h) Rheinhausenhalle, Duisburg; Eintritt: 5€ Historisches Restaurant Zur Münze für bis zu 80 Personen Schloßsaal für bis zu 240 Personen Fotos: o.l. TrauDich Messe GmbH; o.m. Masterhand; o.r. Petra Fiedler; u.l. Die Bahrnausen; u.r. Hochzeitstage Kepka Photography Weitere Termine: Hochzeitsmesse Kamen: 13.+14.1. Schloss Heeren, Kamen Hochzeitsmesse Recklinghausen: 13.+14.1. Festspielhaus, Recklinghausen Hochzeitsmesse Lünen: 13.+14.1. Ringhotel Am Stadtpark, Lünen WeddingTime: 14.1. Kulturzentrum Herne Wipperfürther Hochzeitsmesse: 21.1. Alte Drahtzieherei, Wipperfürth Hochzeitsmesse: 11.2., Radisson Blu, Dortmund Herzglück: 18.2. Rohrmeisterei, Schwerte European Bridal Week: 14.-16.4. Messe, Essen Interbride 2018: 5.-8.5. Messe, Düsseldorf Hochzeitsmesse Dortmund: 23.9. Spielbank Hohensyburg, Dortmund Wir heiraten! 13.+14.10.: Areal Böhler, Düsseldorf We love Wedding: 20.+21.10.: Westfalenhalle, Dortmund Hochzeitsmesse Bochum: 28.+29.10. RuhrCongress, Bochum Einzigartige Seeterrasse für freie Trauungen, Sektempfänge und zur Nutzung bei jeder Hochzeit SCHLOSS BORBECK ZurMünze SchloSS BorBeck Schloßstraße 101 | 45355 Essen Tel.: +49 (0) 201 68 14 25 Fax: +49 (0) 201 64 62 764 kontakt@gastronomie-schloss-borbeck.de 11
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.