SZENE Solisten & Orchester der Welt in Mönchengladbach M E S S E SIGNUM Saxophone Quartet & Harriet Krijgh, Cello 20. Februar 2018, 20 Uhr Kaiser-Friedrich-Halle Mönchengladbach Schirmherr: Dr. Andreas Freisfeld, Juwelier Freisfeld adticket.de Ticket-Hotline 0180-6050400 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) Fotos: Nadine Targiel, Marco Borggreve „The Wave“ im Surfer’s Village der boot Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann Wasserspielplatz Alljährlich im nasskalten Januar ist Auftakt der Wassersportsaison: Auf der boot Düsseldorf treffen sich Vertreter der Branche, Dienstleister, Touristiker, Sportler und Besucher. Zu ihrer 49. Auflage bricht die weltweit größte Boot- und Wassersportmesse alle Rekorde. 16 Januar 2018 auch als ePaper ÖFFNUNGSZEITEN Mo –Donach Terminabsprache, Fr 10 –20h,Sa10–18 h WernerZenz | Fischelner Straße1 | 47877 Willich FON 02154-60 55 27 WEB www.einrichtungshaus-xxs.de STADTMAGAZIN für Essen Die neue Komödie von den Regisseuren von ZIEMLICH BESTE FREUNDE Das LEBEN ist ein FEST AB 1. FEBRUAR IM KINO Zum Bleistift Zum besseren Michael Holtschulte Miteinander Inklusion und Kultur HOCHZEIT special Veranstaltungstermine im Zum Schmökern Regionale Lesetipps Ausgabe Februar 2018 bis zum 15.01. 2018• 12.00 Uhr terminator@coolibri.de Fax 02 34 /93737-97 der nächste erscheint am 24. Januar 16 Hallen, 19 Themenwelten, mehr als 1.800 Aussteller aus über 60 Ländern – die diesjährige boot präsentiert mehr Neuheiten als je zuvor. Vom 20. bis 28. Januar dreht sich alles um das Thema Wassersport in sämtlichen Facetten. Komplett dem Trendsportbereich und allem, was ein Board im Namen trägt, ist die neue, 13.000 m große Halle 8a gewidmet. Hier in der Beach World haben Wind- und Kitesurfer, Wake- und Skimboarder, Wellenreiter und Stand-Up-Paddler ihr Revier. Gleich am ersten Wochenende gibts amtliche Action: Im von 50 auf 65 m verlängerten Flatwater Pool und auf der stehenden Welle The Wave tragen SUP-Profis die Short Track Masters bzw. die SUP Wave Masters aus. Ihre Weltpremiere als Indoor-Variante feiert die Tow-in-Show, bei der Freestyle-Windsurfer spektakuläre Stunts demonstrieren. Tiefseeabenteuer und Hausbooturlaub Im neuen Look zeigt sich das Dive Center in Halle 3, wo sich traditionell die Tauchszene trifft. Einsteiger wagen beim Schnuppertauchen im L-Becken unter fachkundiger Anleitung ihr erstes Tiefseeabenteuer im Tauchturm darf neuestes Euipment getestet werden. Wer dann Blut geleckt hat, bucht bei einem der zahlreichen Reiseveranstalter direkt den nächsten Tauchurlaub. Weitere Anbieter für Wassertourismus finden sich in der Travel World (Halle 13 14). Schwer angesagt sind Kreuzfahrten, aber auch ein Urlaub mit dem Hausboot wird immer beliebter. Freunde des Segelsports, ganz gleich ob Jollen- oder achtkapitäne, kommen in den Hallen 14 bis 17 auf ihre Kosten. Zentrale Anlaufstelle für Infotainment rund ums Segeln ist das Sailing Center (Halle 15). Bootsausrüstungen und -zubehr, Motoren, technischer Schnickschnack, Instrumente, sportliche Bekleidung etc. wird in den Hallen 10 bis 12 unters Volk gebracht. Und wie immer gilt: Keine boot ohne Schiffe gucken – die atemberaubenden Großyachten in den Luxushallen 5 bis 7 sind der Publikumsmagnet schlechthin. bk boot: 20.-28.1., Messe Düsseldorf; boot.de coolibri verlost 5x2 Tickets auf coolibri.de
SZENE O H B A B Y A N N A C A P I T O L T H E A T E R coolibri präsentiert Blickfang: Die Theke Reinkarnation Walid El Sheikh hat ein Händchen für schne Orte. Der Düsseldorfer erffnet nach der Elephant Bar und dem Sir Walter seinen dritten Laden in der Altstadt. Plot-Twist: Es ist auch sein erster. Das Oh Baby Anna, El Sheikhs neuester Streich, ist die Reinkarnation der Anaconda-Bar, dem Debüt-Projekt des Gastronomen. Wie schon aus den anderen Lokalitäten bekannt, ist der Anspruch an Design und Style genauso hoch wie der an die ualität der Drinks. Blickfang des neu gestalteten Ladens auf der Andreasstraße ist die Installation über der Theke: Inspiriert von Neo Art Deco funkeln unzählige Spiegelflächen, zu einer wunderschnen Skulptur zusammengeführt, im Licht des Raumes. Und wen nach einem superben Gin Tonic die Tanzwut packt, kann sich ordentlich zu Elektro-Beats austoben.toc Oh Baby Anna, Andreasstr. 11, Düsseldorf Foto: Robin Hartschen The Nutcracker Reloaded Helden und Bösewichte Fredrik Rydman choreografierte bereits den Eurovision Songcontest und gilt als Meister seines Fachs. Nun bringt er den Nussknacker auf die Bühne. Oder vielmehr: The Nutcracker Reloaded. Die Protagonisten: Clara, ein Mädchen auf der Suche nach ihren Eltern, der Nussknacker, seines Zeichens gescheiterter RnB-Sänger sowie verwhnte Candyfiguren. Ballett und Tschaikowsky-Musik treffen auf Streetdance und einen eigens komponierten Song der Sängerin Anna Ternheim. Ich wollte etwas erschaffen, was wir durch die Augen eines Kindes sehen, da in ihrer Welt alles mglich ist, beschreibt Rydman die Show. Und so sind auch Bsewichte und Helden wie Dracula, Super Mario und Darth Vader dabei. NaB The Nutcracker Reloaded: 16.-21.1. Capitol Theater, Düsseldorf; semmel.de; coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de Foto: Daniel Ohlsson / doff.se Performances Virtual Reality Installation Lecture Demonstrations Party 12.01. – 20.01.2018 u.a. mit Adrien M & Claire B, Daito Manabe, Daniel Luka und Choy Ka Fai Das tanzhaus nrw wird gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. tanzhaus nrw Erkrather Str. 30 40233 Düsseldorf www.tanzhaus-nrw.de
Foto: Anatol KotteF KLEVE ➤ Wenn
Foto: Schauplatz Langenfeld NEUSS
Foto: Katharina Mayer Wohnungslosig
Foto: Prime Entertainment Party DUI
WOHNUNGSMARKT Wuppertal und Umgebun
ER, 55/190, kfm. Ang., schlank, gut
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Mart
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.