UMFRAGE Was bedeutet Nur so nebenbei oder oft im Mittelpunkt? Tossia Corman und Finn-Emma Trautmann wollten von euch wissen, welchen Platz Musik in eurem Leben einnimmt. d i r M u s i k ? Freddy, 27, Venezuela Meine Mutter ist Ballett-Lehrerin, ich habe schon Musik mitbekommen, als ich noch bei ihr im Bauch war. Seitdem begleitet mich die Musik. Sie ist etwas sehr Besonderes. Sandra, 27, Düsseldorf Musik hat immer mit einem Gefühl zu tun. Wenn ich mal ein bisschen schlechte Laune habe, zum Beispiel, dann hre ich bestimmte Lieder und mir geht es wieder besser. Musik ist sehr wichtig Rik, 22, Neuss Musik ist für mich ein Lifestyle. Ich hre sehr viel Musik. Musik hat oft eine bestimmte Bedeutung, wenn man sich zum Beispiel gerade getrennt hat oder aber total glücklich verliebt ist. Musik verstärkt das Gefühl. Karl-Heinz, 68, gebürtiger Wittener Ich kann zu Musik super entspannen, bei mir läuft immer das Radio. Mein Musikgeschmack ist von Oldies geprägt, ACDC ist einfach unvergesslich und unvergleichbar. Aber auch langsamere Lieder gefallen mir gut., je nachdem wie man gelaunt ist. Iris, 57, Bochum „Kuschelrock-Lieder machen mir einfach richtig gute Laune. Es gibt keine bessere Musik, meiner Meinung nach. Ich tanze unglaublich gerne, ohne Musik wäre es nicht das Gleiche. Auch mit meinen Freunden hre ich sehr gerne Musik, sie verbindet einander. 10 Felix, 23, Hamburg „Im Gegensatz zu den meisten hre ich wenig Musik. Kopfhrer zu tragen strt mich einfach. Dennoch habe ich Lieblingslieder oder Lieder, die mich an bestimmte Dinge erinnern. Was wäre denn eine Fußball-Weltmeisterschaft ohne Hits wie Ein Hoch auf uns Wenn ich aber dann doch mal Musik hre, hre ich meistens die Charts.
RÄUMUNGS- VERKAUF Michelle, 24, Duisburg Musik verbinde ich immer mit Erinnerungen, die mir wertvoll sind. Die kommen dann sofort wieder hoch, wenn ich bestimmte Lieder hre. Musik ist sehr wichtig für mich. W A S IM WEG STEHT MUSS RAUS! Thomas, 55, Bochum „Während der Arbeit schalte ich immer das Radio ein, so vergeht die Zeit einfach viel schneller. Wenn ich Musik hre, schalte ich manchmal komplett ab und andere Male motiviert sie mich. Ein Leben ohne Musik wäre nicht nur ziemlich still, sondern auch langweilig. Knut, 51, Bochum Für mich ist Musik vieles. Für jede Lebenssituation gibt es Musik, einige Lieder wecken Emotionen, andere erinnern an vergangene Momente. Die Hymne vom VfL macht mir allerdings immer gute Laune, egal wann ich sie hre Wer zuerst kommt spart mit ... ... denn was weg ist, ist weg! Aktionsende 28.02.2018 Timo, 26, Essen Musik ist gut zum Zeit-Vertreiben, beim Bahnfahren zum Beispiel. Oder zum Relaxen. Je nachdem, was man hrt. Bei mir läuft fast immer Musik. Ich hre eigentlich alles. Kommt immer auf die Situation an, was gerade passt. Ebu, 22, Lübeck Musik bedeutet für mich fast alles. Ich hre sehr viel Musik, immer und überall. Es ist eine Kunst, die Emotionen berührt. Johannes-Flintrop-Str. 14 40822 Mettmann Fon: 02104-8325800 Fax: 0 21 04 -8325801 E-Mail: team@masslos.de www.masslos.de Publikumstage: Mo. und Fr. von 10:00-18:00 Uhr Samstag von 10:00-15:00 Uhr Dienstag - Donnerstag: Beratertage nach individueller Vereinbaung 11
. in deiner Stadt den für du Foto:
Foto: Susanne Brill DORTMUND ➤ RA
Foto: Heiko Beyer SOLINGEN ➤ Schw
Foto: Anatol KotteF KLEVE ➤ Wenn
Foto: Schauplatz Langenfeld NEUSS
Foto: Katharina Mayer Wohnungslosig
Foto: Prime Entertainment Party DUI
WOHNUNGSMARKT Wuppertal und Umgebun
ER, 55/190, kfm. Ang., schlank, gut
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Mart
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.