Hochzeit Hochzeit Hochzeit PERFEKTE PLANUNG Klar, Selbermachen ist immer schön. Aber manchmal auch stressig, nervig oder einfach nicht so, wie man es gerne hätte. Damit der schönste Tag im Leben wie am Schnürchen läuft und man sich als frisch gebackenes Ehepaar zurücklehnen kann, lohnt sich eine Konsultation mit einem Hochzeitsplaner. Besonders liebevoll zugange sind dabei zum Beispiel die beiden Hochzeitstagveredlerinnen von ruhrliebe.com. Seit dem Planen der eigenen Hochzeit ist aus Hobby Profession geworden und nun bieten Silvia und Eva individuelle Beratungen und Pakete an. Sie helfen bei der Suche nach Locations, dekorieren mit Stil und Raffinesse und fegen jede Sorge davon. Ein Luxus, der sich lohnt. lv ruhrliebe.com ORTE ZUM VERLIEBEN Rustikal und romantisch Mitten im grünen Herner Gysenbergpark liegt ein fast 200 Jahre altes Fachwerkhaus, das seine Pforten nur allzu gern für Eheleute und ihre Feiergäste öffnet. Das Forsthaus Gysenberg lockt aber nicht nur mit rustikaler Romantik zwischen Holzbalken und Naturidyll, sondern auch mit überdachter Biergartenterrasse. Und falls der Wolkenbruch kommt, kann in den Wintergarten ausgewichen werden. Eine perfekte Location für Sommerhochzeiten. Ausgefallen und abgespaced Das wohl ausgefallenste Trauzimmer Bochums gibt Paaren die Gelegenheit, sich unterm Sternenhimmel das Ja-Wort zu geben: Im Zeiss-Planetarium. Dafür wurden hier sogar extra Mitarbeiter zu Standesbeamten geschult. Die glücklichen Paare können dazu eine Sternenshow mit Hochzeitsthematik in der Kuppel genießen, 260 Gästen Sitzplätze bieten, den Sektempfang gleich vor Ort ausrichten und in den Grünanlagen romantische Fotos schießen. Nicht nur für Paare, die ihren ersten Kuss im Planetarium teilten, eine empfehlenswerte Location zur etwas anderen Trauung. Modern und urban Mitten in der Essener Innenstadt wächst das Unperfekthaus als kreativstes Kraut der Nachbarschaft aus dem Boden. In dem verschachtelten Gebäude warten hinter jeder Ecke neue Überraschungen – vielleicht ja auch eine Hochzeitsfeier! Buchbar sind einzelne oder mehrere Räume, nur einen Steinwurf entfernt befindet sich die einzigartige Kreuzeskirche und im zugehörigen unperfektHOTEL können sich die Gäste einquartieren. Eine perfekt un-klassische Location mit Eigensinn, die dank der herrlich urbanen Dachterrasse und den vor Esprit strotzenden Innenräumen bei jeder Wetterlage funktioniert. lv Fotos: o..: Manteuffel; m.r.: Forsthaus Gysenberg; m.l.: Unperfekthaus; u.: Stadt Bochum Presse und Informationsamt Planetarium 6
Design: croc.de; Bilder: Gennadiy Poznyakov, micromonkey, Artenauta, LElik83, MNStudio Wenn Träume wahr werden! Wir bieten den passenden Rahmen für exklusive Hochzeiten, Firmenfeiern, Geburtstage oder andere Festlichkeiten. Wir bewirten Sie und Ihre Gäste mit leckeren Menüs oder Buffets Ihrer Wahl, mit ausgewählten Getränken und mit einem geschulten und liebevollen Service. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihrer Veranstaltung. Kolpinghaus Höntrop • Wattenscheider Hellweg 76 • 44869 Bochum 02327 / 8380646 • info@kolpinghaus-hoentrop.de • kolpinghaus-hoentrop.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.