G R O S S S T A D T V Ö G E L Markus Luigs 44 Designer und Fotograf Düsseldorf „Die Stadt verändert sich, seit ich sie kenne, andauernd. Ein Ort ,under main construction‘.“ Foto: Christof Wolff Wie läuft’s in der Stadt? Die Stadt verändert sich,seit ich sie kenne, andauernd. Alles wird untergraben, aufgerissen, abgerissen und neugebaut. Ein Ort ‚under main construction‘, den ich gerade daher auch schätze. Theoretisch kannst du dich hier im Umkreis von einem Kilometer komplett eindecken. Musik, Kunst, Leben, Menschen, ohne komplett zu veröden. In der Praxis wäre das auf Dauer natürlich etwas fad. Also, raus aus der Mitte und rein in die Ausläufer. Bestes Beispiel ist hier der Höherweg in Richtung Gerresheim. Hier wird die Stadt wie die Coda am Ende eines Liedes immer leiser mit kuriosen Brüchen, bis die Nadel komplett in die Auslaufrille läuft. Läuft bei dir? Ja, im wahrsten Sinne. Ich versuche gerade den Spagat zwischen machen und lassen. Im Büro brennt der Monitor bis in den späten Abend. Umso mehr freut es mich, dass mein kleiner Zeitvertreib „Düsseldorfer Perlen“ 78 auf soviel positive Resonanz stößt. Das merke ich nicht nur in Likes, sondern vor allem in den Kommentaren und realen Begegnungen. Meine persönlichen Highlights für 2017 werden meine Ausstellung in der Galerie t in Flingern zum Düsseldorfer Photoweekend und meine Teilnahme an der GROSSEN Kunstausstellung im Museum Kunstpalast. Was fehlt zum Lauf deines Lebens? Direkt fehlt eigentlich nichts. Sehr wahrscheinlich werde ich mit den „ Düsseldorfer Perlen“ weniger präsent sein, um mich intensiver und konzentrierter meiner Arbeit als Designer und meinen fotografischen Projekten zu widmen. Und dann gibt es auch noch meine Familie. Also, alles etwas ruhiger. Aber das habe ich 2014 und 2015 auch schon gesagt. Düsseldorfer Perlen: facebook.com/duesseldorfernotizen/
V O R S C H A U C O O L I B R I P R Ä S E N T I E R T Die Fantastischen Vier Foto: Andreas Läsker Afrob Foto: Afrob/Pressefoto Beginner Foto: BEginner ChristinaStürmer Foto: LAION.DE Bosse Foto: Benedikt Schnermann Biffy Clyro Foto: Biffy Clyroc Februar Layment & Konsorten 4.2. Flottmannhallen Herne Afrob 7.2. FZW, Dortmund Biffy Clyro 9.2. RuhrCongress, Bochum Against the Current 13.2. FZW, Dortmund Avenged Sevenfold u. Disturbed 16.2. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf 3Plusss 17.2. Hotel Schanghai, Essen WWE 22.2. ISS Dome, Düsseldorf März Broilers 2.3. Halle Münsterland, Münster 25.3. Lanxess Arena, Köln Kreator 4.3. Grugahalle, Essen Lukas Graham 13.3. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Rhonda 14.3. zakk, Düsseldorf Genetikk 15.3. Turbinenhalle, Oberhausen Bosse 15.3. Stahlwerk, Düsseldorf New Model Army 18.3. FZW, Dortmund Maybebop 22.3. Kulturfabrik, Krefeld In Flames 23.3. Christuskirche, Bochum Beginner 25.3. Jahrhunderthalle, Bochum 2.9. Westfalenpark, Dortmund Birth Control 25.3. Partytur, Neuss Korn 25.3. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Cycling World 25./26.3. Areal Böhler, Düsseldorf April Parkway Drive 6.4. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Philipp Poisel 11.4. Königs-Pilsner-Arena, Oberhausen Megaloh 20.4. Gramatikoff, Duisburg Christina Stürmer 12.4. FZW, Dortmund Mai Joy Denalane 2.5. Kulturfabrik, Krefeld Jochen Malmsheimer 12.5. Kaiser-Friedrich-Halle, Mönchengladbach Juni Dr. Mark Benecke 1.6. Weststadthalle, Essen; 2.6. Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund Blink 182 13.6. Königs-Pilsner-Arena, Oberhausen Juli Vainstream 1.7. Münster Fury in the Slaughterhouse 22.7. Sparkassenpark, Mönchengladbach; 1.9. Westfalenpark, Dortmund August Die Fantastischen Vier 26.8. Baldeneysee, Essen Oktober Clueso 9.10. Palladium, Köln Iriè Revoltes 10.10. FZW, Dortmund; 15.10. Turbinenhalle, Oberhausen Foto: Melinda Nagy - Fotolia
JANUAR 2017 Kein Miesepeter Dieter
E D I T O R I A L W I R WIE S I N D
C O O L I B R I . D E I N H A L T 3
T H E M A Foto:Supa Suse 7
Foto: Jutta Hasshoff-Nuhr großer I
T H E M A Hier gilt dasselbe wie f
S H O P S & T R E N D S S C H A D O
S Z E N E D Ü S S E L D O R F Simo
U N T E R W E G S Was machen? Eine
S Z E N E UPGRADE YOUR WORKOUT MIT
A D V E R T O R I A L D Ü S S E L
K Ö L N L A N X E S S A R E N A Gr
W U P P E R T A L Gute Unterhaltung
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.