IN CONCERT 6.2.,ZECHE CARL,ESSEN 5.2.,DRUCKLUFT,OBERHAUSEN Tipp desMonats Gurr Andreya Casablancaund LauraLee sind dieKöniginnen desBerliner Garagenpoprocks. Wunderschön schrammeligund sommerwarm klingenihre Songs, in denengroße Surfrockwellen aufpoppige Indieküstentreffen.Unwiderstehlich windensichihreMelodien in dieGehörgänge,nur um mitschreienden E-Gitarren,tiefem Bass undrumpelndemSchlagzeugsämtliche Nervenzellendurchzurütteln. Live lieferndie Girls vonGurr dieseKlanglandschaften mitwilderEnergie,ansteckenderSpielfreudeund keckem Charmeab. Muss mangesehen haben,ist einfachfeist.Los gingesfür Gurr schon 2012, als diebeiden Frontfreundinnen im USA-Auslandsaufenthaltaus Juxzusammendie Ostküste betourten. Dieerste EP folgte 2015,das großartige Album„In My Head“2016, danachbegann derJubel derFachpresse, während Casablancaund Leeeuropaweitdie Mengenzum jubilieren brachten.Jüngstgab es mitder EP „She Says“Nachschubangaragigem Rock mitEinschlägen vonDream-,Psych-, undSlacker-Pop. Foto: Kelsey Ayres Sofia Härdig GroßeRock-Dramatik istSofia HärdingsMetier. DerSound derSchwedinwurde schon als Patti Smith aufSonic Youthbeschrieben.Ziemlich punktgenaue Annäherung, wäre Härdingnicht eine so gnadenfreie Experimentalistin. Ihr letztesAlbum „Changingthe Order“ istRockaus dunklenElektroelementen, aktuell steuertsie mit„TheBig Hush“RichtungPost-Punk undNoise-Rock, mitepischenGitarren, getragen von choralen Gänsehautmomentenund an grungigenKantengestoßen. ZeitlosgenialerRock! Foto: Jessica Nettelbladt 11.2., WESTFALENHALLE, DORTMUND 13.2.,ZECHE CARL,ESSEN 13.2., WARSTEINERMUSICHALL, DORTM. coolibri präsentiert Foto: Gregory Nolan Foto: Chantal Pahlsson-Giddings coolibripräsentiert Foto: Jeremia Anetor Dropkick Murphys Schrottgrenze SDP Keltenpunkaus Boston,das können dieDropkick Murphys.Dank explosiverLive-Showsund unermüdlichem Betouren derganzenWelthabensie sich längstzum wohlbekanntenRepertoire desRockvokabulars gemausert.Wobei es für regelmäßige Festivalgänger auch schwierig ist, dieMurphys nichtschon malerlebtzuhaben. EinTicketfür dieaktuelleTourlohnt sich aber selbst für Dropkick-Dauergäste: Frank Turner&The Sleeping Souls spielen als Vorband! coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de GegenNormenstemmen,Konventionenbrechen,Andersseinleben: Punk undQueerness haben viel gemeinsam. Zusammen kommen sie aber nichtoft.Andersbei Schrottgrenze, die nach Auflösungin2010 mitihrem 2017er Comebackalbum „Glitzer aufBeton“einen Rundumschlag in queererThematik ablieferten. Den WegRichtungIndierock mitThemenvon Gender bisSexualitätgehtdie Band um denqueeren SängerAlexTsitsigiasauf demneuenAlbum „Alleszerpflücken“ sogarnochdeutlicher. „‚Eigentlich alles‘ist kein Musikgeschmack“ – es gabZeiten, da wurdenGenregrenzen scharf gezogen undaufs Blutverteidigt. Inzwischen dürftedie Welt eingesehen haben,dassGegensätzemehrSpannungerzeugen. So auch beim DuoSDP,deren Oeuvre als Allround-Musik erklärbarist.Rap, Pop, Schlager,Dance, Rock,allesdabei,immer mitAugenzwinkern,genauso wieKollaborationen mitBelaB,SidooderAdel Tawil.Alles wasbrennt, wirdabgefackelt. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de 26
IN CONCERT 8.2.,TEMPLEBAR,ESSEN 8.2.,DJÄZZ,DUISBURG 20.11. Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE GAME OF THRONES 30.01.Duisburg,Mercatorhalle Lejo Foto: Nina Stiller Retrogott &HulkHodn Foto: Pressefoto JungeStimmen im deutschenPop findensich aktuell einige.Die meistenklingen aber nach demselbenmusikalischen Waffeleisen, dasungefähr seit Mark Forsterden immergleichen Teig backt. Lejo istzum Glückkluggenug,das Rezept zu variierenund aufzuwerten. Damitging es fürden Hamburgervon durchgemachten Nächtenzum Liederschreiben biszur Albumproduktionmit Branchengrößen. Heuteklingt Lejo nach gutgemachtem,gefühligem, groovigemPop zwischen Bilderbuch undBosse. SchonseitfastzweiDekaden wirbeltdiesesKölnerHip-Hop-Duo Staub auf. Musikalisch schöpfen derRapper undder Diskjockeyseitjeher aus demSoundfundus desamerikanischenHip- Hops derGoldenEra,alsoder 80er und90er. Wo dieBeats noch warm unddie Loopsjazzig waren. Textlich wirdstets scharfausgeteilt, gegen Konventionen gestänkert, derMainstream angepöbelt. TaufrischesMaterialvom neuenAlbum„Land undLeute“hörtman auch am 15.2. im Dortmunder JunkYard. 24.04. Köln, Live Music Hall Die 12.03. Köln 29.03. Essen Nachfolge-Band 20.03. Krefeld 21.03. Leverkusen 20.09. Düsseldorf 16.2.,MATRIX, BOCHUM 18.2.,WESTSTADTHALLE, ESSEN 03.04. Duisburg, Mercatorhalle Kiefer Sutherland MitKiefer Sutherlandkommt eine wahre Hollywoodgröße in denPott. Doch pompösen Glamour brauchtman beim Konzertdes Filmstars nichterwarten, musikalisch bewegt Sutherland sich im Terrain desbodenständigenCountryrocks. Geerdet, introspektiv,melancholisch klingt das, Sutherlands raugegerbte Stimme macht dasBildrund. Manchesschlägt in Richtung Blues aus,anderes tendiert zumAmericana,auch vorner schmissigen Saloon-Nummer scheutder Kiefer sich nicht. Foto: Beth Elliott Photography Lotte Songwriterin Charlotte Rezbachalias Lotteist in dergroßenPopmaschineangekommen.Vom abgebrochenenPhilostudium ging’sals Support für Acts wieJohannes Oerdingauf Festivalbühnen, vomYouTube-Kanal zum Majorlabel,von intimenLiedern zu großen Nummernmit MaxGiesinger.Ihr zweitesAlbum „Glück“ zementiert die Straße,auf derLotte fährt: Etwasglatt, recht unaufregend,inhaltlich wiemusikalisch weit entfernt vonneuen Ideen, dafür aber ehrlich, sympathisch undzugänglich. LukasVering Foto: Christoph Köstlin DASSCHWEIGEN DER FRÖSCHE 28.01. -29.03. Herne, Mondpalast Deutschland -Weißrussland 06. -07.03. Düsseldorf, Castello RUSSIAN CIRCUS ON ICE 06.02. Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE 27 Ticketsauf www.ADticket.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.