SZENE B O C H U M 01 | 02 | 2020 Mandela Das Chormusical 02 | 02 | 2020 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt Grugahalle EINE FÜR ALLE! 08 | 02 | 2020 Mario Barth „Männer sind faul, sagen die Frauen“ 14 | 02 | 2020 Helge Schneider „Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers“ 19 | 02 | 2020 Gökhan Türkmen Live 2020 21 | 02 | 2020 46. EssenerVolkskarneval Große Kostüm- und Gala-Sitzung 22 | 02 | 2020 1. Essener Darts Open Phil Taylor,Simon Whitlock u.v.m. 01 | 03 | 2020 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt design: com.formedia . Ute Glebe . www.comformedia.de Derhistorische JahrmarktincharmanterIndustriekulisse Vergnügliche Zeitreise Hereinspaziert, hereinspaziert!Große undkleineKarusselfansdürfen sich freuen, denn der HistorischeJahrmarkt in derJahrhunderthalleöffnetandreiWochenendenwiederseine Türen. DietypischeMusik undder Duftvon süßenLeckereienbegrüßendie Besucher sogarschon vordem Eingang. In dereinzigartigen Industriekulisse findetman dann Spiegelkabinett,Riesenrad,ein bunt bemaltes Pferdekarussel,die Raupenbahn und vieleweitere Attraktionenaus früheren Zeiten.Passend zumnostalgischenFlair gibtesaußerdemeinige Begleitveranstaltungen,beispielsweise zu denThemenSteampunk undRockabilly. DasBeste:ImEintrittspreis istdie unbegrenzte Nutzungaller Fahrgeschäfteenthalten. JV Historischer Jahrmarkt: 16.2.-1.3.,Jahrhunderthalle, Bochum; jahrhunderthalle-bochum.de E S S E N Foto: Bochumer Veranstaltungs GmbH 06 | 03 | 2020 Atze Schröder „Echte Gefühle“ 07 | 03 | 2020 Essener Hallengaudi mit Pietro Lombardi, Mia Julia, Oli P.,Lorenz Büffel u.a. 01 | 04 | 2020 Servus Peter –Das Konzert Eine Hommage an Peter Alexander 14 02 | 04 | 2020 Lord ofthe Dance „Dangerous Games“ 04 | 04 | 2020 Paul Panzer „Midlife Crisis“ 05 | 04 | 2020 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt 18 | 06 | 2020 PS-Sparen Monatsauslosung Terminstand: Januar 2020 . Änderungen vorbehalten info@grugahalle.de . www.grugahalle.de MESSE ESSEN GmbH Grugahalle Messeplatz 2 . 45131 Essen Telefon:+49.(0)201.7244.0 Telefax: +49.(0)201.7244.500 Riesenkristalleerleuchten denGrugapark. Licht ins Dunkel Dergraue Februarkann durchaus etwasFarbevertragen.ImGrugapark sorgtdafür zum11. Maldas Team vonWorld of Lights.Fünf Wochen lang erstrahlen beim Parkleuchten allabendlichkunstvolleLichtinstallationen in allen Farben desRegenbogens: vonleuchtendenPalmen,überRiesenkristallebis zur großformatigen Videoprojektion aufein Wasserschild am Margarethensee.Und selbst für diejenigen,die dieVeranstaltung schon kennen,lohnt sich einerneuterBesuch,dennjedes Jahr lässtsichdas Duoetwas Neueseinfallen. 2020 wirdzum Beispiel eine ganzeParade leuchtenderPinguinedie Wiesevon derOrangerie biszum Grugaturm bevölkern. Wenn dasnicht wieder ScharenanFotografenanlockt,auf derSuchenachdem perfektenMotiv. LN Parkleuchten:1.2.-8.3.,Grugapark,Essen;grugapark.de Foto: World of Liights
SZENE E S S E N noch tickets erhältlich Sparkasse Dortmund präsentiert: EntspannteReisetrendsauf der„Reise&Camping“- Messe Rollmöpse und Wohnwagen DieNachwehen derKarnevalsfeier sind in diesem Jahr keineAusrede,dennamerstenMessetagder Reise&Camping gibtesanlässlichvon Aschermittwoch einKaterfrühstückinFormvon Rollmöpsen aufs Haus.NachdieseranfänglichenStärkung könnendie Besucher beirund1000 Ausstellernalles über touristischeZiele,Fahrzeuge undZubehör für dasmobileReisenerfahren. Wohnmobile, Zelte, Campingmöbel,Equipment undvielesmehrsoweitdas Auge reicht.Wer sich allerdings mehr für die zweirädrige Fortbewegung interessiert,kann beider Messe„FahrradEssen“vorbeischauen,die ab dem27.2. parallel stattfindetund alleThemenrundumden Drahteselabdeckt.Besonders praktisch: Das Eintrittsticketgiltdirekt fürbeideMessen. JV Reise&Camping:26.2.-1.3., MesseEssen;reise-camping.de Foto: Messe Essen „Ruhrkultur-Feuerwerk“ WAZ „Extrem unterhaltend“ Stefan Keim, WDR O B E R H A U S E N BesondereSchätzeund Kuriositäten hält derneue„Retro-Vintage-Antikmarkt“bereit. Antiquitäten amCentro Dinge aus demschwedischenMöbelhaus hatsogut wiejeder zu Hause, besondereEinzelstücke sind dagegennicht so verbreitet undoft auch nurschwerzufinden. Wersichliebervon derbreiten Masseabheben möchteodereinfachgerne nach Kuriositäten stöbert, derkommt aufdem Retro- Vintage-Antikmarkt definitivauf seineKosten. Über 80 Aussteller aus Deutschlandund denbenachbarten LändernbietenMöbel,Schmuck,Porzellan,Einrichtungsstücke undvielesmehrzum Kauf an.Alles stammtaus denvergangenen Jahrzehntenund strotztvor Individualität undalten Geschichten. Zusätzlich sorgtdas Centro mitseinemgastronomischen Angebotfür einenentspannten Trödel-Tag. JV Retro-Vintage-Antikmarkt: 16.2., Centro, Oberhausen; retro-vintage-antikmarkt.de Foto:Marcus Schwetasch Kabarett Comedy Karneval Zeche Zollern Dortmund 37 Vorstellungen 3.Jan. -25.Feb. Veranstalter &Tickets: Theater Fletch Bizzel, 0231-142525, WeitereVVK-Stellen: Leserläden der Funke Mediengruppe geierabend.de facebook.com/geierabend Medienpartner: Veranstalter 15
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.