UNTERWEGS Jecke Zeiten Die närrische Zeit des Jahres brichtwieder an:Vom 20.-26.2. ist Karneval!Wer dasJeckenfest mal einbisschen anders angehenwill, bekommtvon LukasVering einigealternative Termine empfohlen. Fürdie hartenNarrengibt’sbunte Partystipps und InfoszuStraßenumzügen. Beim BochumerMummenschanz Foto: Lichtblick Fotos /Wiciok Jeisterzoch Köllscher Karneval ohne Kamelle? Aber ja doch: Seit den90ern wächstder beliebte Geisterzug am Karnevelassamstag, beidem garschaurig kostümierteJeckenmit Trommeln,Percussions undTopfdeckeln musizieren. DerUmzug ist technik-und wurfmaterialfrei, führtjedes Jahr durchneue Stadtteile undlädtZuschauer zum Mitgehen ein. Abmarsch:22.2.,19Uhr! Lichterzug Noch einUmzug im Dunkeln–dieser hier im Langenfelder StadtteilReusrathbetörtmit viel Leuchtmittelnund Illuminationen. Auch dieBesucherkostümeerhellendie Nacht. DerWeg führt vomReusratherPlatzbis zur Opladener Straße,los geht es am 23.2.um18.11 Uhr. Achtung:Hierfliegen auch Kamelledurch dieNacht! Mummenschanz Keine Böcke aufSchlager, aber trotzdem Lust aufjeckes Feiern?Der Mummenschanz in der Bochumer Rotundelädt zurKarnevalsfeier mit anspruchsvollerMusik –von DJsund Live- Bands.2020sinddie Rockabilly-Boysvon Boppin’Bund dasgroovigeDuo PhonkamStart. Aufder schunkelfreien Fete sichtetman zudem diewitzigstenKostümeder Session–so sagt man. DerEintrittkostet25Euro(AK), Einlass am 22.2.ist ab 20 Uhr. Mumienschieben Zu Düsseldorfs Karnevalslandschaftgehörtdas 8 Mumienschieben mitManes schon langedazu. Der„Möhneball an Karneval“lädt beifreiemEintritt(werkütt, derkütt!)zur musikalisch so schrägen wiespaßigenMischung. Die„Mumie“ im Titelverrät dasaugenzwinkerndfestgestellte Durchschnittsalter. Einlassam20.2. ab 17 Uhr. AltweiberAlternativ Dievolle DröhnungAlternativ-Karneval bietet dieKassetteinDüsseldorf. Am 20.2. geht es schon ab 15 Uhrlos mitRock, Hip-Hop, Soul,Indieund mehr –alles vonVinylplatten. Es wird zwar auch absurd,abernie albern.Kreative Kostümesindnatürlich immer gern gesehen. Grusikantenstadl „Frech wieBlech“ist dasKarnevalskonzert des Blechbläserensembles derDüsseldorferSymphoniker.Das steigtam21.2. ab 20 Uhrinder Tonhalle undzeigt dieanständigste (abernicht unfreche)Seite derfünftenJahreszeit. Elegant verkleidet mitvenezianischerMaske Foto: Danny GonUnsplash Jeck aufSoul „EineInsel mitten im Kölschpolkataumel“–so beschreibtdiese Soulparty sich selbst.Dabei spielen dieSoulcatslivefette Beatsund funkige Retrosounds.Einlasszur Sauseam21.2. in der Kölner LutherkircheSüdstadtist ab 20 Uhr. Engels-Karneval Wuppertal feiert2020ganze 200Jahre Friedrich Engels –auch an Karneval.Was lägedanäher, als in derBörse am 21.2.ab20Uhr eine fesche Engels-Party zu feiern?Angelehnt an seine feierfreudige Zeit in Manchester undLondon undmit passenderDeko,Kostümen,Musik und Drinks.Feiertphilosophisch! Tuntenlauf Stöckelschuhe an,Dutte aufund ab übernCatwalk! BeidiesemTuntenlaufdes KG Regenbogenpräsentiert mansichsoschrill undbunt, als seider Karneval selbst unterdie Haut gefahren. Eine Jury bewertetdie Catwalker, Spenden werden gesammelt, dieStimmungkocht.Der Spaß steigtam22.2. in derDüsseldorfer Nachtresidenz.Die ersteTunte läuft ab 17.11Uhr! Venezianischer Maskenball StattbilligerEinmalkostümezum Überstülpen, wirdsichhierrichtig in Schale geworfen.Elegante Robenund glamouröseMasken, Spiele mit Sinnen undIllusionen sind beim Maskenfest im Stiledes 18.Jahrhundertsselbstverständlich. Am 22.2.imDüsseldorferBocconcino.
UNTERWEGS Jetzt Tickets sichern! Helauund Alaaf–hier wird geschunkelt! Feiern in der 5.Jahreszeit BoesePiraten: Im frisch renoviertenSalon desAmateurs wirdAltweiber mitden Strandpiratenzelebriert. Oberkapitän Herbert Boeseund dieMatrosencrew legenHouse undTechno auf. NautischeKostümeempfehlen sich. 20.2.(ab 18 Uhr),Salon desAmateurs,Düsseldorf Foto: Adi Goldstein onUnsplash GroßeSuper UschiParty: Fürden gutenStart in diefünfteJahreszeitwerdenhierden ganzen TagPop,House,Hip-Hop,Rockund (natürlich)Faschingsreißergespielt. 20.2.(ab 11.11Uhr), Stadtgarten, Köln Karneval im Brauhaus: WerinWuppertal mitNarrenfeiernwill,kann sich dasganze Karnevalswochenende zu feisten PartyhitsimBrauhaus einfinden. An Altweiber ab 11.11Uhr,Freitag undSamstag ab 18 Uhrund Sonntagvor undnachdem Zug. 20.-23.2.,Brauhaus, Wuppertal Karneval XXL: Dortmundsgrößter Kostümball steigtimFZW,wodas Bufallo &WallaceDJTeamganzschmerzlosTrash,Schlager, Mallorcamusik und Karnevalsklassikerauflegt.Versprochen werden zudemallerleiGeschenke undMitnehmsel. 22.2. (ab23Uhr), FZW, Dortmund Stille klingt lauter, wenn man ihrlauscht. Steffy Helau: DieabsoluteVolldröhnungfür Narren! MitLive-Auftritten von Mickie Krause,Tim Toupet,Ina Colada undSpecktakel.NochmehrJeckenmuckeauf zwei AreasplusÜ30-Halle. 23.2., Steffys, Oberhausen After Zoch Party: Nebst symphonischem Karnevalskonzert am 22.2.wird in Solingenauch nachmRosenmontagszug gefeiert–bisdie Schunkelknochenbrennen. 24.2.(ab 15 Uhr),Konzerthaus, Solingen So 02.–Do 06.02.2020 ZeitinselKurtág Ein Festival zu Ehren des Komponisten György Kurtág Mi 19.02.2020 IvetaApkalna– Orgel im Konzerthaus Orgelsinfonien von Vierne und Widor Straßenumzüge der Region Bochum-Wattenscheid:23.2. (14h), Günningfeld bisGraf-Adolf-Str. Bochum-Linden: 24.2.(14 h),Hattinger Str. Dortmund: 24.2.(14 h),Festplatz Ebertstr.bis Friedensplatz Essen: 24.2.(13.11h), Rüttenscheider Str. bisZentrum Essen-Kupferdreh: 24.2.(16.11h), KupferdreherStr. Gelsenkirchen: 23.2.(11 h),Kinderumzug ab Buga-Park Gelsenkirchen: 24.2.(14.30h), CrangerStr. Mülheim:24.2. (14h), Innenstadt (Südbadbis Schloßbrücke) Oberhausen: 22.2. (15h), KinderkarnevalszuginOsterfeld Oberhausen: 24.2.(15 h),abArminstr. Duisburg:23.2. (14.11 h), KinderkarnevalszugabHambornerAltmarkt Duisburg:24.2. (13.11 h), Bismarckstr. bisInnenhafen Düsseldorf: 22.2. (14h), Kinderkarnevalszug ab Görres-Gymnasium Düsseldorf: 24.2.(12.30h), Corneliusstr.bis Friedrichstr. Wuppertal: 23.2. (13.11 h), Berlinerstr. bisHofkamp Köln:23.2. (11.11 h),Veedelszöchvon Südstadtbis Innenstadt Köln:24.2. (10h), Chlodwigplatzbis Mohrenstr. Sa 08.02.2020 Junge Wilde –RisingStars Kammerkonzertabend mit den besten Nachwuchskünstlern Europas So 09.02.2020 Federspiel – Alpine WorldBrass So 16.02.2020 ChristianTetzlaff – Brahms Violinkonzert Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen So klingt nurDortmund. konzerthaus-dortmund.de Do 20.02.2020 Yannick Nézet-Séguin– Die Frau ohne Schatten Strauss’ vielschichtiges Meisterwerk in einer konzertanten Aufführung Sa 29.02.2020 SolGabetta – Schumann Cellokonzert NHK Symphony Orchestra, Tokyo &Paavo Järvi Fr 13.03.2020 Eivør »Pop-Elfe« von den Färöer Inseln 9
JOBS WOHNUNGSMARKT Handwerker (54,
DEINE KLEINANZEIGE IM COOLIBRI IN 5
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Gros
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.