COOLINARISCH Im Grammons Fotos (2): Nils Hofmann D O R T M U N D Ein Meister der Saucen „Ich binerstmals frei!“ –SosagtesDirk Grammon, derimletzten HerbstinDortmund-Brackel Grammons Restaurantund Weinbar eröffnet hat. Es istdas ersteDortmunderRestaurantdes Dortmunders.Vor gut zehn Jahren warermit Anfang 20 kometenhaft aufgestiegen, hatteinder VillaSuplie in Werne 16 und dann 17 Punkte im Gault+Millauerkocht. Meisterlich. Doch dann verschwand er aus der Spitzengruppe der Gourmet-Köche. Jetztwillereswieder wissen.Eine Herausforderung. DerNeu-Start in Dortmund istlange kalkuliert. Das Lokal, daszuletzt dasIlGamberobeherbergte,gefieldem Küchenmeister schon länger. Zuletzthatte er in Lüdinghausen denRuhmder Nobel-Fleischervon „Edles Fleisch“ (auch auf Dortmunder undBochumerWochenmärkten zugegen) zu mehrengeholfen,indem er diePremium-Beef-Küche in derenRestaurant„1870“mit einigerKochkunst prägte. Doch Grammon wollte undwillseineigenes Ding. Und dasist nun seit Herbst2019diesesRestaurant. Da isteinerseits dieWeinbar,die dazu beiträgt,dassdie Weinkarte gut 200Positionenführt,teilweise extrem fair kalkuliert, insbesondere beiden Flaschenzwischen Mitte40bis 80 Euro. 22 Seineauf französischerKochkulturbasierte undauf Top-Produkten aufbauende Küche ist gewachsen. Er habemit 13 angefangen zu kochen,ab16hat er im AltenBahnhof in Huckarde gelernt, dann im Lennhof,auch im legendären Salute, war dann,wie es sich gehört, in Österreich, derSchweiz,inParis,zweiMonateimmerhin beiWissler,dann in Werneund dann kam schon jene VillaSuplie,wo„richtiggekochtwurde“. Mit21schon unterden 15 besten Köchen in NRW. Zehn Jahre später.Halboffene Küche.Überdem Pass derName„Grammon“. Tolles Interieur, frische Blumen, barockeTapete, schickeLederstühle.Gewaltige Plänefür eine neue Gartenterrasse. DerPatronbrennt. SeineKüche basiert aufSaucen. AufFlüssigem,wie er sagt.Das liest sich vonobennachunten aufder Karteso: mit „Sauce aus Garnelenkarkasse“, „BeurreBlanc mitEstragon“, „Rotwein-Schalotten-Butter“, „Gewürz-Jus“, „bretonischeButterund Schmorsauce“und „SauceBernaise“.Das istnicht schlank undmodern, sondernüppig undBarock. Undes schmeckt zumfrischen Steinbutt, zumBäckchen vomMilchkalb,zur Scheibevon derRehkeule. Das perfekte Produkt, eine edle Beilage amalgamisiert vonFlüssigkeit. Klingt magisch, ja fast alchemistisch, doch derGeschmackist pompös.„DieLeute drehendurch“glaubtGrammonangesichtsvon „Soufflierterund gebratenerSteinbuttmit geschmortemSpitzkohl,Kartoffelcremeund Rotwein-Schalotten-Butter“. Und ja,das istrichtig gut.Wie gut, daswirdauch dieZeitzeigen. ZieleinSachenWertungen,gar Sterne,habeernicht.Aberüberdie berichtet wohl kein Koch gerneöffentlich.Klarist aber, dass jemand,der mit21soweitobenwar,wiederdorthin möchte. Unddas wäre in Dortmund ziemlich weit oben. TomThelen GrammonsRestaurant&Weinbar,Wieckesweg 29,Dortmund Mehr Tippsfür kulinarischen Genuss und Genießer gibt’sin unseren regionalen Restaurantführern. ErhältlichimEinzelhandeloder aufueberblick.de
COOLINARISCH Bochum Das Bassano istwiederda! Arne Casagrande undseine Familiebewirtennun Freunde dergehobenen italienischen Küche in Wiemelhausen unweit derKönigsallee undhaben am 11.Dezembereröffnet.Die TraditionsadresseVinoteca&Cucina Italianaist nuninder Wiemelhauser Straße 358beheimatet.Imschönen Ambiente gibtesdie gewohnthochklassige Auswahl an Spezialitätenund Top-Weinen,dazu neuerdings auch Pizza. Es war damitzurechnen.Als Ende desJahres2019verkündetwurde, dass MaxZellmer Filialleiterdes neuenCraft Beer Shopsinder DortmunderThier-Galerie werden würde,durften Bochumer Hopfenfans schon Sorge gehabt haben.Jetzt istespassiert: Zellmerverkündete dasEnde des Biermuda,des freundlichen undgut sortierten Fachgeschäftes für BierspezialitäteninNähedes Bermudadreiecks. Zum31.1. istSchluss COOLIBRI AUSLAGESTELLEN Der coolibri ist bereits vergriffen und Ihr wisst nicht, woIhr ihn bekommen könnt? Wir präsentieren Euch für die unterschiedlichen Gebiete jeweils unsere Top-3-Auslagestellen. Falls dennoch mal alle coolibri-Magazine in Eurer Nähe vergriffen sind, könntet Ihr ganz bequem alle Ausgaben als E-Paper lesen –sowohl auf unserer Website, als auch auf Euren Handys und Tablets. Besucht einfach: webkiosk.coolibri.de. Eine weitere bequeme Möglichkeit ist ein coolibri-Abo. Dann kommt erimmer pünktlich ins Haus geflattert.Weitere Informationen über unser Abo sowie das Bestellformular findet Ihr unter www.coolibri.de/abo.html. Einfach das Bestellformular ausfüllen und abschicken. Das Abonnement läuft automatisch nach einem Jahr aus.* Eine Riesensache: DerBochumerSommelier TiborWerzl (Livingroom, Five, ZumGrünenGaul)ist in derWeinTrophy2020vom Magazin Falstaff in derKategorieSommelier desJahresnominiert. Bottrop Das Restaurant Café Bernsmann stehtunter neuerLeitung.Nachdem er seit 2007 seiner Mutter nachgefolgtwar,gab Oliver Daschkey nundie Leitungdes Cafés ab,das seit 1964 in dritterGenerationFamilienbetrieb war. Daschkeyfrönt nunberuflich seiner Leidenschaft Wein,übernommen hatdas BoyerHaus Sirin Kabakci,die dasRepertoireumFisch-Spezialitätenerweitern will.Das könnte gut werden,dennsie istvielenBottropern als Betreiberin der Meerestheke aufden Wochenmärkten derStadt bekannt. Duisburg ZumJahresende meldetesicheineInstitution ab. AlexandraGliemko schlossaus privatenGründen die Pommeserei am Ludgeriplatz.Seit2014 begrüßte siehiergut gelauntein vornehmlich junges Publikum.Fortan wird siemobil unterwegsseininSachengesunderfleischloserErnährung („KleinergrünerImbisswagen,der ja auch Pommesereidinge kann“). Essen Großer Ärgerumeineprominente Adresse. DasRestaurant Seitenblick in derTrentlgasse 2, seit vielen Jahren eine zuverlässige undbeliebteAdressenahedem Grillo-Theater, istgeschlossen.Öffentlich wurden Vorwürfe um nichtbezahlte Gehälterund Rechnungen.Auch der Bochumer Seitenblick in Stiepelneben derDorfkirche istbetroffen. Positivesist dagegenaus derschnuckeligen KettwigerCityander Hauptstraßezuberichten.Dorthat mitdem Coppers einIrish Puberöffnet, in demmit Jayson einwaschechterIre am Zapfhahn agiert.AmWochenende isthierLive-Musikangesagt, auch einklassisches Pub-Quiz soll etabliert werden.Sláinte! BOCHUM -TOP 3 Kolpinghaus Höntrop Gastronomie Wattenscheider Hellweg 76 44869 Bochum Union Filmtheater Kortumstr. 16 44787 Bochum Naturkost Artmann Birkhuhnweg 5a 44892 Bochum DORTMUND -TOP 3 Ruhr-Nachrichten Westenhellweg 86-88 44137 Dortmund Tourist Info Kampstr. 80 44137 Dortmund Konzerthaus Do Tickets Brückstr. 21 44135 Dortmund HAMM, UNNA, HAGEN -TOP 3 Cafe Extrablatt Weststr. 23 59065 Hamm Kulturzentrum Lindenbrauerei Massener Straße 33-35 59423 Unna Hagen-Info Körnerstr. 27 58095 Hagen GELSENKIRCHEN, HERNE, RECKLINGHAUSEN -TOP 3 Schauburg Gelsenkirchen Horster Str. 60 45897 Gelsenkirchen Burgerado Behrensstr. 4 44623 Herne Altstadtschmiede Kellerstr. 10 45657 Recklinghausen OBERHAUSEN, DUISBURG, MÜLHEIM -TOP 3 Golfpark Jacobi Jacobistr. 35 46119 Obrhausen Ticketshop Falta Kuhstr. 14 47051 Duisburg Mausefalle Bogenstr. 8 45468 Mülheim ESSEN -TOP 3 NH Hotel Am Porscheplatz 9 45127 Essen Filet Shop Essen Rüttenscheider Str. 153 45131 Essen Philharmonie Essen Huyssenallee 53 45128 Essen DÜSSELDORF, WUPPERTAL -TOP 3 Hollmann Presse Heinrich-Heine-Galerie 1 40213 Düsseldorf Super Biomarkt Hauptstr. 47 40597 Düsseldorf Finest Finger Food Schwarzer Weg 3 42117 Wuppertal Hattingen Eine ebenso schönewie schlussendlichtraurige Geschichte endete im JanuarimFelderbachtal, daspostalisch zu Hattingengehörtund zum grünsten zählt, wasdas Ruhrgebietzubietenhat.Hierschloss daslegendäre Landgasthaus Huxel. *Möchtet Ihr selber eine coolibri-Auslagestelle werden? Dann meldet Euch unter vertrieb@coolibri.de 23
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.