KINO DerverloreneSohn|Start: 21.2. Ein perfides System Jaredlebtinden Südstaatender USA, istPredigersohnund entdeckt mit 19,dassersichvon Männernangezogen fühlt. Eine Krankheit,wie sein Vaterfindet, derihn zu einerkirchlichen Reparativtherapieanmeldet,wo derSohnwiederauf den„rechten“ Pfad findensoll. „Der verloreneSohn“ wandelt dabeiauf einemsoschmalenwie schwierigenGrad: DerFilm zwingt,die Perspektiveder religiösen,konservativen Eltern einzunehmen, er konstruierteineWelt, in derihreLogik undWerte dasMaß derDinge sind –sowie sieesfür ihrenSohnsind, wiesie es für vieleHeranwachsende immer noch sind.Das schmecktperfide,zeigtaberumsoeindrücklicher,wie systematischeHomophobie funktioniert. Erzählt wirdruhig, fast unsensationell,wobei dieentscheidendenMomente (dank fantastischerSchauspieler)umsokräftiger zuschlagen.Die Geschichte basiert aufden Memoirendes Autors GarrardConley. R: Joel Edgerton; D: Lucas Hedges, Nicole Kidman, Russel Crowe,Flea Foto: ©2018 UNERASED FILM, INC. GreenBook–Eine besondereFreundschaft |Start:31.1. Ein weiter Weg Im NewYorkder frühen 60er heuert dergerissene,aberehersimpleItalo- MachoTonyals Fahrer für densokultiviertenwie arroganten PianistenDr. DonShirley an.Der will durch dietiefenrassistischenSüdstaatentouren undbrauchtdafür,als schwarzerMann,etwas mehr alsbloßeinen Chauffeur.Das Szenarioalleinschreit nach Prestigekino, es istabervor allem dieUmsetzung, die„GreenBook“ zu einemmehrals gelungenenFilm macht.Das Drehbuch istwasserdicht, dieInszenierungfehlerfrei, dieMusikgrandiosstimmig, dieSchauspielerSpitzenklasse.Besonders überzeugend: DerHumor,der im Kontrast derbeiden Charaktereentstehtund zwischen dertiefschlagendenThematik für Leichtigkeitsorgt.Nicht umsonsteiner derheißesten Kandidaten im Rennen derAward-Saison 2019. R: PeterFarrelly; D: ViggoMortensen,MahershalaAli,Linda Cardellini coolibri verlost3x2 TicketsplusPlakate aufcoolibri.de Foto: ©2018 eOne Germany Alita: Battle Angel|Start: 14.2. Foto: ©2017 Twentieth Century Fox TheLEGOMovie 2|Start: 7.2. Foto: Courtesy of Warner Bros. Pictures Opulente Cyborgkloppe Basierendauf demcyberpunkigenManga „Ganmu“ folgt„Alita:BattleAngel“ demStreben undKämpfen einesCyborg-Mädchensinder fernen Zukunft.Zusammengebastelt aus Techschrottund einemKopfmit menschlichem Gehirnhat sieder Wissenschaftler Ido, derdie erinnerungslose Alita unterseine Fittiche nimmt.Bis sieihrerBestimmungals Mördermaschine aufdie Schlichekommt und(wieman dassomacht)nun dieDystopie ausihrerGesellschaftprügeln will.Eigentlich sollte „Titanic“-Mann James Cameronden Action-SciFi-Spaßverfilmen,weilder sich aber seit einerDekade mitvierAvatar-Sequels rumschlägt,reichte er dasZepteranRobert Rodriguez(„FromDusktill Dawn“, „PlanetTerror“,„Sin City“) weiter.So trägt dasopulent budgetierteProjekt eine interessante Mische vonFingerabdrücken, diehoffentlich reichen, um Zuschauerins Kinozulocken. R: RobertRodriguez;D:RosaSalazar,Christoph Waltz, Jennifer Connelly 30 Subversives Bausteinstapeln Kreativ,witzig, charmant, intelligent undsubversiv –das waren2014 wohl dieamwenigsten erwartetenAdjektive zurBeschreibungdes LEGO- Films. Unddochtrafjedes einzelne davonzu. DieErwartungen an Teil 2 sind alsohochhaushoch –vor allem nachdemauch derAbleger rund um LEGO-Batmanvollins Schwarze traf.Hiergeht’snun um eine Invasion von DUPLO-Aliens, beider vonGenre-Konventionenbis zu Filmstar-Klischees alles durch denKakao gezogen wird, wasnicht beiDreiauf denBausteinbäumen ist. Undsoganznebenbeidiskutiertman noch Genderfragen in derKindeserziehung undKonformismus in derGesellschaft–warum auch nicht? Regieführt diesmalMikeMitchell, deruns schon „Shrek2“ oder „KungFuPanda“bescherte,die Schöpferdes Originals Phil Lord und Chris Miller schrieben erneut dasDrehbuch. Eine spaßtastigeAchterbahnfahrtmit Gags fürJungund Altdarfalsoerwartetwerden. R: Mike Mitchell
KINO Vice –Der zweite Mann |Start:21.2. Foto: Universum Film Einenschönen Tagnoch|Start: 7.2. Foto: Grandfilm Strategen und Idioten Zwei Amtszeiten diente Dick Cheney als VizepräsidenthinterGeorge W. Bush.Der Film „Vice“zeigt,wie Cheney als Stratege hinterdem oftals „AmericanIdiot“besungenenBushdie Strippenzieht.Esist einschrecklich unterhaltsamer Film,verspieltimUmgangmit Form undTon,subversivimFelddes Biopic-Genresund tief durchdrungen vonbitterbösem Humor. Gleichzeitig regt dersezierendeBlick hinterdie KulissenamerikanischerPolitik an,sichvor Wutauf denKopfzustellen.Absolut grauenerregend istdie Vorstellung, dass Männer wiediese dieGeschicke derWelt lenken.FilmmacherAdamMcKay entscheidetsich, demGrauenins Gesichtzulachen–vielleicht auch,weilerglaubt, dass ohne Komödiekein modern-gestressterMenschmehrpolitischeAufklärung ertragen kann. Einfurchtlos furioser,sicherkontroverser, einfachgrandioserFilm! R: Adam McKay; D: ChristianBale, AmyAdams,Sam Rockwell,Steve Carell Welt der Irren und Narren „Einen schönen Tagnoch“ zeigtdie schicksalhafte Nacht, in derder einfacheFahrerXiaoZheng seinem Boss eine Tasche Geld klautund dabeieine LawineanEreignissenlostritt. DieErzählung windetsichdabei voneinem Charakter zumnächstenund spanntein Netz, dasmit jedemneuen Faden eindeutlicheres Bild ergibt. Immer geht es um daseitle Strebenvon Menschen, dieihreGunst im Lebenverändern wollen,aberletztlich nurSpielbälledes Schicksals sind.Und daswiederumist nurdie Summevon Sehnsüchten, fett gefüttert vomKapitalismus.„Einenschönen Tagnoch“ istein verblüffender Animationsfilm, aufden mansicheinlassenmuss–gewöhnungsbedürftiges Tempound Untertitelsollten aber keine Hindernisse sein,umdiese Geschichte mitall ihremdunkelschwarzen Humorund ihrerverzwickten Philosophie zu erleben. Geheimtipp! R: Liu Jian;D:Zhu Changlong, Ma Xiaofeng,YangSiming, CaoKou Dergoldene Handschuh|Start: 21.2. Foto: Warner Bros. Ent. CanYou Ever ForgiveMe? |Start:21.2. Foto: 2017 Twentieth Century Fox Die Heimsuchung des Honka Im St.Pauli der70ermordetder unscheinbare FritzHonka Frauen in Serie. So liestsichder Horror-Bestseller„Dergoldene Handschuh“ vonHeinz Strunk, dernun aufdie Leinwändekommt.Für dieAdaptiondes harten Stoffs engagierthat manDeutschlands Regie-DarlingFatih Akın („Gegen dieWand“, „SoulKitchen“), derzuletzt mit„Tschick“ gutes Können im Literaturverfilmen bewies undalsbald in Hollywooddie Neuauflagevon StephenKings „Firestarter“ abdrehen soll.Vorherwill manabernochimWettbewerbder Berlinale mit„Dergoldene Handschuh“ unddem ordentlich entstelltenGesicht vomangesagtenJungdarsteller JonasDassler antreten. Ob dievon Gedankengängenund Milieubeschreibungenlebende Vorlage auch als Film funktioniert,obfieserEkelund kruder Humorzünden, wird sich zeigen.Erste Einschätzungen gibt‘s wohl erst nachder Berlinale. R: FatihAkın; D: Jonas Dassler, Marc Hosemann,Margarethe Tiesel Wahrheit als Ware Timingist,wennman wenige Wochen nachdemein hochdotierterSpiegel- Redakteurdes Fälschensüberführt wurde, einenFilm über eine verzweifelte Autorin aufdie Leinwändeloslässt,die aus GeldnotCelebrity-Briefe fälscht. Unddiesendann noch „Can YouEverForgiveMe?“nennt,denn hierzulande schien schnellentschlossen,dasseskeine Entschuldigung oder Gnadefür dererlei Verbrechen gibt. Anhand derhiernachempfundenenwahren Geschichte derSchriftstellerin LeeIsraelkönnen betrogene Spiegel-Lesereinefacettenreichere Auseinandersetzungmit derThematik erfahren.RegisseurinMarielle Hellersetzt aufMelancholie,Humor und Spannungund will einkomplexesBildeiner widersprüchlichen Person malen, diesovielOpfer wieTäterin ist. Dabeihilft eine Melissa McCarthy,die malnicht dieBlödel-Tante mimt,sondern kritikerüberzeugendgut spielt. LukasVering R: Marielle Heller;D:Melissa McCarthy,Richard E. Grant 31
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.