SZENE O B E R H A U S E N E S S E N Vorjahressieger: Roccos RedCloud Foto: Nick Zimmermann DerJedermann-Parcoursauf derFahrradEssen Foto: Schuchrat Kurbanov /©MESSE ESSEN Des Pottes rohe Töne Das Ruhrgebiet suchtwiederseine besten,unentdecktenund labellosen Bands im Best of Unsigned Contest. In dreiVorrundenstellen sich im Oberhausener ZentrumAltenberg Musikeraus demPottvor,deren Sound noch nichtdurch denIndustriefleischwolf gequirltwurde –manchesmag da rohund eckigklingen, vieles aber auch taufrischund gewagt neu. Der ersteVorentscheidsteigtam23.2.,zuhören gibt es Rap, Metalcore, Alternative Rock undmelodischen Punk.JedeBandhat 30 MinutenSpielzeit, um Jury undPublikumzuüberzeugen, diejeeineBandins Finale am 27.4. schicken.Dortgibt’sFestivalauftrittebei Olgas-Rock undEselRock, ne Live-Recording-Sessionund einFeature beiuns im coolibri abzustauben. lv Best of Unsigned 2019 –Vorrunde1:23.2. (ab19Uhr), Zentrum Altenberg, Oberhausen(Vorrunde2:9.3., Vorrunde3:16.3.,Finale: 27.4.) Zwei Messen, ein Preis Als größteTouristikmesseNRWslockt die Reise+Camping mitmehrals 1000 Ausstellernund Reisezielenbietetsie viel Insiderwissenrundums ThemaReisen. Darüber hinauskönnen Besucher dieneuesten Fahrzeugtechnikenausprobierenodersichbei Vorträgenzum ThemaCamping informieren. Parallel findetdie Messe FahrradEssen statt undzeigt mit rund 250Ausstellern Fahrräder,Zubehör undradtouristischeAngebote. ZusätzlicheHighlights sind hier einParcours,ein Showtruck unddie Trial- Show.Dadie beiden Messen sich thematisch ergänzen, könnenInteressenten nunmit demErwerbeines Ticketsfür die Reise+Camping ab dem 21.2.gegeneinen kleinenAufpreis die FahrradEssen besuchen. pdb Reise+Camping:20.2.-24.2.,Messe Essen;Fahrrad Essen:21.2.-24.2., MesseEssen;die-urlaubswelt.de,fahrrad-essen.de B O C H U M E S S E N FrankGoosen Zweigleisige Fahrt Frank GoosensneuerRoman „KeinWunder“ spieltinBerlinkurzvor der Wende. Frank „Fränge“ Dahlbusch istAnfangzwanzig undgenießt sein Leben. Freundinnen hatergleichzwei: MartaimWestenund Rosa im Osten. Währendviele dasEndedes geteiltenDeutschlandsherbeisehnen, ist Fränge garnicht scharf darauf.Schließlich sollen beideFreundinnen nichts voneinanderwissen. Fürweitere UnordnungindiesemSommer sorgen Försterund Brocki,die aus Bochum zu Besuch kommen.Imriff lädtFrank Goosen an gleich drei Abendenzur turbulenten, zweigleisigen Fahrtzwischender SubkulturWestberlinsund derDissidentenszenedes Ostens. LN FrankGoosen: 14., 21.(je 20 Uhr)+24.2. (19Uhr), riff,Bochum; frankgoosen.de 22 Foto: Ira Schwindt Performance um KunstfälscherGeert JanJansen Falsch ist das neue Echt In Zeiten erfundenerGeschichten vonSpiegel-Autoren, falscher Zitate von Schriftstellern mitzuvielEU-Sympathienund laufendniedergebrachter Lügeninden sozialen Medien schmecktdas ThemaFälschungenbesonders scharf.Neu istesabernicht:1994war es derMaler GeertJan Jansen, derfestgenommenwurde,weildie Polizei1600gefälschteWerke von Chagall bisPicasso aufihn zurückführte. MitseinerGeschichteals Vorlage hatdas KollektivBERLIN (BartBaele undYvesDegryse)die multimediale Performance True Copy geschaffen.Inder kommt Jansen höchstpersönlich (?)zuWort, um zu fragen: Wasist echt, wasist real,wozubrauchen wir dieWahrheitüberhaupt,wennFiktionvielbequemerist?Die Deutschlandpremiere läuftauf Niederländisch mitdeutschen Übertiteln. lv BERLIN:TrueCopy: 23.+24.2.(20 Uhr),PACTZollverein, Essen Foto: Koen Broos
Volkshochschule Jetzt anmelden www.vhs-essen.de 0201 88-43100
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.