THEATER F F T J U T A Cooperativa MauraMorales –Phobos. Foto: Foto: Klaus Handner Empört euch! Der Aufschreimussteerstaus Hollywood kommen, um gehört zu werden:Unter dem Hashtag #MeeToo berichtetenMillionen Frauen über ihreErfahrungen mitsexualisierterGewalt.Was folgt daraus?Die Choreographin MauraMorales fordertinihrer neuenPerformance zumgesellschaftlichenHandeln auf. Angstist daszentraleThema unsererZeit. Angst vordem sozialen Abstieg, vorpolitischem Rechtsruck,vor einerungewissenZukunftimAlter; Angstvor sexuellenÜbergriffen,gekleidet in anzügliche Bemerkungen, unerwünschteBerührungenbis hinzukörperlicher Gewalt. In der Filmbranche galt Letztereslange als offenes Geheimnis,bis sich seit 2017 im Zuge der #MeeToo-Bewegungdie OpferGehör verschafften – um festzustellen, dass das Problemein grundsätzliches ist. Denn nichtnur in derKunst,sondern in nahezu allen Bereichendes sozialen Miteinanders undvon einerschweigendenMehrheitakzeptiert. 38 „Ich wollteein Stück über Angstmachenund herausgekommen ist einStück über Mut.“ Welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? IstAngst einprivatesGefühl, mitdem jede Betroffene selbst klarkommenmuss? Oder istzu ihrerÜberwindung nichtvielmehrdie Gesellschaft alsKollektiv gefragt? MitdiesenFragen setztsichdie Cooperativa MauraMoralesinihreraktuellen Produktion „Phobos“auseinander. Vom14. bis16. Februarist dasStückder Düsseldorfer Tanzkompanie im FFTJutazusehen, eine 60-minütige Performancevon atemberaubenderIntensität. „Ich wollte einStücküber Angstmachenund herausgekommen istein Stück über Mut“,sagtdie Choreographin MauraMorales, Leiterin derCooperativa mit demMusiker Michio Woirgardt. Dieser steuert liveeinen energetischenSoundtrackbei,zu demfünfTänzerinnen in extrem kraftvollerBewegungsspracheStärke, Wutund Kampfgeist demonstrieren. Ausihren persönlichenTraumata entwickeln sieeinegemeinsameStrategie gegen Ohnmacht,Scham undStigmatisierung underobern sich ihre Körperzurück. SolangeSexismus undMachtmissbrauch geduldet, solange sieals subjektivesProblem der Frauen begriffen werden,ändertsichnichts. „Die Vereinzelungist noch immerstärker als daskollektiveBündnis“, so MauraMorales. Mit „Phobos“ appelliert sieandie Verpflichtung des Individuumsgegenüberden gesellschaftlichen Strukturen, in denenessichbewegt:„Dafür, dass sich dortGewaltund Benachteiligung nicht systematisch einschreiben können, tragenwir alle gemeinsamdie Verantwortung.“ Berit Kriegs Cooperativa MauraMorales –Phobos: 14.- 16.2., FFTJuta, Düsseldorf; fft-duesseldorf.de, mauramorales.de
THEATER C E N T R A L K L E I N E B Ü H N E Fr.01.02.2019|Kulturkirche,Köln WOLF MAAHN Fr.01.02.2019|Palladium, Köln U P D A T E Do.14.02.2019|Luxor, Köln INGLORIOUS Sa.16.02.2019 |Ruhrcongress, Bochum Hundeherz Die Geister, die ich rief VomHund zumProletarier:Nicht immerzeitigt es dieerwünschten Ergebnisse,wennder Mensch sich anmaßt,indie Schöpfungeinzugreifen.Mit „Hundeherz“ feiertamDüsseldorferSchauspielhausein StückPremiere, das aufeiner fast hundertJahre altenRomanvorlage basiertund hochaktuellist. Im Moskau der1920er-Jahreplant dergenialischeProfessor Filipp Filippowitsch Preobraschenski, Spezialistfür Verjüngungen,ein ungeheuerliches Experiment: EinenHundwillerzum Menschen umoperieren. Gemeinsam mitseinemAssistenten Doktor Iwan ArnoldowitschBormenthalimplantierterdem räudigenStraßenköterLumpi Hirnanhangdrüseund HodeneineskürzlichverstorbenenSäufers undKleinkriminellen.Die Sensationgelingt.Das Tier überlebt denEingriffund dieWeltder WissenschaftberauschtsichamErfolg. Leider hatdie Sacheeinen Haken, denn schon bald nimmt derHundimmermehrmenschliche Züge an.Erwächst, verliertseinFell, läuft aufrechtauf denHinterpfotenund beginntzusprechen. Überdies hatLumpi dieunschönen EigenschaftenseinesOrganspenders geerbt:seinVokabularist übelster Gossenjargon,ertrinkt,hurtund stiehltund entpuppt sich als aufmüpfigerZeitgenosse. AlsPolygraphPolygraphowitsch Lumpikow, wieersichfortannennt,verbündetersichmit derHausgemeinschaft, die denProfessor aus seiner großen Wohnungvertreibenwillund macht seinemSchöpferdas Lebenzur Hölle… Ein Opferder Zensur „Hundeherz“beruhtauf dergleichnamigen Novellevon MichailBulgakow, einemder größtenSatiriker derrussischenLiteratur.Inder Sowjetunion, dieseinerzeitden „NeuenMenschen“ propagierte, fiel das1925verfasste Werk sofort derZensurzum Opfer.Vielfachwurde derStoff schonfür die Bühneadaptiert, nunzeigtdas Düsseldorfer Schauspielhaus dasStückin einerInszenierungdes jungen Regisseurs Evgeny Titov; Premiere istam 22. Februarauf derKleinen Bühne im Central. Eine wahnwitzigewie zeitlose Groteske:Welches Menschenbildgilteigentlich im heutigenTurbokapitalismus,der unerbittlich nachLeistungsundSelbstoptimierung verlangt?Darfsichder Mensch zum Schöpferaufspielen undwas passiert,wenndie erschaffeneKreatur ihrEigenleben einfordert? WievielDivergenz isttolerabel?Und wann istder Mensch ein Mensch?Zumindest aufdiese Fragehat ProfessorPreobraschenski eine ernüchternde Antwort:„Wenn einerspricht,heißt dasnochlange nicht, dass er einMenschist.“ BeritKriegs Hundeherz: 22.2., Central Kleine Bühne, Düsseldorf;dhaus.de Foto: Thomas Rabsch. Fr.01.02.2019|Die Kantine,Köln ESCAPE THEFATE Sa.02.02.2019 |LiveMusic Hall,Köln FÜNFSTERNE DELUXE Sa.02.02.2019 |Die Kantine,Köln BLUE OCTOBER Mo.04.02.2019|Luxor,Köln CLOUD NOTHINGS Di.05.02.2019|Palladium, Köln special guest:BostonManor Mi.06.02.2019 |Zeche,Bochum MAXMUTZKE &MONOPUNK Mi.06.02.2019 |Luxor,Köln PALAYE ROYALE Sa.09.02.2019|LiveMusic Hall,Köln JACOB COLLIER Mo.11.02.2019|Luxor,Köln THEPAPER KITES Di.12.02.2019|Die Kantine,Köln RAZORLIGHT Mi.13.02.2019|Luxor,Köln THEINSPECTORCLUZO Mi.13.02.2019|LiveMusic Hall,Köln BALTHAZAR Mi.13.02.2019|Carlswerk Victoria,Köln LANY Do.14.02.2019|Essigfabrik, Köln GHOSTEMANE Mi.06.02.2019 |Palladium, Köln Di.12.02.2019|Ruhrcongress, Bochum Fr.15.02.2019|Palladium, Köln So.17.02.2019|Gloria, Köln TANK &THE BANGAS Di.19.02.2019|Carlswerk Victoria,Köln NENEH CHERRY Do.21.02.2019|Live Music Hall, Köln MORCHEEBA Do.21.02.2019|Gloria, Köln HANNES WITTMER Fr.22.02.2019 |Die Kantine, Köln Sa.23.02.2019 |Matrix, Bochum WHITELIES Mo.25.02.2019 |Live Music Hall, Köln MAYDAY PARADE specialguest: Movements Mi.27.02.2019|Gloria, Köln MAGGIE ROGERS Mi.27.02.2019|Carlswerk Victoria,Köln JACK &JACK Di.05.03.2019|Live Music Hall, Köln SCOTT BRADLEE´S POSTMODERN JUKEBOX Mi.06.03.2019 |Rockpalast, Bochum DEAF HAVANA Sa.09.03.2019|König-Pilsener-Arena,Oberhausen POST MALONE Sa.30.03.2019 |Ruhrcongress, Bochum Fr.05.04.2019|Palladium, Köln Mi.03.07.2019|Tanzbrunnen, Köln Di.19.02.2019|Turbinenhalle, Oberhausen +Mi. 20.02.2019 |Stadthalle, Hagen + Di.30.04.2019 |Christuskirche, Bochum Das VPT präsentiert: SHERLOCK HOLMES UND DIELIGA DERAUSSERGEWÖHNLICHEN DETEKTIVE Mi.13.03.2019|Turbinenhalle,Oberhausen Sa.23.03.2019|König-Pilsener-Arena,Oberhausen Mi. 27.03.2019 |Lanxess Arena, Köln +Fr. 29.03.2019 |König-Pilsener-Arena,Oberhausen Di.14.05.2019|Lanxess Arena, Köln Di.18.06.+Mi. 19.06.2019 |Ruhrcongress, Bochum prime entertainment www.prime-entertainment.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.