THEMA Blicken privatund beruflichindie gleicheRichtung:neuton. Foto: Luisa Sole /Lulugraphie „Emotional, aber nicht klischeeromantisch“ DerValentinstag naht.Große Gesten undRosen dürfen beidieser Liebesgeschichte aber getrost zu Hause gelassen werden.Denn romantischer alsAnnaRodziewiczund Tobias Keil kann maneigentlich kaum noch zusammenkommen –und sein. Stichwort: Kreuzfahrtschiff. ZweitesStichwort:Hochzeitsmusik. NadineBenekehat diebeidenMusiker in ihrerDüsseldorferWohnunggetroffen. 12 Nein, FlorianSilbereisenhat definitivnicht das schönste Liebes-Tattoo. Wenn Anna undTobiso an ihremEsstischsitzenund erzählen, wiesie sich –nochbevor sieein Paarwurden–beide denSnapchat-Geist tätowierenließen, geht einemzwangsläufig dasHerzauf.Denn„Partner in Crime“,soAnna, warensie sehr schnell, nachdemsie sich kennenlernten. Doch von vorn:Einegesetzte Coverbandsucht2014aufgrundeines Umzugs vonNürnbergnachKöln zwei neue Musiker–eine Sängerin undeinen Gitarristen.„Vonunseren Lebensläufen herwärenwir dieamwenigsten wahrscheinlichenOptionen gewesen“, schmunzelt Tobi.Der heute 25-Jährigemacht nachder Schule zunächsteine Schreinerlehre. In seinem anschließenden Bestreben, Profimusiker zu werden,scheitert er zum damaligenZeitpunkt in derfinalen Bewerbungsrunde an derPopakademie Mannheim. Annastudiert Englisch undSpanisch an derUni Düsseldorf. EinAuslandssemester in Sevillagibt denAusschlag,dasssie ihrenWunsch, vonder Musikzuleben,erstmaligernst nimmt. „Wennman älterwird, fängt manimmer mehr an zu zweifeln.Deshalb hatesbei mirganzlange gedauert, bisich mich entschlossen habe, beruflich Musik zu machen“, so die32-Jährige. VomMittelmeer in dieKaribik Annaund Tobi werden trotzdem als Neulinge in dieShowbandaufgenommen.Der Gitarristbekommt voneinem derBandmitgliedersogar zusätzlich einEngagementineiner Kölner Karnevalscombo. Nach einemkatastrophalenersten gemeinsamenAuftritt „irgendwoinBayern“folgenmehrere Probenphasen –Ziel: 10 Wochen AIDA.Bei derSicherheitsschulunginRostock versteht sich dasmusikalischeDuo bereitsso
THEMA gut,dassessichdas besagteTattoostechen lässt. Diebeiden Neuenin derBandhaltenvon Anfang an zusammen.Dann ab aufs Schiff: „Wir sind am Mittelmeer gestartetund dann transatlantischnachNew York, runter in dieKaribik, wo wir zwischen Florida, Puerto Rico,Britische Jungferninseln,DominikanischeRepublik, Mexikound NewOrleans rumgeschippert sind “, erzählt Anna. Waszunächsttraumhaft klingt,ist fürdie Musikervor allem mitharterArbeitverbunden: Derstraffe Spielplansieht sechs Tage dieWoche àdreiStundenSpielzeit vor. „Eskonnteaberauch sein,dass mandreizehnTageamStückgespielthat“, so Anna.Stimmprobleme dank derKlimaanlageinklusive.„Am härtestenfür mich persönlich warendie Hierarchienauf demSchiff“, erzähltAnna. „Esgibtsoviele Regeln,andie du dich halten musst.Und im Gegensatzzuvielenanderen Crewmitgliedern hatder Entertainmentbereich schonmehrFreiheiten.“Nachgerade malzweiWochenauf demSchiffwirdaus denmusikalischen Freunden einPaar. Während sowohldie Bandmitglieder als auch dieSängerin schon vorher ahnen, wasdie Stunde geschlagen hat, stehtTobianfangs etwas aufder Leitung: „Ich warnicht so emotionalbegabtund warder Letzte,der es erfahrenhat“, lachter. Händchenhaltenist aufdem Schiff–natürlich– verboten.Das störtdie beiden jedoch nicht. Alssie Anfang 2015 wieder nach Deutschlandzurückkehren, ziehen siesofortzusammen.Ihr damaligerPlan, sich aufdie Showband zu konzentrieren, bringt dasPaarheute herzhaft zumLachen. Denn als eine Bekannte diebeiden 2015 füreine Hochzeit anfragt,ist dasAcousticPop-Duo „neuton.“geboren.Als „bewegend“ beschreibtAnna den Moment,als die beiden das erste Mal akustischund nurzuzweit miteinanderMusik machen. Erweckungsmoment DieStimmen harmonierenauf Anhieb undTobi, derzuvor nurSchunkelnummerninder Karnevalsbandmit derAkustikgitarre gespielt hatte, erlebt ebenfalls einenErweckungsmoment. Nichtzuletzt dank derSozialen Medien kommen diebeiden im Duomit ihrenwahlweise einfühlsamen oder powergeladenen Coverversionen so gutan, dass heutetäglich einbis zwei Anfragen für Hochzeiten eintrudeln.GeradeimSommersinddie Wochenendeninzwischen so gutwie alle reserviert.EinelogischeKonsequenz: „Bei unszuHauseläuftsuper selten Musik. Wirgenießenjeden Moment Ruhe“, sagt Tobi.Aktuell „DaunsereLeben so verwoben sind, sind wirim Kopf wieverheiratet.“ stehtinden heimischen vier Wändenallerdingsdie Produktion desersteneigenen Albums an.„#Hashtag“wirdes heißenund im Juni erscheinen. Mitdem gleichnamigenTitelsong,den Anna bereitsvor drei Jahren geschriebenhat,nehmendie beiden dieSocial-Media-Welt aufs Korn und scherzen im gleichen Augenblick,selbstdem Instagram-Wahn verfallen zu sein.Annadeutetauf ihriPhoneund sagt:„Das istder Teufel.“ Dassdie Sozialen Medien Fluch undSegen sind,wissendie beiden nurzugut.Gerade istihreCrowdfunding-Kampagne fürsAlbum erfolgreichzuEnde gegangen. 12 799Eurosindzusammengekommen,nicht zuletzt dank riesiger Instagram-Hochzeits-Community. Apropos: Wiesieht es eigentlich beiden beiden mitHeiratenaus?Tobihat diepassende Antwort parat: „Daunsere Lebensoverwobensind, sind wirimKopfwie verheiratet.“ImAlltagund generell gibtesbei denbeiden keine Themen,die unterden Tischfallen. DieZweisindsichsicher, dass alles seineZeithat undsie eh ihr Leben miteinanderverbringenwerden. Anna ergänzt:„Wirsindbeide emotional, aber nichtklischeeromantisch.“ Dazu gehört eine Freundschaftals Basis undmittlerweileebenauch eineigenes Geschäft.DassAnnaprivatlieber BlackMusic hörtund Tobi melodischen Metal, störtdabei nicht: „Gefunden haben wir unsimPop.“ neuton. live: 5.2.,20Uhr,ChezlaBelle,Düsseldorf neuton.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo –Doflotter Telefonanruf | Fr 10 –20h|Sa 10 –18h Werner Zenz | Fischelner Straße 1 | 47877 Willich FON 02154-60 55 27 | MOBIL 0171 -6955444 WEB www.einrichtungshaus-xxs.de | DasEinrichtungshausXXS WE YOU % www.coolibri.de 13
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT COOL
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.