SPORT I S S D O M E Judo ist Familiensache Vorihm stehtein Heimspiel:Johannes Frey trittvom 22. bis zum24. Februarbeim Judo GrandSlaminDüsseldorf alsLokalmatadoran. Der22-Jährige ist2018Deutscher Meister in derGewichtsklasse +100. Unddas,obwohl er kurz vorher noch wenigerals 100 Kilogrammgewogen hatte. Nach einigen VerletzungenimSommer isterjetzt wieder voll im Trainingund arbeitet am Fernziel OlympischeSpiele 2020.PietKeusenhat mit ihmgesprochen. Johannes Frey Fotos (2): Marcel Haupt Siehaben voreinem Jahr dieGewichtsklasse gewechselt, Gewichtzugelegt und startenjetztinder Klasse +100 kg.Wie kommen Siezurecht? Jetztgehteswiedergut.Nachdem Titelgewinn beider DeutschenMeisterschaftund einemSiegbeimGrand Prix in Agadir hatmicheineMuskelverletzungnochvor derWeltmeisterschaft in Baku aus demRennengeworfen.Ich führe dieVerletzungauf eine Überlastungzurück undmusste so schmerzhaftzur Kenntnisnehmen, dass auch Regeneration undErholungwichtigeBausteine beiTrainings-und Wettkampfplanung sind. Als leichtesterinder neuenKlassesindSie 2018 Deutscher Meistergeworden.Wie viel haben Sieinzwischen zugelegt und wasist ihrZielfür die MeisterschaftEndeJanuar? Eine Gewichtszunahmealleinist nichtausschlaggebend für denErfolg. VielmehrsindKraft,Kondition,Explosivität, Technikund Taktik entscheidende Faktoren.Dazu kommen mentaleStärke,Wille, Selbstvertrauen. Nurwenndiese Komponentenein gemeinsamesGanzesbilden, kann am Ende auch einTurniersieg herausspringen.Nachder Verletzungspausefehlt mirnatürlichdie Wettkampferfahrung. Gleichwohl binich,Stand heute, mit113,5 kg bereit,den Titeldes DeutschenMeistersEndeJanuarbestmöglich zu verteidigen. „Ich möchte keinen Qualifikationsmarathon zwischenmir und meinem Bruder.“ Im Februarsteht derGrand Slam in Düsseldorfan. Wasist das fürein Turnier,wie stehen Ihre Chancen? DerGrand Slam in Düsseldorfist einesder stärkstenTurniereder Judo WorldTourüberhaupt; es bietet dieGelegenheit, diebestenKämpfer aus aller Welt, vorheimischem Publikum,zufordern.Ich hoffeauf guteKämpfe und werde versuchen,erhobenen Hauptes von der Matte zu gehen.Ich binselbstgespannt, wieesmir nach derVerletzungspausegelingt. Istesschöner,inder Heimat anzutreten oder fliegenSie lieber ansandere Endeder Welt? Ichbin gerneimAusland unterwegsfreue mich aber auch aufeinen Auftrittinder Heimat.Judowettkämpfe sind immer undüberall spannend. LandesspezifischeBesonderheiten, Sprache, Gastfreundschaftund Kultur haben großen Einfluss aufden eigenen Erfahrungshorizont. Wettkämpfe außerhalb Europasbedürfen aber einerrechtzeitigen Umstellung desBiorhythmus.Pro Stunde Zeitumstellungsollteman einenTag einkalkulieren, denman,idealerweise,zur Akklimatisierung bereitsamZielortverbringen sollte.Für einenWettkampf in Asiensolltedie Einreise mindestensacht Tage vordem Eventliegen. Dies bedeutetimUmkehrschluss aber auch:In Düsseldorfhaben dieses Problemdie anderenSportler. Warumhaben Sieüberhauptdie Gewichtsklasse geändert? Ichhabegemeinsam mitmeinemBruderKarl-Richard, derinder gleichen Klasse gekämpft hat, vor, beiden OlympischenSpielen in Tokioanzutreten. Es kann sich proGewichtsklasseabernur eindeutscher Teilnehmer qualifizieren.Ich möchtekeinenQualifikationsmarathon zwischen mir undmeinemBruder. Im Dialog mitdem BundestrainerRichard Trautmann unddem Stützpunkttrainer in Köln,Andreas Tölzer,haben wir unsdeshalb gemeinsamdaraufverständigt,dassich in dienachobenoffen Gewichtsklasse plus 100Kilogramm aufsteigeund Karl-Richardweiterhin dieWettkampfklasse bis100 Kg fürsichbeansprucht. Wir wollen als Brüder nicht nurzusammentrainieren,sondern auch gemeinsam erfolgreichsein. Judo istbei IhnenFamiliensport, oder? Ja,wir sind mitdem Judosportgroßgeworden.Dafür hatmeinVater alles getanund wir sind ihm sehr dankbar. AlsJüngster, war ichimmer dabeiund habe viel vonmeinenBrüdernGerritund Karl-Richardprofitiert. Judo istbei unseineFamiliensache. 10 Wassteht diesesJahr sonstnochan? Mein Judo-Jahrist in zwei Abschnitte geteilt. VonJanuarbis August liegt derSchwerpunktauf denWettkämpfender WorldTourund demZieldie erforderlichen Punkte fürdie Olympiaqualifikationzuerkämpfen.Das letzte Drittel desJahresbin ichals Polizeimeisteranwärterander BundespolizeisportschuleKienbauminder fortschreitendenAusbildunggebunden. Für dasbegleitende Wintertrainingund densportlichen Formaufbau istdort derehemalige Bundestrainer Detlev Ultsch für mich zuständig. Treten Sieauchfür denDüsseldorferJC71inder Bundesliga an? Im Einzel starte ichimmer für denJC71. Aber der Verein hatmichmit demMannschaftsstartrechtfür die1.Bundesligafreigestellt, damitich dortauf höchstem Niveau antreten kann.Ich starte 2019 in derBundesligagemeinsam mitmeinemBruderfür denTSV Abensbergund wirwollenzusammen DeutscherMeister werden. Judo GrandSlam: 22.-24.2. ISSDome, Düsseldorf; judo-grandslam.de
SHOPS&TRENDS P E M P E L F O R T Woll Duo Reine Handarbeit Die45-prozentige Mieterhöhungwar dann doch zu viel.Das Woll Duo, seit 1986 geführt vonden Schwestern Adelheid Halbekann undMariaRosenfeld,ist umgezogen.Und mitihm natürlichdas bewährte Konzept: „Individuelle Beratung,individuelleGarne,individuelleModelle“, verbundenmit einemexklusiven Service.Von derMaschenprobeüberKörpervermessung undSchnittmustererstellung werden dieKundinnen beiihrem Strickprojekt biszur Fertigstellung kompetentbegleitet.InGesellschafthandarbeitetessichschöner?Anjedemletzten SamstagimMonat findetein offenerStricktreff statt (14-17 Uhr). NebenhochwertigerWolle internationaler Hersteller gibtesauch weiterhin Stickmaterialien undKurzwaren. bk Woll Duo, Parkstr. 56,Düsseldorf, 0211-467776 Foto: Woll Duo Mitüber50 Unternehmen aus der Region 11 - 18 Uhr Eintritt frei 17. Februar 2019 Schloss BurgSolingen www.agentur-janke.de/hera-die-hochzeitsmesse D Ü S S E L D O R F ©Andrey Kiselev -Fotolia.com DüsseldorferÖlmanufaktur Foto: Düsseldorfer Ölmanufaktur Frisch gepresst In ihrerkleinen Werkstatt produzierenMichael Karlos undMartina Päkel flüssigesGold: In der DüsseldorferÖlmanufaktur werden täglichfrisch erlesene Bio-Speiseölekaltgepresstund vonHandgefiltert.Zwölf sortenreine Öleumfasst dasSortiment,darunterSonnenblumen-und Rapsöl,Hasel-, Erd- undWalnussöl, Aprikosenkern-,Hanf-,Mohn- undSchwarzkümmelöl.Schonende Verarbeitung bewahrtdie Inhaltsstoffe derSaatenund sorgtfür denbesonderenGeschmackder feinen Öle. Erhältlich sind sie onlinesowie z.B.bei ZurheideFeine Kost,MoritzWenz, im Wundervoll- StoreoderBiohaus Lohausen.Zudemist dieManufaktur aufverschiedenenWochenmärkten anzutreffen,woman dieProdukteauch verkosten kann. bk duesseldorfer-oelmanufaktur.de Ein eigener Laden - das wär’ doch was! Beiuns bekommen Sieden Schlüssel für Ihre Träume. www.ladenlokale-in-krefeld.de 11
Ich (m, 53j, 181cm) möchte meiner
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT COOL
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.