CLUBBING 8.-12.2. ÜBERALL, WO NARREN FEIERN Beim Mummenschanz Im Narrenfieber Auf die Plätze, fertig, jeck! coolibri zeigt, wo ihr wann in Vollkostümierung abfeiern könnt. Bochum Diesmal findet in der Rotunde der durchgeknallte Kostümball namens Mummenschanz statt. Die Jim Rockford Band mit Naomi Khimji und Eric and the Tomcats sowie DJ Steve Tingling und Rob Dee sorgen für ausgelassene Stimmung – so ist mit Rock, Pop, Soul, Rockabilly und House für jeden Narren etwas dabei. Foto: Michael Retter Dortmund Für Kostümmuffel ist an Weiberfastnacht das FZW die richtige Adresse. DJ Jan versorgt die „wilden Weiber“ mit Charts, Schlager, Karnevalhits. Tradition hat auch die Weiberfastnachtsparty im Cabaret Queue. Dort hält DJ Klaus Lenser die besten Party-Rock-Fasching-Hits bereit. Düsseldorf An Altweiber sind die Damen nach der Enterung des Rathauses im Ufer 8 willkommen. Die Party mit Sets von DJ Jan Niklas Warneck oder De Fetzer endet hier nicht vor dem Morgengrauen. Tags darauf wird im Schlösser Quartier Bohème unter dem Motto „Jeck mit jedermann“ zu Karnevalhits und Partyklassikern das Kostüm bewegt. Das zakk lockt alle Feierfreudigen, die gut ohne die fünfte Jahreszeit leben können. Die alternative Karnevalsparty mit DJ Alex und DJ VDE hebt sich mit Mix aus 60s bis 90s ab. Am Karnevalssamstag geht’s entweder zum Ufer 8, wo der brasilianische Karneval mit Big-Band gefeiert wird, oder zum Mumienschieben in Sparrow’s Lounge. Außerdem gibt’s im Schlösser Quartier Bohème den Freche Mädchen Ball. Wer Lust auf echte Karnevals-Giganten hat, ist am Sonntag im Rheinlandsaal des Hilton Hotel richtig. Dort treten auf der Großen Sitzung von Jeck unter Freunden u.a. Brings und Räuber auf. Essen Die Dampfe feiert traditionell ausgiebig das Jeckenfest: An Altweiber lassen die Dampfe-DJs die Puppen tanzen, Samstag und Sonntag finden Sitzungen mit Show und Live-Bands statt. Am Sonntag veranstaltet die Musikpalette eine fette Sause mit Süßigkeiten und Konfettibombe. Köln Der Club Bahnhof Ehrenfeld feiert bereits in die Weiberfastnacht. Bei der Jeck’n’Danz-Premiere gibt’s neben kölschen Hits vom Band auch Live- Auftritte von Kuhl un de Gäng oder Lupo. Im artheater feiern vier lokale Partyveranstalter gemeinsam die schräge Zeit – mit u.a. Gary Beck, Björn Torwellen und DJ Tonka. Natürlich darf die fetteste Karnevalsparty in der Domstadt nicht fehlen: Die Lachende Kölnarena. Die findet ihren Saison-Höhenpunkt am Karnevalssonntag. Recklinghausen Murphy’s Pub & Grill feiert gleich doppelt Karneval: Sowohl an Weiberfastnacht als am Rosenmontag gibt‘ große Party im Irish Pub. Wuppertal Der Apollo Club eskaliert am Sonntag: Mit Freibier fürs beste Kostüm! Das Wuppertaler Brauhaus lädt täglich zum Schunkeln. 6.2. ROTUNDE, BOCHUM 16.2. ZAKK, DÜSSELDORF 17.2. STUDIO, ESSEN coolibri präsentiert Mysteriöses Duo Fan von gutem House? Dann lockt die Underground Shelter. Die Club-Reihe von den DJs des Wuppertaler Clubs Mauke und der Bochumer Rotunde holt The Unhottest an die Plattenteller – ein mysteriöses Duo aus Essen, von dem niemand weiß, wer wirklich dahintersteckt. Fest steht: Die zwei bekannten unbekannten DJs produzieren hauptsächlich Deep-House-Stücke. Unterstützt wird die Geheim-Kombo von den Mauke-Resident-DJs DCHM und Colkin, bei denen zu allem von Underground House bis zu kontemporärem Deep-House getanzt. coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de 40 Foto: Wherepeopleplay 80er-Fieber Von Duran Duran über Madonna bis hin zu Michael Jackson – Back to the 80s spielt „das Beste aus der Ära der Hymnen, Hits und Klassiker“. Das Dreiergespann um DJ Elmar, VDE und Alex schickt die Partymeute zurück in eine Zeit, in der noch ohne Smartphones gefeiert werden konnte. Wer doch nicht ganz auf Abwechslung verzichten kann, wird auf dem 2nd Floor fündig: Dort kann zu Wave und Independent abgefeiert werden. Nicht nur unter Düsseldorfern ist längst bekannt, dass Partys im zakk die Seele beschwingen und auf die Füße gehen: Denn durchzechte Nächte sind hier Programm. Foto: C.Wolff Frauen am Regler Geballte Frauenpower verspricht The Third Room – präsentiert von den Telekom Electronic Beats. Drei toughe Frauen stehen hinter den Turntables: Helena Hauff (Foto), Inga Mauer und Sandilé. Hauff gehört zu den Global-Playern der Musikszene. Ihr Rezept für den Erfolg in der „Männerdomäne“: Kompromissloser EBM und 100 Prozent Vinyl. Studio-Debütantin Inga Mauer zählt zu den Newcomerinnen 2017. Ihr hypnotisch schräger Sound hat bereits das Partyvolk im Berghain und beim Festival Berlin Atonal überzeugt. Sandilé aus Köln bahnt sich ihren Weg in die Nachtclubs mit Techno und House. Foto: Katja Ruge
CLUBBING 2.2. VILLAGE, DORTMUND 2.2. DIE FÄRBEREI, WUPPERTAL Foto: Deejay Jeliel Foto: Färberei Tanz mit Feuer Tanz ins Glück Das Village serviert euch eine Veranstaltung, die es so noch nicht in Dortmund gegeben hat: Dale Reggaeton. Die Party verspricht heiße Reggaeton-Rhythmen und aufregende Latin-Melodien – da bewegt sich der Körper schon wie von selbst auf die Tanzfläche. Was sich wie eine Nacht in Lateinamerika anfühlt, findet in einem der legendärsten Clubs der Region statt. Noch nie da gewesen? Dann nichts wie hin. Denn Deejay Jeliel, der durch Europas In-Clubs tingelt und bereits mit Shakira und Pitbull gearbeitet hat, legt neben feurigen Rhythmen auch Hip- Hop und Dancehall auf. Noch keine/n Partner/in an der Seite? Dann ist eine Single-Party doch genau das Richtige – zumal ein bisschen Extra-Wärme bei dem Sturm- Regen-Wetter ja auch ganz nett ist. Die Färberei lädt feierfreudige Junggesellen und Junggesellinnen mit und ohne Behinderung dazu ein, ihr Glück zu finden. Veranstalter ist die KoKoBe, ein Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit Handicap. DJ Fryday sorgt für die passenden Töne zum tänzerischen Kennenlernen und spielt die Lieblings-Love- Songs der Liebeshungrigen. Wenn da mal nicht die ersten Frühlingsgefühle aufblühen... 18.03. Bochum, ZECHE 11.08. Bonn, Rheinaue 23.2. SCHICKIMICKI, DÜSSELDORF 24.2. GROßMARKTSCHÄNKE, DORTMUND 06.06. Mönchengladbach, SparkassenPark Einmal heiße Füße Die Clubbar auf der Neustraße kündigt „glühende Puschen und heiße Lauschkanäle“ an. Also nicht lange zappeln, sondern Teil der „Gettin‘ SCHICKI with it!“-Crew werden. Hinter den Reglern stehen DJ MMJ82 und sein Gast DJ Trigger. Die Jungs verführen mit einem Set aus Hip-Hop, (Disco-)Funk und Elektro, auf der Tanzfläche kann zu Hits von Diana Ross, Kriss Kross oder James Brown abgetanzt werden. Kälte Füße dürftet ihr also wirklich nicht bekommen. Und wen der Name abschreckt, es gilt Entwarnung: Der Club ist alles anderes als schickimicki – eher herzlich, wild, vergnügt, versoffen... Foto: Schickimicki Rockiger geht nich Rock it! steht für gute Gitarrenmusik – jenseits von festgezurrten Genres und ausgelutschten Klischees. Kevin Lietz und Rockkärr basteln ein Set aus Rock Classics sowie Alternative- und Indie-Hits zusammen. DJ Hamsti Bamsti sorgt für noch mehr Abwechslung: Seine Rock-Palette beginnt bei „fletschenden Riffs“ und endet bei High Voltage Rock’n’Roll. So begegnen sich in dieser rockigen Nacht nicht nur die Beatsteaks und Nirvana sondern auch Limp Bizkit und Led Zeppelin. Na, wenn da mal nicht das Gitarrenherz vor Freude hüpft. Charlotte Braun Foto: Eva-Marlene Etzel 21.03. Bochum, ZECHE 06. - 22.04. Essen, Festplatz 27.04. - 06.05. Hamm, An den Zentralhallen DIETER NUHR 28.04. Moers, ENNI Sportpark Rheinkamp 1. HALBJAHR 2018 Wesel, Recklinghausen, Mönchengladbach, Aachen, Moers RUGBY EUROPEAN CHAMPIONSHIP DEUTSCHLAND - RUSSLAND 18.03. Köln, Sportpark Höhenberg 41 Tickets auf www.ADticket.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.