TELEGRAMME Essen. Beider sechsten Auflage drehtsichalles um denBegriff„Heimat“imSpannungsfeldvon Flucht undMigration. Wiederholungstäter Amewu, derdie Crowdschon im Finale 2014 begeistert hat, kehrt nach Essenzurückund serviert dichte Poesie in rasender Geschwindigkeit. Begleitetwirdder gebürtigeBerliner diesmalvom Drummer undBeatproduzenten TrommelTobi. In denStart- Amewu löchern stehen außerdemdie Göttingerin Haszcara undPrezident &The Kamikazes.Wer dievolle Dröhnungwill: Tags zuvor(23.2.) liefernbei Teil eins desFair...rappt!-Festivalsunter anderem2FSP, Canuto,KingLui,Rai derRote, Effektivund Phillieamtlich ab. jh-essen.de; Coolibri verlost2x2 Ticketsauf coolibri.de OBERHAUSEN Grelle Kostümeund bunteHaare –ImFreizeithaus desRevierparks Vonderorttummelnsichmuntere Gesellen.Jedochnicht,umetwas verspätet dienächste Karnevalssausesteigen zu lassen, sondernumder Comicund MangaConvention einenBesuch abzustatten. DieMesse bietet am 17.2.alles,was eingefleischte Sammler glücklich macht:Von antiquarischen Comic-HeftenüberMerchandise,Figuren, Spielzeugbis hin zu Originalzeichnungen.Insgesamt haben sich rund 70 Aussteller angekündigt. Zudemkönnen vieleder WerkenochihrerEntstehungsphasebestaunt werden: Comic-Zeichner, Mangakaund Illustratorenzeichnennämlich live vorOrt.Für großeAugen sorgtauch dervergleichsweise günstigeEintrittspreisvon fünf Euro. comic-messen.de BandsohneLabel haben es schwer aufdem Markt.DamitMusiker aus demPottihre Potenziale weiterentwickelnund echteSchritteinihrerKarrieremachenkönnen,lädtder Bandwettbewerb Best of Unsigned aussichtsreiche Bandsaus demRuhrgebietzum Contest. An drei Vorrundenterminen am 17.2., 24.2.und 3.3. spielensie im Oberhausener ZentrumAltenbergumdie Gunstdes Publikumsund einerFachjury–in derübrigens auch musikversierte coolibri-Redakteure sitzen werden!Die jeweils zwei Vorrundensiegerringendann am 28.4. im Finale um heißePreisewie Festivalauftritteund Live-Recording-Sessions. Kommt rum, rocktmit,stimmt ab! best-of-unsigned.de MOERS In Moersgeschehen mysteriöseMordfälle–im Gymnasium Adolfinum, demAntiquariat Küpperbusch oder auch im Rittersaal desMoerser Schlosses. Doch keine Panik, dasBlut fließtnur aufdem Papier.Beim Krimifestival verwandelt sich dieStadt zum6.Mal in eine Hochburg desVerbrechens.Über2.000 mordgierigeThriller-Fanskamen zurletzten Ausgabe.EineZahl,die in diesem Jahr noch getopptwerdenkönnte,dennmit SebastianFitzek, TanjaKinkel und Matthias Altenburgalias JanSeghers stehen ziemlich prominente Autoren aufder Abschuss-, pardon,Gästeliste. Neben Lesungen gibtesinden Festivalwochenvom 24.2.bis 14.3. auch noch Führungendurch diePathologieimKrankenhaus Bethanien unddie Bibliothek lädtzum „kriminell spannendenSpieleabend“. moers.de LN;IE Krimifestival foto: Veranstalter foto: Pressefoto Sa, 03. März 2018 von 11 - 18 Uhr Josef Albers Museum.Quadrat Bottrop 28.1.–––– 22.4.2018 www.quadrat-bottrop.de Jonas Weichsel. Parcours Abbildung: Jonas Weichsel, Ohne Titel, 2010 © Jonas Weichsel Förderer der Ausstellung: Workcampleiter/in werden, weil Engagement rockt. International und interkulturell • www.ijgd.de 23
COOLINARISCH Poutines im Pott E S S E N Was 2014 ganz bescheiden als kleine Pommesschmiede am Bilker S-Bahnhof in Düsseldorf startete, ist inzwischen ein nationales Frittenphänomen. Es eröffneten schon Ableger in Köln, Aachen und Frankfurt, seit Ende letztem Jahres darf sich dank der neusten Niederlassung in der Essener Innenstadt auch der Pott die Finger lecken. Poutinenennt mandas,was dasFrittenwerk da aus Pommes undToppingsinPappschalen zaubert.Die Fast-Food-Spezialität kommt aus Kanadaund verbindetgrobgeschnitzteFritten mit (dahinschmelzendem)Käseund Bratensoße. Das Frittenwerkdreht dieseIdeeweiterund serviertseine Pommes auch noch mitallerleianderenLeckereien,etwamit cremiger Champignon-Rahmsauce, mitHackbällchenund Thai- Sauce, mitPulled HoneyChicken undAsia-Style-Coleslaw oder mitGuacamole, Sour Creme undTomatenwürfeln. Letztere Sünde nenntsich Tijuana Street Friesund kommt mitKnoblauchfrittendaher.Neben denHausfrittengibteszudemauch Süßkartoffelpommes. 24 VeganeBologneseund BBQPulled Pork Im Kontrast zurkleinen Mutterfiliale in Düsseldorf,ist dasEssener Frittenkindein Gigant.Auf zwei großzügigen Stockwerken können an der KettwigerStraßemitteninder InnenstadtPoutinesund Co verdrückt werden,eingerichtetist alles in Holz undMetall,akzentuiert durchfesche Lichtelemente. Wiedie großen Leuchtbuchstaben,die dieLebensweisheit„FriesBefore Guys“andie Wand schreiben.Sehrzuempfehlenist dieklassische Poutinemit Mozzarellawürfeln, dienicht langein Würfelform bleiben, undBratensoße, dieerfreulicherweise fürVegetarier geeignetist.In Verbindung mitden knusprig frittierten, innen aber noch herrlich weichenund dazu genau richtiggesalzenen Pommesaus Eigenherstellung schmecktdiese Poutineunschlagbarlecker.Auch eine vegane Option stehtzur Wahl: DieBolofritten! Diekommen mitveganer Bolognese, Rucola,Tomatenwürfeln, Tomate-Chili-Pestound Cheezano (alsoveganemKäse). WerFleisch in seinem Ernährungsplanvorsieht, bekommt hiermitdie Empfehlungausgesprochen,das BBQPulled Pork aufHausfrittenzuprobieren.Immerhin kommt dasFleisch vonniederrheinischen Weiden und mitdem VersprechenartgerechterHaltung,kurzerLieferwege undbesterQualität.Für eingutesGewissenbeimKonsumieren sorgtauch der grüneLeitfaden im Frittenwerkkonzept.InEssenwurde etwa einTeilder Außenfassademit Pflanzen bestückt,zudem sind Ladenbau und Verpackungen umweltverträglich. Das Frittenwerkist eine Bereicherung für Essens Innenstadt, dienochvor garnicht allzu langer Zeit nuraus beliebigen Franchisefilialen und(zu)gut verstecktenRestaurants bestand. Inzwischen findensicheinige markantere Konzepte, etwa dasveganesattgrün oder diebeliebtenBurgerBrothers, dienicht nurdie anrückendenShoppinghorden mitschnellem Essen für dieSeele (unddas Hüftgold) beglücken, sondernauch eingefleischte Esseneraus ihren Viertelnwiederindie City locken. LukasVering Frittenwerk Kettwiger Straße 48,45127 Essen, Mo-Do 11:30-22 Uhr, Fr+Sa11:30-23Uhr,So12-21 Uhr Fotos (3): Frittenwerk
Abitur 2018 Abitur 2018 Zukunft bra
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.