Sparkasse Dortmund präsentiert: RuhrHOCHdeutsch im Dortmunder Spiegelzelt Das Kabarett- und Comedy-Festival Juni–Oktober 2018 VVK-Start: 3. Februar Veranstalter: Theater Fletch Bizzel ·Humboldtstr. 45 ·44137 Dortmund ·Tel. 0231-142525·www.fletch-bizzel.de
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N Der Valentinstag am 14. Februar ist für mich existent, aber nicht präsent. Also: Ich weiß, dass es ihn gibt – er findet in meinem Alltag nur nicht statt. Ähnlich geht es vielen hier in der Redaktion. Ein Kollege zum Beispiel findet, dass es ideologisch gesehen schön ist, einen Tag zu haben, an dem man sich auf die Liebe besinnt, hält den Valentinstag an sich aber für eine pure Erfindung der Konsumgesellschaft – und ignoriert ihn gepflegt. Ein anderer erzählt, dass der Valentinstag in seiner Welt überhaupt nicht vorkam, bis er etwa 20 Jahre alt war – aber selbst dann hat er ihn nicht gefeiert. „Vielleicht ist es auch eine Generationenfrage“, vermutet er. Eine Kollegin wartet noch auf den romantischsten Valentinstag in ihrem Leben. Für Tage rund um die Liebe sei sie immer offen. Ob man den Tag nun feiert oder ignoriert, Thema ist die Liebe ja immer irgendwie. Doch was passiert eigentlich, wenn man mit dem oder der Liebsten den Arbeitstag verbringt? Das verrät uns ein Paar, das gemeinsam am Theater Oberhausen arbeitet. Bei einer weiteren Geschichte zum Thema haben wir selbst ein bisschen Amor gespielt: Ruth und Friedl haben durch eine coolibri-Kleinanzeige ihr Glück gefunden und erinnern sich zurück an ihre erste Verabredung. Natürlich haben wir noch andere Themen: Denn nicht nur der Februar ist voller spannender Möglichkeiten, sondern auch der Sommer eilt mit großen Schritten herbei. Das Juicy Beats ist schon mittendrin in seinen Vorbereitungen, ebenso wie der Dortmunder Theaterintendant Kay Voges, der uns etwas über die geplante Akademie für Digitalität und Darstellende Kunst erzählt. Und Lina Niermann hat dieses Mal bei ganz anderen Vorbereitungen mitgemacht: Bei den Ruhrpott Roller Girls stand sie das erste Mal seit vielen Jahren auf Rollschuhen. Die Kollegin ist übrigens ein guter Beweis dafür, dass Liebe in der Berufswelt auch anders geht: Man kann auch einfach mal seinen Job lieben. Irmine Estermann Chefredaktion 3
foto: Bettina Engel-Albustin HERNE
foto: Diana Küster The Humans - Ei
Foto: kaka dopulus Helge Schneider:
Foto: Axel Jung ESSEN ➤ Bausa, Hi
Foto: Duisburger Tanztage Duisburge
Foto: Pressefoto 23. Ohrwurmsingen
JOBS Soz.-päd./Soz.-arbeiter (m/w)
Naturverbundener, unkonventioneller
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
Abitur 2018 Abitur 2018 Zukunft bra
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.