MUSIK Aber bitte mit Sahne Sie kommen aus Mecklenburg-Vorpommern und ihnen gelingt irgendwie alles. Denn Feine Sahne Fischfilet sind tolle Jungs, die vieles richtig machen. Und zudem mit viel Herz, Humor, Hansa-Rostock-Fantum und Hirn ausgestattet sind. Außerdem tragen sie einen angenehmen Polit-Touch mit sich herum – sie sind keine Oberlehrer die den erhobenen Zeigefinger am Kettcar-Gymnasium erlernt haben. Nein, hier wirkt alles bodenständig und intelligent. Im vergangenen Jahr nahm sich die Band eine Auszeit, wie Sänger Monchi berichtet: „Wir haben uns zurückgezogen und mit unseren Eltern einen eigenen Proberaum gebaut. So viel Zeit, wie für dieses Album haben wir noch nie gehabt. Wir haben lange an den Songs und Texten gearbeitet.“ Das Album nennt sich „Sturm & Dreck“ und es ist genau so rumpelig und dreckig, wie der ausgeschlagene Backenzahn, der auf dem Cover zu sehen ist. Produziert hat Tobias Kuhn, der auch schon für die Toten Hosen, Udo Lindenberg oder Sportfreunde Stiller gearbeitet hat. Den Vorpommern-Punks hat er für die neue Platte einen offenen, direkten Sound gezaubert, der schroff und gewollt ungerade klingt. „Tobias hat schnell verstanden, was wir wollen und was uns wichtig ist. Dass es stürmisch und dreckig klingt – und nach vorne geht.“ Sicher hätten Feine Sahne mit großer Fancrew in der Hinterhand auch zu einem großen Majorlabel gehen und ein blitze-blank poliertes Skapunk-Album aufnehmen können – aber sie bleiben der sympathischen Indiefirma 36 c o o l i b r i p r ä s e n t i e r t Audiolith treu und machen weiter Rumpelkammer-Punkrock mit Bläsersätzen. Das ist sehr erfreulich und auch sehr erfrischend, denn es unterstreicht die hemdsärmelige Haltung der Band. „Wenn ich irgendwie Zeit hab, gehe ich auch zu den Spielen von Hansa Rostock, das muss einfach sein“, sagt Monchi und beschreibt damit sein unprätentiöses Selbstverständnis. Außerdem gehen die Bandmitglieder im Sommer gerne zum Baden an die Ostsee und treffen sich abends zum Grillen. „Aber wir brauchen auch mal eine Auszeit voneinander, gerade auf Tour hängen wir immer unglaublich lange intensiv zusammen herum.“ Auf ihrer letzten Tour hat Monchi im Dortmunder FZW auf der Bühne erzählt, wie er sich nach einem Auswärtsspiel beim BVB daneben benommen hat und seine Eltern ihn bei der Polizei abholen mussten. Beim letzten Aufenthalt in Dortmund gaben sie an Weihnachten den Support der Toten Hosen in der Westfalenhalle und auf der Bühne mächtig Gas: „Wir sind mit Alben wie „Opel-Gang“ groß geworden und es ist extrem spannend für uns gewesen, mit den Toten Hosen zusammen aufzutreten. Sie sind sehr angenehme Typen. Wir sind sogar in Wien in der Stadthalle gewesen, das war ein unglaubliches Erlebnis.“ Hinter den Kulissen gab es aber ein kleines Drama, gibt der Frontmann augenzwinkernd zu verstehen: „Ich wollte Kuddel von den Hosen im Tischtennis abziehen, aber das habe ich leider nicht geschafft.“ So ist das: Pech im Spiel, Glück auf der Bühne. Denn da reißen sich die Fischfilets ein Bein aus und sorgen mit Mitgrölhymnen immer für anspruchsvolle Partystimmung. Peter Hesse Feine Sahne Fischfilet: 3.3., Phoenixhalle, Dortmund; 27./28.7. Juicy Beats, Westfalenpark, Dortmund, juicybeats.de Foto: BastianBochinski D O R T M U N D
MUSIK u p d a t e K Ö L N Kygo Frühlingserwachen „Cloud Nine“, „Kids in Love“ - Kygo scheint an die große Liebe zu glauben. Der 26-jährige DJ aus Norwegen gilt als Erfinder des Tropical House. Dass er Liebe in sich trägt, scheint beim Betrachten seiner Erfolgsgeschichte der letzten Jahre nur logisch. Passend zum sich vorsichtig herantastenden Frühling kommt Kygo nach Köln, um seine Jünger tanzen zu lassen. Kyrre Gørvell-Dahll, wie der smarte Skandinavier mit bürgerlichem Namen heißt, fing schon im zarten Alter von sechs Jahren an, Klavier zu spielen. Diese Ausbildung trägt heute zu seinem Sound bei: Musikalisch ausgefeilte, arrangierte Songs heben ihn Schleppende Beats, exotische Instrumente und karibisches Flair in der Musik holen den Sommer in die Arenen der Welt. von anderen Mitstreitern seiner Zunft ab. Vor fünf Jahren wurde ihm dann das Üben von Sonaten und Etüden zu langweilig. Er begann, sein musiktheoretisches und gehörbildnerisches Knowhow von der klassischen Musik auf die Welt der Elektronika zu lenken. Mit Remixen bekannter Künstler wie Rihanna, Marvin Gaye oder Ellie Goulding fing er an, ursprünglich selbstverständlich nur, um sich selber zu unterhalten. Er stellte die Ergebnisse seiner Arbeit online und wie durch Zauberhand erreichten seine Plays auf Soundcloud die Millionen- Marke. Der Rest ist Tropical-House-Geschichte. Und spätestens, seit die Dream-Pop -Großväter von Coldplay den Jungspund aus dem Norden um einen offiziellen Remix baten, ist Kygo im DJ-Olymp angekommen. Nach den Remixen begann er, auch eigene Tracks zu produzieren - diese hat er nun ebenfalls im Gepäck, wenn er auf große Welttournee geht. Die Stars und Sternchen reißen sich um Features auf seinen Platten: Selena Gomez, James Vincent McMorrow und sogar Ellie Goulding herself, vor vier Jahren noch „ahnungslose“ Protagonistin in Kyrre Gørvell-Dahlls ersten Remix- Gehversuchen, trällern sich auf „Kids in Love“ die Seele aus dem Leib. Seine Konzerte versprechen riesige Partys zu werden: Schleppende Beats, exotische Instrumente und karibisches Flair in der Musik holen den Sommer in die Arenen der Welt, und damit sicher auch die ersten Frühlingsgefühle. Und am Ende hat er sein Ziel erreicht: Eine riesige Halle voller „Kids in Love“, auf „Cloud Nine“. Tossia Corman Kygo: 18.2., Lanxess Arena, Köln; lanxess-arena.de Foto: Johannes Lovund Mi. 07.02.2018 | Zeche, Bochum tHe uSed di. 20.02.2018 | Bürgerhaus Stollwerck, Köln pRIMe CIRCLe +special guest: Scherf & Band Mi. 21.02.2018 | Bürgerhaus Stollwerck, Köln tHe FRONt BOttOMS Sa. 24.02.2018 | e-Werk, Köln paRtYNeXtdOOR +special guest: Jessie Reyez Mo. 26.02.2018 | Live Music Hall, Köln tYGa di. 27.02.2018 | Bürgerhaus Stollwerck, Köln WHOMadeWHO do. 01.03.2018 | Live Music Hall, Köln JeSSIe WaRe Fr. 02.03.2018 | e-Werk, Köln aNtILOpeN GaNG di. 06.03.2018 | e-Werk, Köln do. 08.03.2018 | turbinenhalle 2, Oberhausen LuKaS RIeGeR di. 13.03.2018 | e-Werk, Köln tOCOtRONIC special guest: Ilgen-Nur So. 04.02.2018 | palladium, Köln special guest: astroid Boys So. 04.02.2018 | Westfalenhalle 1, dortmund So. 04.02.2018 | turbinenhalle, Oberhausen So. 18.02.2018 | Lanxess arena, Köln special guest: Fozzy special guest: GRYFFIN Mi. 21.02.2018 | phoenixhalle, dortmund special guest: Lola Marsh do. 01.03.2018 | palladium, Köln Mo. 05.03.2018 | Lanxess arena, Köln Mo. 05.03.2018 | palladium, Köln +special guest: ella eyre special guest: Juanita Stein Mi. 14.03.2018 | FZW Club, dortmund aRCaNe ROOtS Mi. 21.03.2018 | e-Werk, Köln SCOtt BRadLee‘S pOStMOdeRN JuKeBOX do. 22.03.2018 | e-Werk, Köln dONOtS special guest: Leoniden Sa. 24.03.2018 | e-Werk, Köln NatHaNIeL RateLIFF &tHe NIGHt SWeatS Sa. 24.03.2018 | Live Music Hall, Köln So. 25.03.2018 | turbinenhalle 2, Oberhausen eSKIMO CaLLBOY Sa. 21.04.2018 | König-pilsener-arena, Oberhausen tHe auStRaLIaN pINK FLOYd SHOW So. 06.05.2018 | FZW, dortmund GOGOL BORdeLLO di. 08.05.2018 | Live Music Hall, Köln Mi. 16.05.2018 | Zeche, Bochum MONSteR MaGNet +Flogging Molly + Glen Matlock FRANZ FERDINAND Fr. 09.03.2018 | palladium, Köln FeINe SaHNe FISCHFILet special guest: alarmsignal Sa. 17.03.2018 | palladium, Köln Mi. 21.03.2018 | palladium, Köln do. 22.03.2018 | palladium, Köln (Zusatztermin) Sa. 07.04.2018 | Christuskirche, Bochum (Zusatztermin) + So. 08.04.2018 | Brückenforum, Bonn di. 10.04.2018 | e-Werk, Köln (Zusatztermin) Sa. 14.04.2018 | Westfalenhalle 1, dortmund Fr. 20.04.2018 | Mitsubishi electric Halle, düsseldorf do. 24.05.2018 | Stadion essen + Fr. 25.05.2018 | Stadion essen (Zusatztermin) prime entertainment www.prime-entertainment.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.