SPORT B I L K Jecker Marathon Der Karneval steuert auf den Höhepunkt zu. Immer mittendrin: Die Tanzgarde Blau-Weiss. Und damit auch Marijke-Lena Meseck. Zehn Jahre lang hat sie selbst getanzt, seit zwei Jahren leitet sie die Garde zusammen mit Astrid Widera. Im Interview mit Piet Keusen erzählt sie vom anstrengenden Job in der Tanzgarde, der eigentlich mehr Sport ist als Feierei. Die Funkemariechen der Prinzengarde Blau-Weiss Foto: Frankenhauser Fotografie WiesindSie zumTanzengekommen? Ichtanze seit meinem drittenLebensjahr.Ich habevielesausprobiert,Ballett, Jazzdance, und Folklore. Als ichneunJahre altwar,wollteich unbedingt Tanzmariechenwerdenund dashabe ichdann zwei Jahre lang gemacht.Dann wollte ichauf diegroßen Bühnenund binzur Tanzgarde Blau-Weiß gewechselt. Seit meinem Abitur mache ichdas jetzt. AlsosindSie übersTanzenzum Karneval gekommen undnicht umgekehrt? Ichbin klassischüberdas Ballettreingerutscht. Beim Balletttanzt manjameistensfür sich und hatvielleichtmal eine Aufführung.Aberman trainiertnicht aufetwas hin,einen großen Event. Aber genau dastut dieTanzgarde.Wir können unsere Tänzeeinem großen Publikum zeigen.Das istder Reiz. Wieviele Auftrittehaben Siemit derTanzgarde? DieTanzgarde hatetwa45bis 50 Terminevon Januarbis Aschermittwoch undvielknubbelt sich nunmal an denWochenenden.Dahat man dann schonmindestensfünf Terminehintereinanderaneinem Tag. Aber dasmeistekommt an Altweiber.Dastehen13oder14Terminean. Dasklingt stressig?Wie läuftder Altweiber- 12 Donnerstag in derRegel? Wirtreffen unsmorgens gegen9Uhr, steigen in denBus unddamitfahrenwir vonAuftritt zu Auftritt.Wir ziehen unsimBus um,dann hälter an,wir gehenraus,tanzen, rennen wieder in denBus,schminken unseventuellumund dann geht alles wieder vonvornlos. Wasmacht die Tanzgardeeigentlich,wenngerade kein Karneval ist? Nach Aschermittwoch haben wir zwei Wochen trainingsfreiund danachgehtessofortwieder los. Wirtrainieren zweimalwöchentlich jeweils 3Stunden. Nursohältman eine ganzeSession durch. DieKondition mussaufgebautwerden unddie Choreografieneinstudiert.Das macht unsere Trainerin Nicole Seemann undsie sorgt so dafür,dassdie Mädchenwirklich fitsind. Wielange dauert es,bis die Choreografie steht? Nach derPause, wenn auch neue Mädchenzur Gardestoßen,studierenwir zuerst diealten Tänzeein,damitdie Tanzgardekomplettauf demgleichenStand ist. Derzeitsindwir 21 Mädchen zwischen 16 und36Jahren. Dann,etwa ab Pfingsten, werden einneuerGardetanz und einneuerShowtanzeinstudiert,dazu überlegen wir unsselbstKostümeund schneiden dieMusik. VielZeitbleibtdann schonnicht mehr,denn Ende Oktoberist GeneralCorps Appell undspätestensdann mussalles stehen.Dabei stellt mandie Tänzezum ersten Maldem Publikum vorund bekommt direkt Feedback.SovielZeit istdas garnicht. HabenSie in demganzenTrubelüberhauptZeit, selbst Karneval zu feiern? Wirsindjeck,aberehertänzerischeJecken.Wir alleliebenden Karneval,sonst könnte mandas nichtmachenund dieviele Zeit auch nichtinvestieren. Aber mankann sagen, dass für uns dieSession vorbei ist, wenn es für dieanderen erst richtiglosgeht.NachAltweiber können wir unszurücklehnen. Manist groggy undweiß, wasman in denWochendavor getanhat.Aber dasGefühlist toll,dassman eine erfolgreiche Sessionhintersichgebrachthat.Und dann gehenwir gemeinsamauch einbisschenfeiern. prinzengarde-blau-weiss.de/de/tanzgarde Werselber Lust aufdie TanzgardeBlau-Weiss hat, kann sich fürdie nächste Session bewerben. Am 26.Februar findet ab 19 Uhrein Probetrainingander Suitbertusstraße15inDüsseldorfstatt.Die Interessentinnen müssen mindestens15Jahre altsein.
SHOPS&TRENDS F U N D U S R E C O R D S T O R E Mit Kino bekommst du sie rum! Am 14.02. ist Valentinstag Musikalische Stöberstube auf der Bilker Allee Good Vibes Wie in jedem vernünftigen Proberaum findet sich auch bei Fundus Records ein Sofa – zum Abhängen, Quatschen, Fachsimpeln. In diesem Fall über elektronische Musik; House und Techno im Verhältnis 50:50 bestimmen das Sortiment im Plattenladen von Stefan Kewitz. Neue wie gebrauchte Scheiben sind parat und natürlich alles auf Vinyl. Tanzbarkeit ist ein weiteres wichtiges Kriterium. Um die Suche zu erleichtern, sind die Platten nicht nach Genres oder Labels sortiert, sondern nach Vertrieben. Jeden Freitag ab 18 Uhr gibt es für Kunden und Freunde des Hauses ein lässiges Weekend Warm-up, bei dem DJs aus der Umgebung auflegen – auf Facebook kann man die ersten zwei Stunden der Party als Livestream verfolgen. Fundus Record Store, Bilker Allee 174, Düsseldorf, 0211-93896858 fundus-records.com Foto: Fundus Record Store GESCHENKKARTE www.UCI-KINOWELT.de · www.UCI-KINOWELT.at TICKETGUTSCHEIN 3D www.UCI-KINOWELT.de · www.UCI-KINOWELT.at S U S H I S H O P Leckere Röllchen Volles Aroma Außergewöhnliche Sushi-Kreationen sind das Markenzeichen des französischen Unternehmens Sushi Shop. Regelmäßig kooperiert man mit Spitzenköchen, deren Werke für einen begrenzten Zeitraum in den Restaurants bzw. als limitierte Boxen im Außer-Haus-Verkauf angeboten werden. Die aktuelle Kollektion stammt von Anne-Sophie Pic, Frankreichs einziger Chef de Cuisine mit drei Michelin-Sternen. Thunfisch kombiniert sie mit Kardamom, grünem Apfel, Dill und Soba-Cha (geröstete Buchweizensamen). Eine California Roll mit Ziegenkäse, Matcha und Bergamotte hat sie entwickelt, ein Maki mit Pilzen, Rosengeranie und Ingwer sowie ein Nigiri, das Dorade mit Salbei, Zitronenmelisse und Räuchertee verknüpft. Sensationell! Sushi Shop, Blumenstr. 7, Düsseldorf, 0211-86933944 mysushishop.de Berit Kriegs Foto: Sushi Shop Jetzt NEU für alle Spätzünder – der Sofortgutschein mit vielen ❤ zum selbst ausdrucken! uci-kinowelt.de/shop 13
Foto: Anna Lisa Konrad Jan Philipp
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •
JOBS 20.15 Uhr), Einzelu. Schlagzeu
Sehr gepflegter und vertrauenswürd
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Mart
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.