G R O S S S T A D T V Ö G E L Michael Holtschulte 37 Illustrator / Cartoonist Herten „Kulturell wird sehr viel von engagierten und kreativen Leuten geboten, man muss es nur annehmen.“ Foto: Sabrina Didschuneit / mittendrin-fotografie.de Wie läuft’s in der Stadt? Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, woanders als in Herten zu wohnen, da ich mich hier sehr wohl fühle. Ein paar Schritte und ich bin im Grünen oder bei Freunden. Besorgungen sind schnell erledigt und dank der guten Autobahnanbindungen bin ich notfalls auch immer schnell weit weg vom Zeichentisch. Kulturell wird sehr viel von engagierten und kreativen Leuten geboten, man muss es nur annehmen. Wie in vielen anderen Orten hat man auch hier mit Leerstand in der City zu kämpfen und sich den Herausforderungen des Strukturwandels zu stellen. Die Diskussion darüber überschattet leider viel zu oft die schönen Seiten meiner Heimatstadt. 94 Läuft´s bei dir? Jau. Pathetisch gesagt: Ich lebe als Cartoonist meinen Traum! Gerade sind zwei neue Bücher erschienen, am nächsten arbeite ich bereits, es sind einige große Cartoon-Lesungen bestätigt und im März steht meine Einzelausstellung in der Caricatura in Kassel an. Gerade in Sachen Ausstellung freue ich mich auch, dass „Cartoons im Pott“ nun ins zweite Jahr geht: Eine regelmäßige Ausstellungsreihe mit unterschiedlichen Cartoonisten am Hof Wessels, mit der ich im Rahmen meiner Kontakte und Möglichkeiten versuche, einen humoristischen Beitrag zum kulturellen Leben in Herten zu leisten. Ein bisschen Spaß muss sein. Was fehlt zum Lauf deines Lebens? Beruflich mache ich das, was ich immer machen wollte. Zufriedener kann man überhaupt nicht sein. Insofern ist Zeit als Antwort gleichzeitig die Artikulation eines Luxusproblems. Aber so ist es eben: Mehr Zeit für Familie, Lebensgefährtin und für Freunde, das wäre schön. Und mehr Zeit zu lesen, wenn ich mir die Bücher- und Zeitungsstapel hier ansehe… holtschulte-illustration.de
V O R S C H A U C O O L I B R I P R Ä S E N T I E R T Megaloh Foto: Robert Winter Fury in the Slaughterhouse Foto: Semmel Concert Christina Stürmer Foto: Pressefoto Philipp Poisel Foto: Christoph Köstlin Bosse Foto: Benedikt Schnermann Broilers Foto: Robert-Eikelpoth März Broilers 2.3. Halle Münsterland, Münster 25.3. Lanxess Arena, Köln Angry Pop Fest 4.3. zakk, Düsseldorf Kreator 4.3. Grugahalle, Essen Design Gipfel 4.+5.3 Depot, Dortmund 25.–26.3. Zeche Zollverein, Essen Lukas Graham 13.3. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Rhonda 14.3. zakk, Düsseldorf Genetikk 15.3. Turbinenhalle, Oberhausen Bosse 15.3. Stahlwerk, Düsseldorf New Model Army 18.3. FZW, Dortmund Maybebop 22.3. Kulturfabrik, Krefeld In Flames 23.3. Christuskirche, Bochum Beginner 25.3. Jahrhunderthalle, Bochum 2.9. Westfalenpark, Dortmund Birth Control 25.3. Partytur, Neuss Korn 25.3. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Cycling World 25.+26.3. Areal Böhler, Düsseldorf Cirque Bouffon-Lunatique 29.3.–23.4. Kennedyplatz, Gelsenkirchen April Parkway Drive 6.4. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Philipp Poisel 11.4. Königs-Pilsner-Arena, Oberhausen Megaloh 20.4. Gramatikoff, Duisburg Christina Stürmer 12.4. FZW, Dortmund Mai Joy Denalane 2.5. Kulturfabrik, Krefeld Jochen Malmsheimer 12.5. Kaiser-Friedrich-Halle, Mönchengladbach Sportfreunde Stiller 22.5. zakk, Düsseldorf Juni Dr. Mark Benecke 1.6. Weststadthalle, Essen 2.6. Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund Blink 182 13.6. Königs-Pilsner-Arena, Oberhausen Juli Vainstream 1.7. Münster Fury in the Slaughterhouse 22.7. Sparkassenpark, Mönchengladbach; September Sondaschule 9.9. Amphitheater Gelsenkirchen Oktober Iriè Revoltes 10.10. FZW, Dortmund; 15.10. Turbinenhalle, Oberhausen Vonwegen Liesbeth 18.10. FZW, Dortmund Foto: Melinda Nagy - Fotolia
FEBRUAR 2017 STADTMAGAZIN für Reck
E D I T O R I A L W I R WIE S I N D
C O O L I B R I . D E I N H A L T 3
I N T E R V E W W a h n s i n n i g
U M F R A G E F a k e - N e w s „
T H E M A coolibri-Redakteurin Nadi
S P O R T B O C H U M EINE FÜR ALL
U N T E R W E G S Bis es dampft! Be
C O O L I B R I L O K A L U r a U f
C O O L I B R I L O K A L R E C K L
C O O L I B R I L O K A L H E R N E
C O O L I B R I L O K A L R E C K L
T E L E G R A M M Bochum Wieso schi
C O O L I N A R I S C H D O R T M U
C O O L I N A R I S C H Ruhrgebiet
Junior Foto: Kammerpuppenspiele Bie
M U S I K 4.3. GRUGAHALLE, ESSEN co
M U S I K V O N H I E R „Das ist
I N C O N C E R T 7.2. FZW, DORTMUN
I N C O N C E R T 17.2. HOTEL SHANG
4 6 Inhalt 4 Das Auge heiratet mit
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.