I N C O N C E R T 7.2. FZW, DORTMUND 3.2. WOHNZIMMER, GELSENKIRCHEN coolibri präsentiert Afrob Es war in den guten, alten 90ern, als sich die Blüten des deutschen Raps für das Licht der Öffentlichkeit öffneten. Damals starteten nicht nur die Beginner, Max Herre, die Massiven Töne, Deichkind und Gentleman ihre Karriere, sondern auch der Italiener mit eritreischen Wurzeln Robert Zemichiel, besser bekannt als Afrob. Aus der Hip-Hop-Hochburg Stuttgart heraus errappte er sich einen Namen in der einschlägigen Szene und enterte dank des heute als Hymne geltenden Tracks „Reimemonster“ auch das Mainstreambewusstsein. Seit dem gab es in schöner Regelmäßigkeit neues Futter, jüngst das Album „Mutterschiff“, auf dem Afrob zahllose Rap-Genres durchspielt und sich mit Samy Deluxe, Chefket, M.A.M., Gentlemant und Xavier Naidoo prominente Gäste auf die Platte geladen hat. Live bringt der Rapper eine genauso bunte Tüte mit – und Bühnenverstärkung von Newcomer und Geheimtipp Sero. coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de Foto: janick zebrowski fotograf Jan Röttger Der Singer-Songwriter Jan Röttger ist trotz Wohnsitz in Berlin ein echtes Gewächs der Region, dessen Wurzeln sich durchs schöne Wuppertal schlagen. Hier wie dort gilt er als Drahtseiltänzer, der die Balance zwischen Melancholie und Euphorie in seinen gedankenreichen Texten ständig neu austariert. Im jüngst vor der Schließung bewahrten Gelsenkirchener Wohnzimmer steht er solo und nur mit Gitarre auf der Bühne. Vorher spielt er im Duisburger Café Graefen (1.2.),später im Dortmunder subrosa (9.2.). Foto: 2015 Boris Traper. 4.2. FLOTTMANNHALLEN, HERNE 7.2. DRUCKLUFT, OBERHAUSEN 24.2. KNUT‘S, WITTEN coolibri präsentiert Pressefoto Foto: © Malte HM Spindler Foto: Christian-Bendel Layment & Kosorten Schöne Wintertradition – die Herner Metalband Layment schnallt die Gitarrengurte ab, stöpselt die Verstärker aus und lädt Musikerkollegen und Weggefährten zu sich auf die Bühne, um einen Abend lang akustische Versionen der eigenen Songs und ausgewählter Metalklassiker verlauten zu lassen. Da schmilzt sogar das härteste Metalherz. coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de 38 Die Heiterkeit Mit dem lapidaren Namen „Die Heiterkeit“ führt diese Hamburger Band ungeschultes Publikum hinters Licht. Tatsächlich hat das Quartett wenig Böcke auf superduper gute Laune. Aufgetischt werden durchtrieben coole Kneipen-Chansons, in denen Sängerin Stella Sommer abgeklärt und unbeeindruckt vom modernen Weltschmerz erzählt. Mit ihrer stilistischen Kälte und kruden Strenge wirkt sie wie eine desillusionierte 60s-Schlagerikone, die keinen Nerv mehr für Rummel übrig hat. Deutschpop in Höchstform! Ein Interview gibt’s auf coolibri.de. Abramowicz Wer einmal auf unserer fabulösen coolibri-Stage bei Bochum Total stand, gehört zur Familie. Die Hamburger Folk-Punker von Abramowicz beehrten uns im Jahr 2015 und nutzten die Gelegenheit, sich mit einem energiestrotzenden und schweißtreibenden Auftritt in Herz und Hirn aller Großstadtvögel einzunisten. Kein Wunder, teleportiert die Klangfarbe von Abramowicz einen doch mühelos aus der kleinsten Eckkneipe ins große Amerika, auf Highways, Südstaatendörfer und erinnert an lauwarme Festivalnächte unterm Sternenhimmel.
I N C O N C E R T 5.2. LIVE MUSIC HALL, KÖLN 24.06.17 SPARKASSENPARK M‘GLADBACH Kakkmaddafakka Bekannt geworden ist die norwegische Indie-Pop-Rock-Truppe mit dem fetzigen Namen Kakkmaddafakka durch anarchische Discobretter, die sich gleichfalls vortrefflich als Soundtrack für betrunkene Sommertage am Badesee, wie für Mobiltelefonanbieter-Werbeclips zweckentfremden lassen. Die manches Mal fast naive Wohlfühlstimmung mit Partyglitter ist auf dem neusten Longplayer „KMF“ zwar keineswegs verschwunden, hat aber neben sich Raum für etwas mehr Ernsthaftigkeit und Melancholie freigeräumt. Letztere hallt eher leichtfüßig, schwingt mehr wie ein Unterton durch die sommerlichen Klangwelten von „KMF“. Und von Ernsthaftigkeit ist bei den Live-Shows nun wirklich nicht viel zu sehen: Kakkmaddafakka sind nach wie vor ein bunter, amüsanter, reizender Wirbelwind. Foto: Veranstalter LIVE 2017 Support: TIGER ARMY 02.03.2017 / Münster, Halle Münsterland 25.03.2017 / Köln, Lanxess Arena Mit: ASKING ALEXANDRIA 06.04.2017 / Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall 31.10.2017 / Münster, Halle Münsterland 10.11.2017 / Dortmund, Westfalenhalle 28.08.17 SPARKASSENPARK M‘GLADBACH 06.08.17 SPARKASSENPARK M‘GLADBACH 09.06.17 OBERHAUSEN FREIGELÄNDE KÖPI-ARENA 10.06.17 SPARKASSENPARK M‘GLADBACH 12.2. FZW, DORTMUND coolibri präsentiert Against the Current Against the Current aus dem Bundesstätle New York haben eine dieser ganz klassischen Erfolgsgeschichten des 21. Jahrhunderts hingelegt – erst mäandernd durchs Musikuniversum gedümpelt und dann mit Coverhits auf Youtube Erfolg und Anerkennung eingefahren. Nach drei Jahren Clickbaiting dank poppig-rockiger Interpretationen von Taylor Swift über Adele bis Wiz Khalifa schmiss das junge Ensemble schon 2014 die erste EP auf den Markt, das erste Album erschien 2016. Das klingt getreu der vorab etablierten Linie nach charttauglichem Rockpop mit losen Alternative-Anleihen und reiht sich mühelos in jede gut sortierte Playlist emotional aufgeriebener Teenies ein. Läuft also bestens zwischen Paramore, Fall Out Boy und Avril Lavigne. Lukas Vering coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de Foto: Veranstalter TOGETHER FEST 2017 Mit: YOUTH OF TODAY, AMERICAN NIGHTMARE, TRASH TALK U.V.M. 17.02.2017 / Essen, Weststadthalle JOHNOSSI 07.03.2017 / Münster, Skaters Palace TIGER ARMY 15.03.2017 / Essen, Zeche Carl TRIVIUM Mit: SITKH, SHVPES 24.03.2017 / Köln, Live Music Hall ESTIKAY 26.03.2017 / Dortmund, FZW BONEZ MC & RAF CAMORA PALMEN AUS PLASTIK 28.03.2017 / Köln, E-Werk (Zusatzkonzert) 29.03.2017 / Köln, E-Werk (Ausverkauft) 30.03.2017 / Köln, E-Werk (Ausverkauft) IMPERICON FESTIVAL Mit: CALIBAN, ANTI-FLAG, THY ART IS MURDER, BEING AS AN OCEAN, BREAKDOWN OF SANITY, ROGERS 22.04.2017 / Oberhausen, Turbinenhalle TICKETS: 01806 - 57 00 00 oder EVENTIM.DE (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) KINGSTAR-MUSIC.COM 09.07.17 FREILICHTBÜHNE LORELEY 12.07.17 SPARKASSENPARK M‘GLADBACH 08.07.17 SPARKASSENPARK M‘GLADBACH 15.07.17 SPARKASSENPARK M‘GLADBACH 29.07.17 SPARKASSENPARK M‘GLADBACH 30.08.17 SPARKASSENPARK M‘GLADBACH TICKETS UNTER: SPARKASSENPARK.DE 39
JOBS Schlanke, 28 jährige Deutsche
Gemeinsam durchs Leben mit Harmonie
I M P R E S S U M - A n j a D i e k
G R O S S S T A D T V Ö G E L Mich
COSMO
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.