KULTURNEWS …MEHR A USTELLUNGEN A UF COOLIBRI.DE Neue Dauerausstellung im rock’n’popmuseumGronau Foto: Frank Schürmann, rock- und popmuseum DieMusikgeschichte istnun wieder aufdem neuesten Standim rock’n’-popmuseum in Gronau.Nachlängerer, 1,6MillionenEuroteurer, Umbauphase erwartet dieBesucher nunneuesteTechnik im aktualisierten Museumskonzept, sowieneue Exponate. Dieüberarbeitete Dauerausstellung führt dieBesucher über neun Themeninseln durchdie ehemalige Turbinenhalle.Neu istauch derClubbereich im Untergeschoss, dervon denMuseumsfans viaFacebookauf denNamen Turbinegetauft wurde. Dort sollen in Zukunft Konzerte undWechselausstellungenstattfinden. Losgehtder reguläreMuseumsbetrieb am 25.11. Am 24.11. lädt dasrock’n’popmuseumzueinem Tag deroffenen Türmit freiem Eintritt ein. AusFundstückendes Flussesformt GeorgWillmsseine Werkemit Hand undStecheisen. In denletzten Jahren entstanden aufdiese WeiseübereinhundertObjekte,Schiffe undBoote aus nassemTreibholz, Wurzelnund Pfählen. In derAusstellung „ZusammenineinemBoot“ sind aber nichtnur dieaußergewöhnlichen Modelledes Holzbildhauers zu sehen, es werden auch Holz-und Papierzeichnungenmit skurrilen Motivenund Willms’ humorvollem Untertongezeigt. Biszum 24.3. findetman diesemaritimeSonderausstellung im Museum derDeutschen BinnenschifffahrtinDuisburg. Ludmillavon Arseniews Pinselstrichefangendie Naturgekonntein:Das Freiheitsgefühl desweitenMeeres, unbeschwerteGrüntönedes Waldes und sanfteWeiden bestimmendie Motive ihrerWerke.Diese Fensterzur verträumten Realität stellt dasGemeinschaftskrankenhaus Herdeckenun bis zum 16.2. unter „Ludmillavon Arseniew –Malerei undZeichnung“ aus. Religion istein allgegenwärtigerGegenstand derKunst –Statuen,Gemälde,Plastiken, sieallebestimmen dieArt,wie wir Gottheiten,Heilige undgottgleicheWesen betrachten.Den Konflikt dieser Darstellungsformeninden Weltreligionen Islam, Christentum, Judentumund Buddhismus thematisiert nundie Ausstellung „BILDMACHT RELIGION –Kunstzwischen Verehrung, Verbot undVernichtung“.Die WerkezeitgenössischerKünstlerund Künstlerinnen sind biszum 24.2. im KunstmuseumBochumzusehen. 56 Noch biszum 16.12. zeigtdie HernerFlottmann-Hallen dieAusstellung „‘roundabout about round‘ –Installationen undObjekte“ mitArbeiten derNürnbergerKünstlerin Inge Gutbrod. WarmeFarbinstallationensorgendafür,dassWachsfliesenkästeninallerleiVariationen einsinnliches Lichtspielentwerfen. Als einerder bedeutendstenKünstlerder Nachkriegszeitlöste EmilSchumacher sich von Form undMotiven losund ließ seinem Pinsel freien Lauf.In einerumfassenden Retroperspektive zeigtnun dasMKM Museum Küppersmühlefür ModerneKunst in Duisburg frühefigurativeWerke bishin zu abstraktenMalereien desKünstlers biszum 10.3. unterdem Titel „Inspiration undWiderstand“. Stefan WintersfilmischerTriptychon „Gedicht einerZelle“ erschafft eine gemäldehafteKlang-und Bildwelt,welchedie jüdisch-christlich-islamische Kultur durchdringt.OhneChronologiearbeitetWintermit Geräuschen undmusikalischer Begleitung aus fünf Jahrhunderten,darunterVivaldi und Mozart.Neben derzentralen Videoarbeitzeigtdas MärkischeMuseumWitten noch bis27.1. auch Fotografien, eine Klanginstallationund Filmstills derDreharbeiten. Ausnahmsweise kommt es beidieserAusstellungauf dieGröße an: Zur Größe bestimmt heißtdie neue Gruppenausstellungdes Künstlerhauses in Dortmund.Die beteiligten Künstler befassen sich unteranderem mitder Frage, wiesichGröße aufdie Malereiauswirkt? Zusehensinddie großformatigenWerke vom1.12. biszum 20.1.. Einhundert Jahre nachdem Ende desErstenWeltkriegspräsentiertdas Ruhr Museumauf demUNESCO-Welterbe ZollvereininEssen im Rahmen des vonder EU geförderten Projekts UNREST einenneuenBlick aufdas Phänomen Krieg.Die Besucher werden in vier Abteilungen zu denThemen„Krieg“,„Bombenkrieg“, „Völkermord“ sowie„Fluchtund Vertreibung“ mitunterschiedlichen Blickwinkelnkonfrontiert. Krieg.Macht.Sinn. Kriegund Gewaltinder europäischen Erinnerung istbis zum30.4. zu sehen. JL,EI
KALENDER ADTICKET 49 ALTENBERG 53 ASA EUROPAS BELIEBTESTE PFERDESHOW IST ZURÜCK! BUCARDO 13 BOVG 58 CONCERTTEAMNRW 45 DIRK BECKER 45 FLETCH BIZZEL 75 FRANZGROSSE KOMMUNIKATION19+51 FZW 60 GREND 60 GRUGAHALLE 14 HANDWERKER PROMOTION 61+63 KINGSTAR 46 Nach dem großen Erfolg von KONZERTHAUS DORTMUND 11 PLANETARIUM BOCHUM 55 PROMOTION SERVICE LÜHR 53 01.- 02.12.18Dortmund 22.-23.06.19 23.06.19Düsseldorf P-PROMOTION 48 RHEINKONZERTE 47 UCIBOCHUM 41 ZECHE CARL 60+66 www.cavalluna.com Cavalluna 1.+2.12. Westfalenhalle,Dortmund 22.+23.6. ISS Dome, Düsseldorf 57
Dezember 2018 auch als ePaper STADT
INHALT 06 Antiquariate in derRegion
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.