KINO Underthe Silver Lake |Start:6.12. Foto: A24, Weltkino Filmverleih Mein Bruder heißtRobertund istein Idiot|Start: 22.11. Foto: ©W-film /Philip Gröning Filmproduktion Surreales Puzzlespiel Es gibtFilme, diegeben Rätsel über Rätsel aufund verlangendas Verschlingenvon drei ZentnerBegleitlektüre.Auchwennesdas generellePublikum oftvor denKopfstößt, istdiesdochdas Material,aus demKultfilme wachsen. „Underthe Silver Lake“will genauindiese Kategorie gehören. Darin geht’s um Sam, derinHollywoodlebtund kurz vorihrem Verschwindendie mysteriöseSarah trifft.Folgend geht Sam aufeinesurreale Schnitzeljagd,die ihn HinweisumHinweis näher an dieWahrheit(oder etwasinder Art) bringt.JedeSzene istmit Bedeutungaufgeladen,für Sam wiefür denZuschauer scheintalles eine Botschaf zu enthalten, nurist mannie sicher,obhierein großes Mysterium oder schiereParanoiawalten. Es istein fulminantaussehenderund klingenderFilm,der mittonnenweiseskurriler Details begeistert.Aberobsichwirklich einsinnigesBild ergibt,wennman irgendwann malweiß, wo alle Puzzleteilehinmüssen? R: DavidR.Mitchell, D: Andrew Garfield,Riley Keough,CallieHernandez Das ganze Leben ist neTanke „MeinBruderheißt Robert undist einIdiot“behauptetseine ZwillingsschwesterElena,die mitihm einWochenende lang fürihre Abiprüfungin Philosophielernenwill,wofür diebeiden sich in diewilde WieseimSchatteneiner Avia-Tankstelle schlagen.Zwischen Philo-Büffeln,Teenie-Talk und Bier-Gelagespinntsichdabei einFilm voll vongewaltigschönen,naturversessenen Bildernund Gesprächenüberdas Wesender Zeit,indessen Zentrum eine einzigartiggestörte Geschwisterdynamiksteht.Filmmacher PhilipGröningerzähltdabei so langsam, dass sich dasZeitgefühlder Zuschauerselbstverformt –bis zum Ende desarg verkopftenund total emotionalenDreistündersdie Entgleisungvollzuschlägt.GröningsWerk isteineganzandereArt vonFilm–es istetwas,das erlebt werden will. Wieman es deutensoll? Nun… R: Philip Gröning, D: JuliaZange,Josef Mattes,StefanKonarske TheHouse That Jack Built |Start:29.11. Foto: 2018 Concorde Filmverleih GmbH /Zentropa: Christian Geisnaes Birds of Passage|Start:20.12. Foto: Ciudad Lunar Blond Indian-Mateo Contreras Gespaltener Spiegel FilmemacherLars vonTrier stehtwie kein Zweiterfür Provokation, Skandal undGrenzüberschreitungimArthouse-Kino. Sein neuestes Werk dreht sich um einenzwangsgestörten Serienkiller,der dasMordenals Kunst versteht –gleichzeitigwill vonTrier diesen Film als kritische Auseinandersetzungmit sich selbst undseinemSchaffensehen.DieserAspektist,nebendem morbiden Humorund Matt Dillonsformidablem Spiel, tatsächlich auch dervitalste desFilms. VonTrier zwingt seineZuschauer seineSelbstkonflikte,Zwiespalteund zerreißendenFragenzuerleben,zudurchdenken, zu ertragen.Seine Schocksder Kategorie Gewalthingegenhaben nichtmehrden gleichen Effekt,hierzieht kein Biss mehr richtigBlut.Den Kinosaalverlässt manamEndetrotzdemmit sirrendemKopf, umgedrehtemMagen unddurchwegunwohlemGefühl–typischTrier also. R: Lars vonTrier;D:MattDillon, UmaThurman,Riley Keough,Bruno Ganz 42 Von Gras und Geistern 1968:Rapayet vomStamm derinKolumbien lebenden Ureinwohnerder Wayuu will Geld für eine Mitgift auftreiben,als er mehr zufälligauf dieIdee stößt, AmerikanernMarihuana zu verkaufen. Folgenderzählt„Birdsof Passage“ vomAufstiegseinerFamiliedurch dasDrogengeld über ihre Korrumpierung durch Reichtum undMacht biszum Zerfall all ihrerfalschen Luftschlösser. Es isteinescharfsinnig erzählte Geschichte,die nieGnade für ihre CharaktereerbittetoderihreHandlungenrechtfertigenwill.Viel mehr isteseineErzählungaus demSpannungsfeld zwischen Tradition undModerne,überMachtverschiebungen innerhalb einerfamiliären Struktur,überdie Verrohungund denVerlust aller Werte. Schmerzlichverrät derFilm,welchetragischen Schicksale an dasGrasgebundensind, dass am Ende derKette aufwestlichen Tischenlandet. R: Cristina Gallego,CiroGuerra; D: José Acosta,Carmina Marquez
MUSIK D O R T M U N D coolibri präsentiert B O C H U M CypressHill Die Springteufel DieDope-Beat-Rapper warenschon immerdie etwasandereCombo:Cypress Hill bestehen ausDJMuggs,den Rappern B-Real und SenDog.Seit 1994 istnochPercussionistBobomit an Bord,der vorher im Umkreisder BeastieBoystätig gewesenwar.Ihr Sound istfacettenreichund seit Jahrensehrerfolgreich.Inden USAsindsie dieerste Rap-Gruppe mitlateinamerikanischen Wurzeln, derenAlben Mehrfachplatin-Statuserreichten. Eine Erfolgsformelvon Cypress Hill istes, dass siesichimmer weiter entwickeln. Ihr 2004er Album „TillDeath Do Us Part“zeigt, wiedie Band-DNA funktioniert.Sie ludensounterschiedlicheGäste wieTim Armstrong (Rancid),Rob Aston(TheTransplants)und Damian Marley,den Sohn vonBob Marley,ins Studio ein–underweiterten ihre musikalischeVisionmit Ausflügen in dieunterschiedlichsten Genres. Diedamalige Singleauskopplung „What’sYourNumber“basiert aufdem Song „GunsofBrixton“ vonThe Clashund wurdezum Dauerbrenner. Aber auch in Richtung Sample-Technik macht ihnen so schnellkeinerwas vor. Bereitsihr derber Kopfnicker- Track„IAin’t Goin’Out Like That“von 1993 warmit einemMundharmonika-Samplevom BlackSabbath-Song„Wicked World“ ausgestattet. „Als wir anfingen, mitder Live-Bandzuexperimentieren“, erklärtRapper B-Real diemusikalischeSeite vonCypress Hill,„wolltenwir auch Rock-Elementeinunseren Soundund unsere Live-Showeinbringen.Denndas klangnicht nurcool, unterschwelliggab es denTracksauch einbisschen mehr Wärme. Alswir ‚LoveYou Mary Jane‘mit SonicYouth fürden Judgement Night-Soundtrack aufnahmen, war es eine Mischung aus Hip-Hop undRock. Alswir begannen,den Fusion-Sound zwischen Hip-Hopund Metalselbstzuunserer eigenen Crossover-Musikzumachen, polarisierte das.“Manche Leutewarenverstörtvon demSound,B-Realergänzt:„Viele sagten,wir hättenden Hip-Hop verraten undwären nundie Karikatur einerAlternativeBand.“Das sind sicher harteWorte in denOhrenvon Musikern,die ja in erster Linieihre Kreativitätals Künstler öffentlich darlegen wollen.B-Realwägt ab undsagtdann:„Wirwollen, dass Menschen unsere Plattenentwederliebenoderhassen. Wirwollten aber nicht, dass sieesignorieren.Das wäre meiner Meinung nach viel schlimmer.“ Noch heute ist es so,dassMetal-Puristenlieberbei Iron Maiden zugreifen undRapfreaks ihrenHip-Hop auch am liebsten vomWu-Tang-Can beziehen.Viele Bands warendavor 20 Jahren schon malweiter, wieB-Realerklärt: „Eigentlich haben dieBeastie Boys jedemdie Türfür ihrenuniversellen Stylegeöffnet. Alswir dieMusikszene betraten,gab es keine Punk-Rock-Elemente in derMusik, aber unsere Einstellungwar sehr Punk Rock.UnsereMusik und unserLook–soweit es Albumcovergibt–sahen eher aus,wie dieAlben in denClassic-Rock-Magazinen.Mit denJahrenhaben wir immer weiter an dieser Rebellenmentalitätfestgehalten: Wir machenalles,was niemand sonsttut oder niemandsonst versucht.“Und mitdieserHaltung haben sie sich schon 30 Jahresehrgut über Wasser gehalten. PeterHesse Cypress Hill:14.12., Warsteiner MusicHall, Dortmund coolibri verlost3x2 Karten für das Konzertauf coolibri.de Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion HatChancen in denKategorien„Beste Künstlerin“ und„BesteSingle“:Namika Je ne parle pas Krone Wennsichdie deutsche Pop-Elitedes Momentsinden ehrwürdigenRäumender Bochumer Jahrhunderthalle versammelt, dann nur, weil siesich dieKrone aufsetzen lassen wollen.Die 1LIVE-Krone, um genauzusein. Seit 18 Jahren adeltder jungePopsender desWDR schon Musik- undKulturschaffende.Beziehungsweise:Lässt adeln, denn diefinaleEntscheidung liegtbei denHörern. Lediglichdie fünf Anwärterpro Kategorie stellt derSender–und zeigtsichauch 2018 dabeiwenig innovationsfreundlich. ErwartbarsindetwaNominierungenfür DieFantastischen Vier(„Beste Single“ für„Zusammen“) oder DieToten Hosen(„BesterLive-Act“), dieseit dererstenPreisverleihung so gut wiejedes Jahr Teil derShowwaren. Auch überraschungslos:VorjahressiegerMark Forster, derohnenennenswerten Errungenschaftenerneutnominiertwurde („BesterKünstler“). Ebenfalls wiederdabei:Die Kronen-LieblingskinderCro („BesterKünstler“), Bosse („Bestes Album“ und„Bester Künstler“), RobinSchulz(„BesterKünstler“ und„Bester Live-Act“) sowie Casper undMateria („BestesAlbum“ und „BesterHip-Hop-Act“).Soweit,soalt derHut. Nichtneu,aberimLichteaktueller gesellschaftlicher Debatten wieder ins Lebengerufen: DieKategorie „Beste Künstlerin“ –die war in denletzten zwei Jahrenmit „BesterKünstler“ verschmolzen undbot somitfür die weiblichen Akteurinnen desdeutschen Popgeschehens, diegenerellkaum in denNominierungslistenzufindensind, noch wenigerAussichtauf Erfolg.Und dasnicht,weilihre Leistungen sich hinter denender Männer anstellenmüssten,sondern schlichtweg, weil dieBühnen,die ihnen vonder Industriegeboten werden,kleiner sind.Nominiertsinddie altenBekanntenStefanieHeinzmann,Namika undAlice Merton, sowiedie Neulinge LEA undNura(beideauch für„Bester Newcomer“imRennen).Inallen anderenKategorien schaffen es nurNamika(„Beste Single“ für „JeNeParlePar Francais“) undLoredana(„BesterHip-Hop-Act“) überhauptauf dieListen. Wirklich überraschenkönnen nurzweiNominierungeninder Sparte „BesterNewcomer“:Die vonYouTube-Zappelkasper Fynn Kliemann,der sein Albumnur einmal physisch produzierenließund liveeherrar unterwegsist, unddie derIndie-BandLeoniden,die musikalisch denhöchstenAnspruch in denAbend tragen.Gewinnen werden siedamitvermutlich nicht, dieHörerwerdenwohlauf Popschnuckel Nico Santosklicken.WirklicheInnovationen sollte manalsonicht vondieserdeutschen Awardshowerwarten. Aber immerhineinegut gemachte, knackigproduzierteund kurzweiligvon Luke MockridgemoderierteShow, dieauch im Fernsehenläuft: 6.12.ab20.15 UhrimWDR oder auf1live.de! Lukas Vering 43 Foto: Eitan MiskevichFoto: David Daub
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.