AUSSTELLUNGSVORSCHAU 2021 Claudia Schiffer 2020 Foto: Lucie McCullin Das macht die Kunst Im auch aufKunstebene erschütternden Pandemiejahr 2020 wagen wireinen vorsichtigenBlick in dasAusstellungsjahr 2021 –mögen dieseund all hier nicht genanntenzukünftigenSchauen stetszugänglichseinund viele Besucher*innen finden. Im Ruhrgebiet Bochum Im Kunstmuseumwirdalles darangesetzt, dielaufendenAusstellungen „Frank Gerritz /ApostolosPalavrakis /Bruno Querci undKasimir Malewitsch‚ADarker ShadeofBlack‘“ (bis 10.01.)und „Abbild undWirklichkeit –Neue Fotoarbeitenvon Stefan Hunstein“ (bis 21.02.)zuverlängern. Bottrop Das JosefAlbersMuseumQuadratzeigtvom 24.1.bis 9.5.2021 eine Doppelausstellungmit Arbeiten vonJosephEgan, amerikanischer Maler, Plastikerund Installationskünstler, undvon demdeutschen BildhauerAnton Himstedt.Titel derAusstellung„Common Ground“. Essen Ab dem7.2.2021heißt es in Essen„2x Kippenberger“.ImMuseumFolkwang wirddas Hauptwerk „The HappyEnd of FranzKafka’s ‚Amerika‘“von Martin Kippenbergergezeigt. Dabeihandelt es sich um eine Großinstallation mitden Ausmaßen einesSportplatzes. DieseArbeitkehrt nunseitvielenJahrenzum ersten MalwiedernachDeutschland undinKippenbergers Heimatstadtzurück. Zeitgleich biszum 2. Mai2021wirdinder VillaHügel dieumfangreiche Sammlungdes Museum Folkwang an Künstlerbüchern und-plakaten Kippenbergers unterdem Titel„VergesseneEinrichtungsprobleme in derVilla Hügel“ausgestellt. FürHerbst2021plant dasMuseumFolkwang zudem dieAusstellung„Federico Fellini–Vonder Zeichnungzum Film“. VonJuni bisOktober 2021 zeigtdas Ruhr Museum dieSonderausstellung „Wir sind vonhier. Türkisch-deutsches Leben1990. Fotografienvon Ergun Çagatay“. DieAusstellung machterstmals dieFotografien Ergun Çagatay einemgrößerenPublikum in Deutschlandund derTürkei zugänglich. 48
AUSSTELLUNGSVORSCHAU 2021 2021:Feierndie Ausstellungshäuser1oo Jahre Beuys. Foto:JosephBeuys in Scheveningen1976 Foto: Caroline Tisdall Martin Kippenberger,1994 Foto: Wubbo deJong /MAI (Maria Austria Instituut) Duisburg Ab dem26.6.2021 widmet sich dasLehmbruck MuseuminDuisburg in Kooperationmit derBundeskunsthalleJosephBeuys. Unterdem Leitspruch „Alles istSkulptur“ fokussiert sich dieAusstellungauf diekünstlerische Verwandtschaft zweier derbedeutendstenKünstlerdes 20.Jahrhunderts: WilhelmLehmbruck undJosephBeuys. Gelsenkirchen Für den24.1. plantdas KunstmuseumGelsenkirchen dieEröffnungder Schau„KinetischeArbeitenvon PeterKönitz undFotogrammevon Peter Buchwald“. ZudemsollimFrühjahr im Grafikkabinett dieAusstellung „Chargesheimer –Stadtansichten“ (9.2.-14.3)und „AbstrakteGrafik der 1960er Jahre“ (16.3.-9.5.) zu sehensein. Oberhausen Ab dem17.1. heißtesbis zum24.5.2021 in derLudwiggalerie Oberhausen „Art aboutShoes –Von Schnabelschuhbis Sneaker“,denndie Paletteder oftungewöhnlichen Kunstdarstellung dermenschlichenFußbekleidung reicht vonder Antike biszuaktuellen Arbeiten,vom Mittelalterbis zu Allen Jones.Als „Ausstellunginder Ausstellung“ liegtein besonderesAugenmerk aufdem künstlerischen Schaffen vonHeinerMeyer. Am Rhein Düsseldorf Anlässlichseines90. Geburtstagswidmetder DüsseldorferKunstpalast demBildhauer undMaler Heinz Mack (*1931)eineAusstellung(11.2.- 30.5.), dieeinen Schwerpunktauf dieerstendreiJahrzehnte seines Schaffenslegt. Mit„Modefotografie der90er–kuratiertvon Claudia Schiffer“ (4.3.-13.6.) zeigtder Kunstpalastanhandvon rund 120Ausstellungsobjekten einPanorama vielfältigerAspekte,Akteure undOrte, diefür die Modewelt undKulturlandschaftder Dekade vonBedeutung waren. Das NRW-Forumwill mit„WillkommenimParadies“ (5.2.-30.5.)einen transmedialenMedienkunst-Parcours mitKunstinstallationen, Video-und Musikproduktionenund virtuellen Realitätenschaffen, um eine Welt im Wandelerfahrbar zu machen–eine Welt zwischen synthetischemund organischem Leben, zwischen Zivilisation undNatur,Menschund Technologie. Im Beuys-Jahr zeigtdie K20vom 27.3.bis 15.8.2021„JederMenschist einKünstler. KosmopolitischeÜbungen mitJosephBeuys“.Die Ausstellungbieteteinen tiefgreifendenEinblick in daskosmopolitische Denken vonJosephBeuys, wieessichinseinenAktionenmanifestiert. Bonn Für Mode-FansinNRW:Die Bundeskunsthallezeigtvom 26.3.bis 18.7.2021„DressCode–Das Spielmit derMode“.Die Erfolgsausstellung aus Japanist in derBundeskunsthalleerstmaliginEuropazusehen.GezeigtwerdenwichtigeinternationaleStandards derStreetwear bishin zur heutigenstilistischenPluralität. sr 49
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.