FESTIVALS 2021 Zwischen Planung und Hoffnung DerSommer 2020 warohne Wenn undAber einbesonderer–und füralleFestival-Junkiessicherlichmit einem nichteinfachen Entzugverbunden. Doch es scheinen wieder bessereZeitenzukommen:Viele Künstler haben auch für 2021 bereits zugesagt, diePlanungen derVeranstalter laufen aufHochtouren.HierunsereHighlights fürden nächsten Sommer.Natürlich in derHoffnung, dasssie auch wirklich stattfinden –und dieFestival-Junkies endlichwieder ihreDosis bekommen. Traumzeit-Festival DerLandschaftspark Duisburg-Nordverwandelt sich im nächstenSommernachder Corona-Pause wieder in einFestival-Gelände.Headliner sind dabeidie GiantRooks,die 2019 noch den Förderpreisder 1Live-Kroneabgestaubtund in diesem Sommer ihr Debüt-Album rausgehauen haben.BeimTraumzeit-Festival wirddie Band, dienatürlich kein Geheimtippmehrist,aberallemalnochals Newcomer durchgeht,alsoeinige noch nichtliveerprobteSongs im Gepäck haben. EinweiteresHighlightimLandschaftspark bildet TheesUhlmannmit Band.Zudem haben bereitsachtweitere Bandsfestzugesagt, darunterLeoniden,Provinzund Bohren &der Club of Gore. 18.-20.6.,Landschaftspark Duisburg-Nord Summerjam Erstmals 1986 als Ein-Tag-Festivalausgetragen undseit1996amFrühlingerSee in Köln:Das Summerjamhat sich längstzueinem Protagonisten in derdeutschen Festivalwelt entwickelt undgiltsogar europaweit als einesder größten Reggae-Festivals.2020wollten dieVeranstalter eigentlich mitrund30.000Besuchernund dutzenden Größenaus derReggae- undDancehallszene ihre Silberhochzeit am FrühlingerSee feiern.DochCoronawurde zumSpielverderber. DieguteNachricht:AlleKünstlerhaben bereits für 2021 zugesagt undsindbereitfür dieverspäteteJubiläumssause. Mitvon derPartiesind 34 unteranderem Sean Paul,Gentlemen undMilky Chance–aus demHip-Hop zudemSamyDeluxe,Trettmann, SDP, Fettes Brot undJuju. 2.-4.7., Frühlinger See, Köln Vainstream Metal, Punk undHardcorebestimmen seit 2006 dasVainstream –und werden 2021 wieder zahlreiche Headbanger insMünsterland locken. Zum15. Geburtstag 2020 waren30Actsgeplant, vondenen nunbereits 25 schon für 2021 zugesagt haben,umden HawerkampimMünsteranerHansaviertelerneutfür einenTag undeine Nachtmit ihrenRiffs zu beschallen.Mit dabei sind bisher unteranderem TheOffspring, Boy SetsFire,Sum 41,Sondaschule undDie Kassierer. 26.6., Am Hawerkamp, Münster Parookaville DieEintrittskarten heißen Visa,die Besucher werden zu Bürgernder StadtParookavilleund dasFestival-Gelände liegtnur einenSteinwurf vonder Start- undLandebahn desAirportsDüsseldorf-Weezeentfernt. Das Parookavilleist ein besonderesEvent,das 2019 mitüber200.000 Besuchernzuden größten Festivals überhaupt in Europa gehörte unddurch einaufwendiges Showkonzeptbegeistert –schließlich verwandelt sich dasGelände fürdreiTageindie Stadt „Parookaville“ inklusiveRathaus,Kircheund Postamt.2021stehenbeimmittlerweileweltbekanntenElectronicMusical Festival unteranderemArmin van Buuren,Felix Jaehnund Amelie Lens an denPlattentellern undbringenmit ihrenLive-SetsHunderttausende zumTanzenund Träumen. 16.-18.7.,Airport Düsseldorf-Weeze JuicyBeats Es wirdwiederfruchtigimDortmunderWestfalenpark! Nachdemsichdie Veranstalter im Sommer2020mit denJuicy BeatsPark Sessions etwaseinfallen lassenhaben undsoden Musiksommer zumindest einwenig rettenkonnten, geht es 2021 wieder in gewohnterArt weiter. 100DJs und50Live-Acts schmettern auf14 Floors undsechs Stages demPublikum freitags undsamstagsihreBeats entgegen undverwandeln diegrünen Wiesen in bunteTanzflächen. DerFokus liegtdabei erneut aufHip-Hop und elektronischer Musik: VonAlligatoah über Kontra K, Rinund Juju bishin zu denDrunken Masters undGrossstadtgeflüsterist dieMusik genausovielfältigwie derWestfalenpark selbst. Hier findetjeder diepassende Wiese–egal ob zum Chillen oder Tanzen! 23.-24.7.,Westfalenpark Dortmund BochumTotal Innerhalb derletzten 35 Jahrehat sich Bochum Totalzueinem dergrößtenkostenlosen Rock- Pop-Festivals in Europa gemausertund lockt Jahr für Jahr über eine halbeMillionMusik-und
Corona-News: TrotzausgefeilterSicherheitskonzepte könnenVeranstaltungenaktuell auch kurzfristigausfallen.Auf coolibri.degibt’seinen Überblick– diesicherstenInfos erhaltet ihraberauf denSeitender Veranstalter. THE CROWN OF RUSSIAN BALLET Das Russische Nationalballett ausMoskau Schwanensee Summerjam Foto summerjam.de 29.12.2021 Bochum, RuhrCongress 22.02.2022 Duisburg, CityPalais ©Michael Imhof ©Fabian Stuertz JuicyBeats Foto Arne Mueseler Deichbrand Foto: Fabian KarchFoto JANVAN WEYDE 19.02.2021 Waltrop, Majestic Theater PATRICK SALMEN 26.02.2021 Essen,ZecheCarl Festivalbegeisterteins Bermuda3eck. DieActs an denvierTagen reichenvon talentierten Newcomern bishin zu altenHasen undgestandenenStars derMusikszene.Insgesamt sind es über 100Bands undKünstler, diedas Kneipenviertelzueiner Festival-Location derSuperlative machen. Rock,Pop,Indie,Hip-Hop undElectronic–esist nahezu allesvertreten,was dasMusikherzbegehrt. Allerdings:Zum Redaktionsschluss (20.11)standendie Acts für2021noch nichtfest. 8. -11.7.,Bermuda3eck Bochum OlgasRock Bereitsseitder Jahrtausendwende wirdim Oberhausener Olga-Park ordentlich gerockt– undzwar an zwei Tagendraußen undumsonst! Einstmit einemFokus aufRockund Punk, habenmittlerweileweitere Musikrichtungen Einlass in dasFestivalerhalten, etwa Hip-Hopund Metal, sodass sich OlgasRockzueinem abwechslungsreichenund vielfältigenEvent entwickelthat.Und da diebeiden Bühnen jeweils abwechselndbespieltwerden, verpassen die Besucher keinenKünstlerund könneneinfach zwischen denbeiden Stages switchen.Auch hier standendie Acts für 2021 zumRedaktionsschluss jedoch noch nichtfest. 13.-14.8.,Olga-Park,Oberhausen Deichbrand Zugegeben, nichtdirekt ummeEcke, aber sicher trotzdem eine Reisewert: dasDeichbrand-Festival. 2021 werden wieder zahlreiche Starsauf derBühnestehen–darunter dieBeatsteaks,Sido,Trettmann,Dropkick Murphys, Bosseund MilkyChance. Und dasist wirklich nurein kleinerAusschnittvon dem, wasdie Veranstalter an musikalischen Leckerbissen auftischen. Nicht umsonstblicktdas Festival in denvergangenen Jahren aufstetigsteigende Besucherzahlen zurückund knacktezuletztdie 60.000erMarke– dasDeichbrandist mittlerweile eine festeInstitution in derdeutschen Festival-Landschaft! 15.-18.7.,SeeflughafenCuxhafen moers festival 1972 als „InternationalesNew Jazz Festival“ gegründet, blickt dasmoers festival mittlerweile auf49Ausgabenzurückund istbereit, 2021 seinen 50.Geburtstagzufeiern. Das Festival stehtbesonders für dieArten vonMusik, die nichtmainstreamigsindund daherinden Massenmedienein wenigunter demRadar bleiben: NewJazz, World, Avantgarde, zeitgenössische Musik, Klangkunst,und so weiter.Die Konzerte findendabei nichtnur in derFestivalhalle statt, sondernverteilen sich an zahlreichenSpielorteninder MoerserInnenstadt, im Park unddem neugeschaffenen Festivaldorfvor derFestivalhalle. ZumRedaktionsschluss(20.11) stand dasProgramm für2021allerdingsauch hier noch nichtfinal fest. 21.-24.5.,Moers 27.03.2021 Bochum, Zeche 15.03.2021 Bochum, Matrix 27.01.2021 Essen, Zeche Carl 27.12.2021 Gelsenkirchen, VELTINS-Arena NIKITA MILLER 35
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.