SPAZIERTIPPS Es muss nichtimmer einParksein: DerDortmundHafenist eine spannendeAlternative für einenSpaziergang. Foto: Sandra Schaftner Spazieren gehen im Ruhrgebiet Die letzten Blätterfallen vonden Bäumen und mit ihnenunsereStimmung. Im Wintertief sind wir wenigermotiviertund aktiv. Doch ein Spaziergang kann Wunder bewirken.Wir verraten euchdie schönstenRouten in Dortmund,Essen,Bochum und im westlichen Ruhrgebiet. Dortmund Fredenbaumpark 2020 werden leider keinLichterfest undkeinWeihnachtsmarkt im Fredenbaumpark stattfinden. Dafür kann maninaller Ruhe dieverschlängelten Wege durch denWalderkunden. Werdann noch nichtgenug Bewegung bekommen hat, gelangtüberdie westlichen Ausgänge zumDortmund- Ems-Kanalund kann dortweiterspazieren gehen. Fredenbaumpark:Lindenhorster Straße,Dortmund Phoenixsee DerPhoenixseeeignetsichbei jedemWetterfürsSpazierengehen.Auf den Teerwegenwerdendie Schuhe nichtdreckig undesgibtviele Möglichkeitenzum Unterstellen, falls es zu regnen anfängt. Am Phoenixsee gibtes zwar keinewilde Natur, aber dafür kann mandie moderneArchitektur der Häuserrundumden Seebewundern. Phoenixsee: Hörder Burgstraße,Dortmund Rombergpark Im Rombergpark lässtsichnicht nurdie Naturgenießen, sondern auch jede Menge entdecken. Werkennschon denroten Bach,den Steingartenvor demEingang Zoound denSumpfzypressenteich?Seit2020gibtesaußerdem einenHeilkräutergarten.Achtung:Die Pflanzenschauhäusersind zurzeit geschlossen. Rombergpark: Am Rombergpark, Dortmund 16 DortmunderHafen In Abwechslungzur Naturkannman auch malden Dortmunder Hafenbesichtigengehen unddavon träumen,mit denContainernindie weiteWelt zu reisen.Gewusst,dassder Dortmunder Hafender größte Kanalhafen in Europa ist? Auch dasAlteHafenamt sollte aufder Routenicht fehlen. DortmunderHafen:Sunderweg, Dortmund Bochum StadtparkBochum DerBochumerStadtpark istdie grüneLunge in derBochumerInnenstadt. Es gibthunderteverschiedener Baumartenzubewundern oder mankann entspanntanden beiden Teichenentlangschlendern.Wennesschneit, eignensichdie kleinenHügel idealzum Schlittenfahren.Aberimmer mit Vorsicht!Achtung:Der Bismarckturm unddas Milchhäuschen sind zurzeit geschlossen. Auch derangrenzende Tierpark istgeschlossen. StadtparkBochum:Bergstraße100,Bochum WeitmarerHolz WersichnachWaldund Einsamkeitsehnt,ist im WeitmarerHolzrichtig. Aufdem riesigen Geländekann mananderen Menschenleichtaus dem Weggehen.Aberganzalleine istman im Holz sicher nicht. In denWildgehegenverstecken sich Rehe undWildschweine. Weitmarer Holz:BlankensteinerStraße, Bochum
Corona-News: TrotzausgefeilterSicherheitskonzepte könnenVeranstaltungenaktuell auch kurzfristigausfallen.Auf coolibri.degibt’seinen Überblick– diesicherstenInfos erhaltet ihraberauf denSeitender Veranstalter. Geologischer Garten Im Geologischen Garten in Altenbochumliegt dieEiszeit aufder Wiese– oder so ähnlich.Die Findlingeaus Gneisund rotemGranitsindvor hunderttausendenJahrenaus Skandinavien in denBochumerRaumgelangt. Zu bestaunengibtesaußerdemGinkgosund Mammutbäume. Geologischer Garten:Querenburger Straße1,Bochum Essen Brehminsel Wenn schon nichtMallorca, dann immerhindie Brehm! Wellen findetman in Essenzwarnicht,dafür aber wunderschöneNatur undWasservögel. DieInsel erreicht manübereineBrückevon derWerdenerAltstadtaus. Auf demRundweg geht es einmal um dieInsel. Brehminsel:Joseph-Breuer-Straße,Essen Grugapark DerGrugapark lohntsichinder kalten Jahreszeitallemal,immerhinkostet derEintrittdann nurnochdie Hälfte.ErwachsenezahlenzweiEuro. Dafür gibtesimPark Einigeszuentdecken. Das Alpinumoderden Öko-Garten. Achtung: Wegender Coronavirus-Pandemiesinddas Kleintiergehege,der Bauernhof, dasMediterraneum unddas Spielhaus geschlossen. Grugapark:Birchowstraße 167a,Essen SchlossparkBorbeck Wersichnacheinem ausgedehntenSpaziergang sehnt, kann denSchlosspark Borbeck erkunden. DieWege führenvorbeiambarockenWasserschloss, am Schlossteich undden Wiesenflächen.Danachkann mannoch eine großeoderkleineRunde durch denSchlosswald drehen. SchlossparkBorbeck: Schloßstraße 101, Essen Daswestliche Ruhrgebiet LandschaftsparkDuisburg-Nord DerLandschaftspark Duisburg-Nordbietetgenug Platzfür ausgiebige Spaziergänge. Wenn ihrgerne fotografiert,könntihr dasGelände nach den besten Spotsabsuchen.EineguteAussichtüberdas Arealhabtihr zum Beispielvom MonteSchlacko.Besonders lohnenswert istein Besuch auch freitags,samstagsund sonntags nach Einbruch derDämmerung, weil die Gebäude dann bunt erleuchtetwerden.. LandschaftsparkNord: Emscherstraße71, Duisburg Skulpturenwald RheinelbeinGelsenkirchen Aufeiner Haldebei GelsenkirchenliegenReste einerDortmunderZeche. DieBetonstücke stellenein Kunstwerk darund sehenein bisschen wieeine Maya-Ruineaus.Von derSpitzeder Haldegibteseinen schönen Ausblickund im Anschlusskann mandie umliegende Naturerkundenoderdie Versteckeder weiteren Skulpturensuchen. Skulpturenwald Rheinelbe: Virchowstraße 123, Gelsenkirchen Slinky SpringstoFameinOberhausen Eine Brückenamens„SlinkySprings to Fame“würdenAuswärtigewohl kaum in Oberhausen suchen.Tagsüberkann maneinen Gang über die Brücke miteinem Spaziergang durch denKaiserpark verbinden. Doch auch abends lohnt sich einBesuch,umdie leuchtende Brücke undden Ausblickzubewundern. Slinky Springs to Fame:Konrad-Adenauer-Allee 46,Oberhausen AchtungCorona: EinSpaziergang an derfrischen Luft und mitvielweiter Fläche zumausweichen istjadurchauscoronakonform –beachtetbitte trotzdem immerHinweisezuMaskenpflicht und Abstandsregeln.Vor allemwährendeines LockdownskönneneinzelneBereicheder Parkanlagengeschlossen sein.Passt aufeuchauf! MESSE ESSEN GmbH Grugahalle Messeplatz 2 . 45131 Essen Telefon:+49.(0)201.7244.0 Telefax: +49.(0)201.7244.500 Grugahalle EINE FÜR ALLE! 17 | 01 | 2021 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt im Foyer 19 | 01 | 2021 ABBA GOLD The Concert Show „More popular than ever“ 23 | 01 | 2021 Dieter Nuhr -Kein Scherz! - Wiederholungsgastspiel 13 | 02 | 2021 Herbert Knebel Solo „Im Liegen geht‘s“ 18 | 02 | 2021 Atze Schröder „Echte Gefühle“ 21 | 02 | 2021 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt im Foyer 25 | 02 | 2021 Özcan Cosar Cosar Nostra -Organisierte Comedy 26 | 02 | 2021 KayarYanar „Fluch der Familie“ 28 | 02 | 2021 Bülent Ceylan „Luschtobjekt“ 25 | 03 | 2021 That‘s Life Das Sinatra Musical 26 | 03 | 2021 The Analogues Let It Be:Abbey Road 2020 29 | 03 | 2021 Sinatra &Friends ATribute To The World‘s Greatest Entertainers 11 | 09 | 2021 Servus Peter –Das Konzert Eine Hommage an Peter Alexander 17 | 09 | 2021 Paul Panzer „Midlife Crisis 30 | 09 | 2021 OTTO Live 02 | 10 | 2021 Teddy Neues Programm Verlegt vom 07.10.2020 aus dem ColosseumTheater! Verlegt vom 05.09.2020! Verlegt vom 23.10.2020! Verlegt vom 14.10.2020! Terminstand: November 2020 . Änderungen vorbehalten! Aktuelle Verlegungen finden Sie auf unserer Homepage. info@grugahalle.de . www.grugahalle.de design: com.formedia . Ute Glebe . www.comformedia.de 17
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.