PPING 0234 13003 KINDERKRAM &KINKERLITZ Seit rund 25 Jahren gibt es Kinderkram &Kinkerlitz in Essen-Kupferdreh. Statt Massenware werden hier Lizenz-Artikel verkauft ,die Individualität und Qualität garantieren, von Stofft ieren über Holzwaren biszuSpielen.Dazugesellen sich Deko,Geschirr, Bettwäsche,Bastelund Geocaching-Utensilien. KupferdreherStr.182,Essen -RABAUKEN Hier gibt’s alles für die Kleinen. Qualitätsspielzeug, Kinderbücher, handgefertigte Artikel und zahllose Geschenkideen bietet Claudia Enkelmann in ihrem liebevoll und farbenfroh eingerichteten Laden in Rüttenscheid an. Franziskastr.31, Essen EINES KINDERZIMMER Niedlich, das trifft wohl am besten auf das kleine Kinderzimmer von Anja und Ulrich Stödicke zu. Schulrucksäcke, Drachen, Holzspielzeug und andere mit Fachkenntnis ausgewählte Besonderheiten stehen im Angebot, dazu eine Menge Herzblut und persönliche Beratung . Hindenburgstr.28, Essen BRUMMBÄR SPIELWAREN Nebst Spielwaren finden sich hier auf 600 Quadratmetern über zwei Etagen auch Geschenkartikel,Schmuck,Wohnaccessoiresund Mode. Nachhaltigkeitund Qualitätstehen im Fokus, zudem wird jedenMonat ein besonders schöner Artikel ans Herz gelegt. Brückstr.27-29,Bochum 08. NOV. 2019 –01. MÄRZ 2020 Do., Fr., Sa. 20 Uhr &So. 19 Uhr DAS IDEALE GESCHENK TICKETS & GUTSCHEI WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str. 299 | Bochum SPIELZEUG-PARADIES WAGNER Die großen Playmobilfiguren über dem Eingang weisen den Weg ins Spielzeug-Paradies. In der beeindruckendgroßenAuswahl finden sich Spiele,Bausätze,Fanartikel,Plüschtiere, Puzzlesund auch so manche Kuriosität. Das innere Kind jubiliert. Dr.-Ruer-Platz 6, Bochum KULT-SPIELE Hier warten Spiele wie Rollen-, Karten-, Brett- und Würfelspiele auf Könner. Auf den 80 Quadratmetern finden sich zudem schicke Würfel, Romane, Figuren und mehr Zubehör für die fortgeschrittenen Zocker. Kampstr.35, Dortmund TELLURIAN Bei Tellurian stapeln sich die Spiele im Regal nur so. Egal obBrett, Strategie, Würfel oder Karten, Nachschub für den familienzerstörenden Spieleabend gibt’s hier zuhauf. Genauso wie Miniaturfiguren, Farben, Bastelmaterial und mehr. StockumerStr.442,Dortmund SPIELWAREN LÜTGENAU Mitten in der Dortmunder Innenstadt findet ihr das Traditionsgeschäft Lütgenau.Schon seit 1937 hat sich der Laden lachenden Kinderaugen verschrieben und führt imbreit aufgestellten Sortiment Klassiker sowie aktuelle Trends. Ostenhellweg 43,Dortmund 2
G SHOPPINGS SHOPPING wünscht ein berauschendes Weihnachtsfest! Stattvom Algorithmusliebervon echtenMenschenberatenlassen? Gerade wenn es darumgeht, über deneigenen Tellerrand hinauszublicken oder passende Geschenkezufinden, sind Buchhandlungen Gold wert. Viele trumpfen zudem mit gemütlichem Café-Bereich auf, liefern frei Haus und sind Orte des literarischen Austauschs. Hier nur einigeBeispiele dervielenschönenBuchlädender Region. TRANSFER. BÜCHER UND MEDIEN. 5 Von außen etwas unscheinbar, täuscht hier wie sooft der Einband. Inhaberin Birgit Lange-Grieving hat 2011 in Hörde einen sicheren Hafen für Bücherfreunde geschaffen, die sich auch gerne länger im Geschäft aufhalten dürfen. Lesetische, Schließfächer, Kaffeetheke und Medienecke für Hörbücher laden dazu ein. Es finden regelmäßig Lesungen und mehr statt. Undeine hervorragende Beratung vom ambitioniertenTeam gibt’s natürlich auch. An derschlanken Mathilde 3, Dortmund CORRECTIV BUCHLADEN 4 „Correctiv“ ist vielen als das Recherche-Kollektiv bekannt, das unter anderem an der Aufdeckung desCum-Ex-Geschäft ebeteiligt war. Weniger bekanntdürft ehingegen sein, dasszuder Gesellschaft auch eine eigene Buchhandlung mitten in Essen gehört. Die Regale bestehen hier aus aufeinandergestapelten Holzkisten und versprühen einladende Rustikalität. Ein eigenes Café fehlt auch nicht, genauso wie Lesungen und Podiumsdiskussionen zu aktuellenpolitischen Entwicklungen. Akazienallee10, Essen Tierisch gute Geschenkideen! Tierpatenschaften 10% N PREMIUMPARTNER Weitere schöne Weihnachtspräsente: Wertgutscheine, Jahreskartengutscheine, Geschenke aus dem ZOOM Shop und vieles mehr. PROUST WÖRTER +TÖNE Diese Buchhandlung erhält alle Jahre wieder eine Auszeichnung vom Börsenverein des deutschen Buchhandels. Zurecht: Die inhabergeführte Buchhandlung wirkt hell, modern und dank cleverer Büchersteckwand, aus der die Bücher quasi herauswachsen, auch raffiniert. Der Café-Bereich vermittelt die Philosophie: Esgeht nicht umschnellen Konsum, sondern umdie bewusste Auseinandersetzung mit Literatur. Drum steigen ständig Lesungen und Literaturabende, aber auch Konzerte. Zweimal die Woche bietet zudem das proust-Mobil einen eigenen Lieferservice. Akazienallee/Am Handelshof 1, Essen JANSSEN BÜCHER Im Bochumer Bermuda3Eck hält die Universitätsbuchhandlung Janssen seit Jahrzehnten die literarische Fahne hoch. Von außen gut am gelb eingerahmten Bullauge zu erkenne, vergisst man beim Eintreten in dieses Bücherreich schnell den Trubel der Partymeile. Gut sortiert, prächtig ausgestattet und dank fachkundiger Beratung für jeden Anlass die richtige Adresse. Brüderstraße3,Bochum BUCHHANDLUNG MIRHOFF &FISCHER Hell und offen präsentiertsichdiese Buchhandlung im Ehrenfeld. 2006 gegründet, istder Laden gegenüber der St.Meinolphus-Mauritius-Kirche heute eine feste Institution imViertel rund ums Schauspielhaus. Fotos: 1:Nils Hofmann; 2:Bücherträume; 3:Heike Kaldenhoff; 4: Ivo Mayr 3
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.