Lento furioso²: Peter Nagel „Support your local Hells Angels“ Wird beiPeter Nageloft dasHässliche schön und edel dargestellt, kleidet Christoph Platzdas Traurige in einfröhliches Gewand.Die beiden Bildhauer verorten ihre TätigkeitirgendwozwischenstürmischerLangsamkeitund langsamerRaserei.Bis zum 12.1.sindihre Arbeitenunter demTitel „Lento furioso²“ in denFlottmann-Hallen in Herne zu sehen. Trinkhallen im Ruhrgebiet sindein Mikrokosmos zwischen Fruchtgummis undSoleiern. Hier gibt’s nichtnur Bier,sondern auch diegemischte Tüte – mitoderohneLakritze.Der Oberhausener Fotografenmeister Ulrich Tenbergenzeigt dieBüdchen um dieEcke, diebereits Ende des19. Jahrhunderts eingeführt wurden,umBergleute undArbeiterzu versorgen, in ihrerganzenLiebenswürdigkeit.Das StückRuhrpott-Kulturist bis21. Dezember in der StädtischenGalerie im Kulturzentrum August Everding unterdem Titel „UlrichTenbergen - Die Bude lebt. TrinkhallenimRuhrgebiet –Fotografie“ zu sehen. 78 Kunstschaffendebewarbensichumden GWK- Förderpreis, dieWahl fiel einstimmigaufDavid Rauer aus Osnabrück. Der33-Jährige,der bereits diversePreiseund Stipendien einfuhr, produziert wunderbar amorphe,poppigglasierteKeramikobjekteoderkolossaleSchaumstoffwesenzum Aufpumpen,die er mitunter mitVideomonitorenverkabelt undals Performance-Equipment einsetzt. Zu sehensindseine Werkebis zum 26.1.imMärkischenMuseuminWitten. ZumJubiläum deszehnjährigenBestehens zeigt dasEmil SchumacherMuseuminHagen Arbeiten einesbesonderenZeitgenossenSchumachers. K.R.H. Sonderborg zähltzuden jungen Künstlern desInformel in Deutschlandund hatdie abstrakte MalereiinDeutschland nachEnde desNaziterrors Foto: Peter Nagel /Flottmannhallen KULTURNEWS mitgeprägt.Zusehen sind „Die Bilder vonZeit und Raum“ bis zum 9.2. DerGlaskasten in Marl zeigtbis zum1.3.Videos, Skulpturen,Installationensowie Foto-und Plakatserien,die für dasMuseumerschaffen wurden. Künstler,die in denvergangenen acht Jahrenim Glaskasten ausgestellt haben,haben sich für „madeinMarl“ mitder Stadtauseinandergesetzt,Kunstwerk angefertigt unddiese demMuseum geschenkt. DerOttifantist aufgroßerReise.OttoWaalkes bekanntesteComicfigur istbis zum12.1. im Stammhaus derWalentowski Galerien in Werl zu sehen. Unterdem Motto „Égalité, Liberté, Ostfriesentee!“ hatder wohl bekanntesteOstriesein denvergangenen Jahrengemaltund gezeichnet. DieErgebnisse hingennicht nurinMuseeninseinerHeimatstadt Emden, sondernauch in Frankfurtund Hamburg. DiebeidenDortmunderKünstlerinnen Helga Hoickeund Brigitte Koch bieten seit Ende November in derKunsthalle Phoenixsee Ausstellungsflächenzur Miete. DasKonzept hatsichinder „Galerieauf Zeit“bewährtund findetinden lichtdurchflutetenRäumen nuneineneue Umgebung. Unter denaktuellen Ausstellernist vonMalerei undSkulpturenbis Digitalkunst alleszufinden. DerNiederländischeArchitekt undDesignerGerrit Thomas Rietveld verhalf mitseinemRed andBlue Chairder Modernezum Durchbruch.Das Revolutionäre an seiner Idee war nichtnur dasstreng geometrischeSitzmöbel,sondern auch dieTatsache, dass er dieBauanleitung öffentlich machte. Das istnur einesvon vielen Beispielen für dasPrinzip derEinfachheitimDesign, dieaktuell unterdem Titel „Simplicity“ im RedDot Design Museum in Essengezeigt werden.Zusehen gibtsdie Stücke biszum 8.3.EI,JV Simplicity: Red and Blue Chair Foto: Red Dot Design Museum/ Gerrit thomas Rietveld CASSANDRA STEEN 03.12.19 /BOCHUM, CHRISTUSKIRCHE WHISPERING SONS 06.12.19 /DORTMUND, FZW CLUB FLASH FORWARD 06.12.19 /ESSEN, TUROCK AMON AMARTH 14.12.19 /OBERHAUSEN, KÖNIG-PILSENER-ARENA FEINE SAHNE FISCHFILET 19.12.19 /DORTMUND, WESTFALENHALLE BROTHERS OF METAL &ELVENKING 10.01.20 /OBERHAUSEN, KULTTEMPEL GLORYHAMMER 18.01.20 /OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 1 ABOWIE CELEBRATION 20.01.20 /DÜSSELDORF, ZAKK TOM BECK 23.01.20 /BOCHUM, ZECHE ASP 24.01.20 /OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 1 ADEL TAWIL 24.01.20 /OBERHAUSEN, KÖNIG-PILSENER-ARENA KOPFECHO 31.01.20 /DÜSSELDORF, ZAKK LEJO 08.02. /ESSEN, TEMPLEBAR ·09.02. /DÜSSELDORF, THE TUBE MISTER MISERY 14.02.20 /BOCHUM, ROTUNDE MARKO HIETALA SUPPORT: WHEEL 16.02.20 /OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 2 ERIK COHEN 20.02.20 /DORTMUND, FZW CLUB ENGST 23.02.20 /DÜSSELDORF, ZAKK HALLE KUULT 27.02.20 /BOCHUM, ZECHE MYRATH 08.03.20 /OBERHAUSEN, KULTTEMPEL KATJA KRASAVICE 08.03.20 /OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 2 MOKA EFTI ORCHESTRA FEAT. SEVERIJA 09.03.20 /ESSEN, LICHTBURG FINCH ASOZIAL 11.03.20 /OBERHAUSEN, TURBINENHALLE 1 B-TIGHT 13.03.20 /DORTMUND, FZW CLUB · 14.03.20 /DÜSSELDORF, THE TUBE JOHANNES OERDING 13.03.20 /OBERHAUSEN, KÖNIG-PILSENER-ARENA MR. IRISH BASTARD -ST. PATRICK´S DAY 13.03.20 /ESSEN, TUROCK BONSAI KITTEN 14.03.20 /ESSEN, DON´T PANIC · 28.03.20 /DÜSSELDORF, THE TUBE FOREVER AMY 21.03.20 /DÜSSELDORF, ZAKK · 30.03.20 /ESSEN, LICHTBURG MEISTER DER PHANTASTIK -MARKUS HEITZ, BERNHARD HENNEN &KAI MEYER 23.03.20 /BOCHUM, CHRISTUSKIRCHE · 24.03.20 /DÜSSELDORF, SAVOY THEATER MOSES PELHAM 26.03.20 /BOCHUM, ZECHE MAX GIESINGER 27.03.20 /DÜSSELDORF, MITUSBISHI ELECTRIC HALLE RADIO HAVANNA 27.03.20 /DÜSSELDORF, ZAKK CLUB CONCERTTEAM NRW INFOS &TICKETS UNTER WWW.CONCERTTEAM.DE 33
coolibri special SHOPPING SPIELZEUG, SPIELZEUG IN DERHAND In Zeiten von großen Ketten und Online-Versandhäusern haben es die Spielzeugläden schwer. Aber esgibt sie noch, diese kleinen süßen Geschäft emit tollen Angeboten, herzlicher Beratung undschönenWaren.EgalobPuppeoderPlüschbär,Holzspielzeug oder Modellauto, die folgenden Läden beglücken jede Spielzeugkiste. PSISHNHOGO PHANTASALTO Trotzüber8000Artikelnwirktdieser seit über 20 Jahren in Düsseldorf Oberkassel bestehende Laden nicht überfrachtet, sondern einladend. JedesProduktwurde vom Team selbst bespielt und nurwas überzeugt hat. Steht im Regal, egal ob Puppen, Spiele, Kindergeburtstagutensilien, Wikingerschach, Kuscheltiere, Sitzsäcke und und und ... Belsenstr.9,Düsseldorf KLEIN ABER FEIN Dieser Flingeraner Laden bietet neben Holzspielzeug, Kuscheltieren, Schachteln, Krabbeldecken und Spieluhren auch handgefertigte Unikate, die Kunden selber mitgestalten können. Individuell bestickbar sind etwa kleine Koffer, schöne Boxen oder Kissen. Der Name ist halt Programm. Ackerstr.137,Düsseldorf MATHILDES SPIELEKISTE Kinder vom ersten bis zum zehnten Lebensjahr stehen hier im Fokus. DasSortiment bestehtaus Markenspielzeugaus Holz,Kautschuk oder recyceltenMaterialien.Dazugibt es Bücher,Geschenkartikel,Bastelutensilienund Kasperlepuppen.Zudem gehörtein Lesecafé zurSpielekiste. Grafenberger Allee341,Düsseldorf ROSKOTHEN Diesen Namen verbindet man deutschlandweit mit hochwertigen Spielwaren. Das Haupthaus der Firma findet sich inDuisburg, wo auf zwei Etagen Spiele, Plüschtiere und mehr darauf warten, eingekauft und verschenkt zuwerden. Sonnenwall 38-40,Duisburg Foto: Vanessa Bucceri on Unsplash Weihnachten im Airport. Shoppen&genießen in derWeihnachtszeit mit Airport on Ice,vielen attraktiven Angeboten undeiner Elfenwerkstatt.Der Eintritt istfrei. Alle Infosunter: enjoydus.com Änderungen vorbehalten!
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.