GROSSSTADTVÖGEL Marion Strehlow 47 Jahre Modedesignerin Düsseldorf „Jetzt,zum Jahresende 2018, kann ichnur sagen, dass es gigantisch war.“ Foto: Christof Wolff Wieläuft’s in derStadt? Nach wievor istDüsseldorffür mich persönlich DIEperfekteStadt zumLebenund Arbeiten. DievielenKünstleraus sämtlichen Spartenmachendie Stadtsolebendigund kreativ undesmacht einfachSpaßmittendrin zu leben. Leider haben sich in letzter Zeit einige kulturelleInstitutionen und Vereineverabschiedet.Das istschadeund sollte zumNachdenken und Handelnanregen. Nachdenken sollte manauch über mehr Sichtbarkeitfür dieDesignszene, diesichebenfalls ständigweiterentwickelt. Dieses Potenzialist (neben derKunst)einebesondere DüsseldorferStärke,die es verdient hat, miteinemfestenStandortrepräsentiertzuwerden. 78 Läuftbei dir? Jetzt, zum Jahresende 2018,kann ichnur sagen, dass es gigantisch war. DieZusammenarbeitmit derCooperativa MauraMoralesfür dasStück PHOBOS hatmir sehr viel Spaß gemacht undmeine Kollektion starkbeeinflusst. DieengeZusammenarbeitmit denKünstlern isteineganzneue Energieund sehr besonders. Außerdem werdeich im Dezember noch heiratenund da freue ichmichsehrdrauf!!! Wasfehlt zumLaufdeinesLebens? Mankann wirklich nichtbehaupten, dass mir irgendetwas fehlt. Das Konzept BEHINDTHE SCENE,mit demwir einen#urbanana Awardgewonnen haben,wirdfortgeführt.Eswirdein neuesProjekt mitder Cooperativa MauraMoralesgeben undich habeimmer noch vieleIdeen für meineKollektionen. Durch meinen Beruflerne ichviele interessante Persönlichkeitenkennenund ichbin sehr dankbarfür dieMenschen, diemeine Sachen kaufen undtragen. Gerade denkeich über eine andere Artder Kollektionspräsentation nach undhoffe für2019, dass ichdiese realisieren kann. „Behindthe Scene“: Mode-Rundgangdurch Düsseldorf mitMarion Strehlow: 1.12.Infos unterduesseldorf-tourismus.de;stre-low.com
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT COOLIBRI PRÄSENTIERT Namikaam22.1. FZW, Dortmund Architects am 19.1. MitsubishiElectric Halle, Düsseldorf Foto: David Daub Foto: Pressefoto Paul Kalkbrenneram8.2. RuhrCongress Bochum Geierabend am 10.1.-5.3. ZecheZollern,dortmund Foto: Vanessa Leissring Foto: Robert Maschke KISS am 2.6. Stadion Essen Marsimotoam20.2. FZW, Dortmund Foto: Paul Riepke Foto: handwerker promotion/ Jen Rosenstein Januar Game of Thrones: TheTouringExhibition bis12.2. Centro Oberhausen Geierabend 10.1.-5.3. ZecheZollern,Dortmund Ruhrpott SkaExplosion 12.1.Dietrich-Keuning-Haus,Dortmund Architects 19.1.Mitsubishi-Electric-Halle,Düsseldorf Snow Patrol 20.1.König-Pilsener-Arena,Oberhausen Namika 22.1. FZW, Dortmund Februar Glashaus 5.2. SavoyTheater,Düsseldorf Moop Mama 8.2. FZW, Dortmund Paul Kalkbrenner 8.2. RuhrCongress,Bochum Bastille 12.2. RuhrCongress,Bochum Ghost 15.2. RuhrCongress,Bochum Marsimoto 20.2. FZW, Dortmund März Panic!Atthe Disco 16.3. Mitsubishi Electric Hall,Düsseldorf Loreena McKennitt 25.3. Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf TheKooks 30.3. RuhrCongress,Bochum Rebell Comedy 29.3. Mitsubishi MusicHalle, Düsseldorf 31.3. Warsteiner Music Hall,Dortmund April TheBossHoss 5.4. König-Pilsener-Arena,Oberhausen Rebell Comedy 3.4. Colosseum, Essen 25.4.Stadthalle, Wuppertal Mai FilBoRiva 26.5. FZW, Dortmund Juni KISS –Abschiedstournee 2.6. StadionEssen Juli Toto 14.7.Amphitheater Gelsenkirchen
Dezember 2018 auch als ePaper STADT
INHALT 06 Antiquariateinder Region
THEMA „ H e s s e u n d F r o m m
BLICKPUNKT: SELF-PUBLISHING B O C H
UMFRAGE Welches Buch So langsamweih
SPORT Der12-Jährige aufder Piste F
TITEL Noch einTipp: FreizeitparkSla
THEMA Foto: Christoph Ledder Auf ei
THEMA Letzte Ehre den Vergessenen F
SZENE Fotos (1 +4): duesselchen; (2
SZENE M E T T M A N N K R E F E L D
TELEGRAMME Dortmund Comic-,Cosplay-
SZENE Schlitterpartien Nur hier mac
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.