LAST-MINUTE-GESCHENK- Kein Plan,was manden Liebsten zum Fest überreichen soll? IDEEN Wirhaben ein paar Ideen –und helfenmit passenden Verlosungen aus! STERNE SCHAUEN: Gemeinsamindie Sterne schauen –ein romantischer Klassiker. Bevor jetzt aber ne sinnfreie Sternen-Patenschaft erworben wird, schlagen wir einen wetterfesten Besuch im Planetarium vor. Und für alle Astro-Fanatiker verlosen wir: Zwei Gutscheine für das Planetarium Bochum (Vorstellung nach Wahl) plus Gymbag, Astronautennahrung und die Bücher „Sterne finden -ganz einfach“ und „Perlen desSüdhimmels“. SSHOPPING SHSHH SHOO OPOPP PPPPP PIPININN NGNGG SHOPPING HO TROPFEN TESTEN: Online schnell noch nen Gutschein ausdrucken isteinfach gesagt–aber wofür?Unser Vorschlag: Ein Spirituosen-Seminar!Trinken kann schließlich jeder,aberumfeine Notenund Aromen zu erkennen (und mitFachwissen zu prahlen), brauchen Zunge und Gaumen gute Schule. Passende Angebote gibt esauf www.weinevents.eu – ausdem Angebot verlosen wir zwei TicketsineinemOrt der Wahl. VARIETÉ VERKOSTEN: Im Varieté bekommt man neben mehreren Gängen auch verschiedenste Showeinlagen serviert, die für jeden Geschmack etwas bereithalten sollten. DasVarieté et cetera in Bochum tischt bis März etwa die Wintershow „Besinnlich geht anders“ auf–mit Magie, Akrobatikund Comedy. Muss mannicht selber fürblechen,denn wirverlosen 3x2 Tickets. G SCHÖNE SHOWS: Beliebtunter jedem Weihnachtsbaum sind Show-Tickets aller Art-denn damitverschenktman auch geteilte Zeit. Unddie istunbezahlbar.Weil gute Tickets imDoppelpack schon mal teuer werden können, verlosen wireinige davon: 3x2 Tickets fürDisneyOnIce „Das zauberhaft eEisfestival“ mit Elsa, Arielle und anderen (27.-30.12., KöPi-Arena Oberhausen). Oder 3x2 Tickets für die sportliche Entertainment-Show mit Basketballaction der Harlem Globetrottt ers(16.3., ISSDome, Düsseldorf). JETZT KNALLT’S: Nach dem großen Silvesterfeuerwerk steht für Pyro-Fans normalerweise eine jahrlange Durststrecke an –wären da nicht die Pyro Games! 2019 kommen die am 28.9.wieder an den Bott roperMovie Park undladen hier zum Duell der national besten Feuerwerker. Wirverlosen 3x2 Tickets. KERAMIK-KUNST: Das Düsseldorfer atelierhofer aka DüsselLiebe bietet Keramikobjekte vonder Vase bis zur Tassean–auch zum Selberbemalen in Workshops. Entweder man verschenktsoeinen als gemeinsamesErlebnis –oder man täuscht künstlerisches Können vor und verschenktunseren Gewinn: Wir verlosen Becher und Teller aus Keramik, handbemaltinMattschwarz mitEchtgold. Alle Verlosungenfindensich aufcoolibri.de –e TOLLER THRON: Was kann man Hardcore-Fans für ein schöneres Geschenk machen, als ihreLieblingsfiktionen in der echten Welt zu erleben?Dankder „Game of Thrones - The Touring Exhibition“ können Anhänger des gefeierten Fantasy-Formats allerhand Kulissen, Requisiten und Kostüme aus nächster Nähe im Oberhausener CentrObetrachten. Wirspendieren 5x2 Eintrittskarten. LAUT LACHEN: Weil zusammen Lachen paarbindende Wirkung hat, ist der gemeinsame Besuch einer Comedy-Show das Kronjuwel aller „Wir-verbringen-Zeit-zusammen“-Geschenke. Bühnenbespaßer gibtesviele, wirschicken euch zum Komiker mitPrachtmähne: Bülent Ceylan! Dazu verlosen wir3x2 Tickets fürden 22.3. in der Westfalenhalle, Dortmund. Bilder: u.l.: Victoria Viennet: u.m.: Brett Meister; r.: Gaudenz Danuser
KINO Fotos (2): 2017 ANNA AND THE APOCALYPSE LTD Blutiges Lametta Anna unddie Apokalypse |Start:6.12. Wenn singende Teenies mitten in der Weihnachtszeit auf schlurfende Zombiestreffen, dann liegen Herzschmerz undHirnschmausnicht weit voneinander entfernt.Die britische Musical-Horror-Komödie „Annaund die Apokalypse“ wagt einen nie zuvor gespreiztenSpagat–mit leichten Zerrungen. Eigentlich verlief dieWeihnachtszeitander High School derbritischenKleinstadtLittle Havenganznormal: Teeniesschmachten sich an,mobbenaneinanderodersuchen nach demSinn ihrerExistenz unddrücken ihre verwirrendenGefühle dabeiabund zu in catchy Popsongs undTanznummernaus –ganznormalerHigh-School-Alltag. Kurz vorm Fest dann aber dieZäsur:Zombies fallenüberdie Stadther undzerreißendas Idyll. Mittendrin:Annaund ihre Freunde, die sich fortan einenblutigenWeg zu ihrerSchule suchen müssen, wo Freundeund Familiewartensollen. Konzeptuellreizt „Annaund dieApokalypse“ allein durch dieAneinanderreihungvölligkonträrerSchlagwörter: Wo „HighSchoolMusical“ und „Weihnachten“nochals sinnvolleKombi durchgehen, sorgtder Einwurfvon „Zombies“und „Apokalypse“ für dieinteressantenKontraste. Undtatsächlich ergibt dasVermengen derungleichen Genreseinefaszinierende Melange. So baut derFilm erstmalohneKompromisse seine Welt voll kitschiger Teenie-Tollereienmit Musicaldarbietungen auf, um diesedann Stückfür StückinStücke zu hacken.Erstbrechen leicht eingestreute Scherzeund Derbheiten dieglossige Musicalwelt, dann tunesdie fleischhungrigenZombies.Soganzentfliehenkann derFilm dieser Sphäreaberdann doch nie–diePopsongsbleiben poppig, währendder Plot in recht standardisiertes Zombiefilmgeschehenverfällt, ohne dabeiausreichend Gore oder Grusel evozierenzukönnen, um als Horrorstreifen zu überzeugen.Dassdie Zombieapokalypse dann irgendwann doch ernstgenommen wird, kommt dann auch dasKomödiantische derGeschichtezum Erliegen. Etwasmehr Wahnwitz hätte „Annaund dieApokalyspe“ gutgestanden.Etwas eindeutigerhätte man sich in denComedy-Aspekt desSzenarios lehnen können. Dennoch: EinperfektkurzweiligerStreifenmit sympathischen Charakteren für alleMenschen (und Untoten),die derWeihnachtstageüberdrüssigsind, aber doch ein bisschen Lamettavertragen können. LukasVering R: John McPhail D: Ella Hunt,Malcolm Cumming,Sarah Swire, Paul Kaye, Mark Benton 41
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.