SPORT Der12-Jährige aufder Piste Fotos (2) Volker Heckers Meer,das istnicht so seins. Theo Söndgerathmagseher kalt undhoch. Der 12-jährige Düsseldorferist Flachlandtiroler. Obwohl er nur in derSkihalle Neussregelmäßig trainieren kann, ist er eines dergrößten Ski-Talente in Nordrhein-Westfalen. Wieseine Mitschülerauf dasHobbyreagieren undwas er in diesem Winter vorhat, das hatTheo Söndgerath Piet KeusenimInterviewerzählt. Der Berg ruft Wiebistduals Düsseldorferzum Skisport gekommen? Ichbin daserste Malmit zwei JahrenSki gefahren, da warenwir im Skiurlaub unddawar einsehrcoolerSkilehrer. Das hatmir sofort Spaßgemacht undich bindabei geblieben. Dann habeich dieSkihalleNeuss entdeckt, diefür mich derbeste Ortist,umregelmäßigzutrainieren.Ich binRennen in derGegend gefahren, dann in denVereinSnowTeamNeuss eingetreten. Jetzttrainiereich viel undfahre regelmäßigRenneninBayern undÖsterreich. Wassagendenndeine Schulkollegen, wenn sievon deinem Hobbyerfahren? DiewarenamAnfangauf jedenFall überrascht.Wenndie Freunde fragen, ob wir nach derSchulespielen, dann istesoft komisch,weilich sage,ich gehe Ski fahren. Und am Wochenende fahre ichnachWinterbergodersogarindie Alpen. MeinLeben drehtsichums Ski fahren. Aber ichliebe den Sportund mache dasgerne dafür. Wietrainierst du denn? In diesem Sommer habeich mitLeichtathletiktrainingbegonnenund habe einbis zweimaldie WocheKondition trainiert. Außerdem gehe ichregelmäßigindie Skihalle. Mindestens einmal in derWoche.Erstfahre ichmich einpaarRundenein,dann geht es insStangentrainingüber. Das dauert etwa zwei Stunden. Dasist ganz schönvielAufwand… Es wirdjetzt aber auch schwieriger. Ichkomme jetztinden Schülerbereich undbin nichtmehrimU12-Nachwuchs. Das bedeutet, dass dieLäufeauch längerwerden. Undumdie Rennen durchzuhalten, braucht manjetzt mehr Konditionund Kraft. Dafür muss ichtrainieren. Reicht es denn in Neusszutrainieren,odermussman auch dieWochenendeninden Bergen verbringen? In denFerienhabeich noch einmal richtigreingehauen. Da war ichjeden TagSki fahren.ErstinHintertux, dann im Kaunertalund dann im Pitztal. Da sind überall unterschiedliche Pisten unddakonnteich mich aufalle Disziplinen vorbereiten. Im Pitztal sind diePistenzum Beispiel steiler, im 12 Kaunatal istesflacher,dafür lagmehrSchnee. Ging es dafürinden Sommerferien wenigstens ansMeer? Strand istnicht ganz meins. Ichbin lieber in denBergen. Im Sommer habenwir in diesem Jahr eine Alpenüberquerung zu Fußgemacht.Das war sehr schön undsehranstrengend. Wir sindineiner Woche70Kilometer gelaufen.AmStrandzuliegen, daspasst nichtzumir. Dasheißt,jetztkommtdeine Jahreszeit? DieTemperaturennähernsichlangsam.Nochbin ichaberinder Vorbereitung.Sorichtig beginntdie Saison fürmichimDezember. Dann binich wieder viel unterwegs. Diemeisten Rennen sind in denAlpen oder in Bayern. Dann geht es malein Wochenende runter undsonntagswiederzurück.Deshalb nutzeich zumBeispiel auch dieFahrten, um da Vokabeln im Auto zu lernen. Bisher lief es ja ganz erfolgreichfür dich.Ein DeutschesMeisterschaftsrennen hast du in derletztenSaison ja gewonnen… In Krimmelhabeich zum Saisonabschluss einRennenmit gesamtdeutscherBeteiligungfür U12gewonnen.Das war einVier-Tage-Rennen. Erst Riesenslalom,dann Slalom unddann Vielseitigkeit. DenRiesenslalom habe ichgewonnen,die anderenTageeinen zweitenund einendritten Platz geholt. Da warenauch einige Sportler aus SkigymnasienamStart.Die habenein bisschen blöd gegucktund gesagt:Verlieren istdas eine,abergegeneinen Flachländer, dasgeht nicht. Wasist dein Ziel fürdie neue Saison? IchhabeletzteSaison einDeutsches Rennen gewonnen undich hoffe, dass es dieses Jahr wieder klappt. Weil ichjetzt eine Altersklasse nach oben gerutschtbin,wirdesschwieriger, ichversucheaber, auch beiden Schülernvorne mitzufahren. Theo Söndgerath
SHOPS&TRENDS C A R L S T A D T Schickes aus Schläuchen undGurten Thank God it’s Friday Voreinem Vierteljahrhundert, dasWortUpcycling war noch nichterfunden, fertigtendie SchweizerBrüderMarkus undDaniel Freitagihreerste Messenger Bagaus gebrauchtenLKW-Planen, altenFahrradschläuchen undSicherheitsgurten: dieGeburtsstunde desweltweit bekanntenLabels FREITAG.Erstmals istesnun in Düsseldorfpräsent; vorkurzemeröffnete diefünfteDeutschland-Niederlassung in Kooperationmit dembenachbartenConcept StoreSelekteur.Auf 75 qm findetsichdie kompletteProduktpalette, dieauch Rucksäcke, Hand-und Reisetaschen,Geldbörsen,TabletundSmartphonehüllensowie weitereAccessoiresumfasst.Produziert wird nach wievor in derSchweiz –jedes Stückein Unikat. bk FREITAGStore DüsseldorfbySelekteur,Hohestr.4,Düsseldorf; freitag.ch Foto: NDStudio, Nicolas Dietzel GRAND OPENING SA 01.12.2018 DIE EVENTLOCATION IN WUPPERTAL KASINOSTR 25 | 42103 WUPPERTAL SHOW - MUSIC -PARTY L I V E ! TICKET SHOP-> HTTPS://PALAZIO.ANNOS.DE HTTPS://WWW.WUPPERTAL-LIVE.DE/?267377 EINLASS 19UHR | SHOWBEGINN 20 UHR | VVK 15€ AFTERSHOW & GRAND OPENING AB 22 UHR EINTRITT FREI! SILVESTER GALA 2018 MO 31.12.2018 SEKTEMPFANG - FLYING BUFFET - INDOOR SHOW- UVM. DIE GRÖSSTE SILVESTER PARTY WUPPERTALS! VVK: 20 € | AK: 25 € | AB 01:00 UHR 15,- € “BEI VORLAGE DIESER WERBEANZEIGE BEI EINER DIESER VERANSTALTUNGEN SCHENKEN WIR DIR BEIM EINTRITT EINEN ”WELCOME-DRINK”! U N T E R B I L K Zimt, Glanz und Vivaldi Weihnachtsmarkt Schloss Lüntenbeck Wuppertal Michail Golzarandi undAlexanderBreivogel Boxenstop Zwei alte Hasenaus demWein-Business haben dieperfekte Location für ihrMetierentdeckt:EineeinstigeTankstelleist dasDomizil vonWeinforce, wo manpraktisch vorfahrenund einladen kann.Michail Golzarandi und AlexanderBreivogel halten es ganz unkompliziert:Weinsollschmecken undSpaßmachen, alsokeingroßesGetue,sondern korrekteBeratung undPreisevon 5bis 50 Euro,sodassfür jedenetwas dabeiist.Knapp 300 Positionen umfasst derzeitdas Sortiment, daskontinuierlich erweitert werden soll.Deutschland,Frankreich,Italien undSpanien bilden den Schwerpunkt;bio undnicht-bio halten sich dieWaage.Was mannicht findet: Weineaus Übersee(unökologische Transportwege)und seelenlose Massenware. BeritKriegs Weinforce,Elisabethstr.89–93, Düsseldorf; weinforce.de Foto: Weinforce 8./9. und 15./16.Dezember 2018,von 11–19 Uhr Schloss Lüntenbeck Ahoi! Weitere Infos: www.schloss-luentenbeck.de • Holzspielzeug • Fahrzeuge • Puppen und Stofftiere • Bücher, Spiele und viele schöne Geschenkideen zuWeihnachten. Wir freuen uns auf Weihnachten! Das Spielschiff-Team freut sich auf Sie! www.spielschiff.de Wir sind gerne für Sie da: Montags -Freitags: 9.30 -19.00 Uhr, Samstags: 9.30 -16.00 Uhr Kaiserswerther Str. 6,40477 Düsseldorf, Telefon: 02 11 4983601 13
T H E A T E R Düsseldorf ·Graf-Ad
Foto: Vanessa Leissring coolibri pr
X-MAS Geschenkideen Dirty Dancing -
Foto: Chris Gonz Der Nanny Im Kino
Foto: Anne de Wolf Kay Ray Kay Rays
Foto: Apollo Varieté Legends of En
Physiotherapeut/in in Neuss amHBF g
MEDIEN M E D IEN MEDIEN So veredeln
GROSSSTADTVÖGEL Marion Strehlow 47
BEREIT FÜR DEN WINTER? BEREIT FÜR
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.