ALBEN UDO L INDENBERG A N NE NMAYKANTEREIT M U S E 15.02.2019 Bochum, Ruhrcongress 02.03.2019 Dortmund Westfalenhalle MTV Unplugged 2 DerEierlikörmann aus Gronau hat schonviele Rollen bekleidet.Nun hatdie beliebte Nuschelschnauze wieder dasgroße A-Zdes Kulturwesens vereintund vieleAkteure sind gekommen –unter anderem Alice Cooper,Jan DelayoderMarteria. In Zeiten,wodie Politikverdrossenheitzunimmt, istesgut zu wissen, dass Udoauch noch mit über 70 Jahren eine ArtVerantwortung für dieGesellschaftübernimmt.Nochimmer kann er mitreißend rocken unddem deutschsprachigen Teil vonEuropasignalisieren: Wirhaben eine gemeinsame Idee,lasst unsetwas bewegen. Aufdie Plätze,fertig, los! Warner Music Schlagschatten Wasist typischdeutsch?Wenn dasKünstlichevon Milli Vanilli mitder Volkstümlichkeit vonHelene Fischergekreuztwird–und ReinholdBeckmann mitgestelztemTimbre fürchterlich dick aufträgt.Zwischen Flensburgund Garmisch-Partenkirchenwissen vieleAkteure nicht, wieman sich einfachund offendarstellt, ohne dass es synthetisch oder unangenehm peinlich wirkt.Annenmaykantereitmachenesbesser: sieverknüpfen Songwritertum mitSeele,dassdie Herzendabei aufgehen.Sie mixenIndie mit Popund erschaffen so wunderschöne Melodien fürMillionen – ohne fadenBeigeschmack. Vertigo/Universal Simulation Theory IrgendwiesindMuseinzwischen Rush undLadyGagaineiner Band.Sie beamen einprogressivesPop-Rock-Dingindie Neuzeit. Beiihnen mussStadionrock stets denUmweg über dieOpernehmen–undElektronikhältdas ganzezusammen, wiedie stählerneStatikbei einemHochhaus. Mithoher Kopfstimmedurchschreitensie wieder eine fürchterlich verkitschte Rock-Ästhetik. Das funktioniertwie immermit traumwandlerischer Sicherheit: dasTriokredenzteineTraumwelt ausÜbertreibung. Dies istein futuristischerTrip mitvielen Strass-Steinen,woalles blinkt undglitzert. Warner Music Mit: BEARTOOTH,POLARIS 10.01.2019 Düsseldorf MitsubishiElectricHalle S U L P H U R A E O N E D H A R C O U R T T H E O C E A N 13.12.2018 ESSEN GRUGAHALLE CHASE ATLANTIC 14.12.2018 / Dortmund,FZW AVATAR 26.01.2019 / Bochum,Matrix TICKETS: EVENTIM.DE KINGSTAR-MUSIC.COM The Scythe OfCosmic Chaos Hier wirdein heftiger Bastardaus Death- undBlack-Metal-Anteilen mitvielHaudrauf-Atmosphäre serviert.Diese derbeBand stammt aus CastropRauxelund istmit einemHöchstmaß an Durchschlagskraft gesegnet.Mit diesem drittenAlbum in der Band-Geschichteliefernsie eine derbestenund kompromisslosesten Veröffentlichungender letztenZeitab. DieSongs sind clever geschrieben undsoarrangiert, dass dasBöseständig wie eine üble BedrohungimRaum steht. Sieschaffenden schwierigenSpagatzwischenausgereifterKomposition,hoher Aggressivitätund beinhartenStrukturen. VanRecords/Soulfood Beyond The End Zwei Jahre nach seinem Album „Furnaces“ meldet sich derenglische Singer/Songwriter miteinemneuenStudioalbum zurück –esist daserste rein instrumentale Werk in seiner Diskografie. MitdiesemepischenWerkpräsentiert Harcourt eine weitereFacetteseinesmusikalischen Schaffensund nimmt denHörer mitauf eine meditative Reise. Der eindringlicheKlang seines Piano-Spielsschafft einnachdrückliches Wechselspiel aus Höhen undTiefen –manchmal wunderschönkontrastiertvon sparsamenStreichern. UndganzamEnde stehtein teuererkämpftes HappyEnd. PointOfDeparture/PIAS Phanerozoic I: Palaezoic Seit demJahr 2001 hatdieses Berliner Künstlerkollektiv schon einpaarüberragende Studioalbenirgendwozwischen Metal undPost-Hardcore veröffentlicht. Miteiner ständigwechselnden Besetzungtourt dieses Ensemble ständig. Damitsindsie sogar bisnachSibirien oder Ecuadorgekommen.Musikalisch haben ihre Songseinen eigenartigen bisprogressiven Charakter,die vonder markantenStimmedes Sängers angeschoben werden.Manchmal klingtes, als hätte Kurt Cobain mitCoheed AndCambriagejammt,ananderer Stelle wirken siewie dieDeftonesmit einem Hardrock-Sänger. CooleSache! MetalBlade/Sony 46
MUSIK V ON HIER D Ü S S E L D O R F Hymnen mit Tiefgang Singer-Songwriter enkelson. Foto: Sotiris Christou enkelson. DerPunkt gehört zumKünstlernamenwie dieSchildmütze aufden Kopf desDüsseldorferSinger-Songwriters. MitteDezember bringt der32-Jährigeseine ersteEP„Jederfür sich“heraus. Beieiner Schwarzwälder Kirschtortehat er Nadine Beneke verraten,worumes im Titelsongder EP geht,wie er dazu kam, eine Düsseldorf-Hymnezuschreiben und warum dasVollzeit-Musikerdaseinfür ihngenau das Richtige ist. Eigentlich wollte enkelson. ja Grundschullehrer werden.Der Grundstein wargelegt: Neun Jahre lang arbeitete er aufdem Abenteuerspielplatzin Mörsenbroich,nachder Schule folgte einLehramtsstudium.„Aber dasHerzwar stärker“,so derDüsseldorfer.Das gehörtelängstder Musik, wenn auch eher im Stillen.Als YouTubenochein Geheimtippunter Sängern war,veröffentlichte derheute 32-Jährige Videos, „verschwommen undohneKopf“. Zu peinlichwäreesgewesen, wenn dieMitschüler ihn seinerzeiterkannthätten, was dann –natürlich –dochpassierte. Zunächstcoverteer SongsamKlavier. Später kameneigeneLieder dazu.Seiteinem Urlaub in Istanbul begleitetihn außerdem sein zweitesInstrument, dieUkulele. Wieein Tagebuch schreibtenkelson. seineLieder, dieerseit2015zunächstals „sichere Sache“ aufEnglischverfasste. Schließlich traute er sich,seinenGedanken auch aufDeutsch freien Lauf zu lassen.Mit demSong„Holzweg“verarbeiteteer2016eineTrennungund derGrundsteinfür seinedurchwegdeutschsprachigeEP wargelegt. Seinen bislangpopulärstenSong „Selbst Kölner findendas Düsseldorf-Liedgut.“ „Düsseldorf(mein Blumentopf)“ schrieb der Musiker, nachdemerzusammen mitden SongwriternSamuelBreuerund MarieRauschen durch dieStadt zog. Ordentlich „angedudelt“, zwischen Lachen undHeulenund derZuneigung zur„verkehrten Welt“des Mikrokosmos Düsseldorfentstanddie Idee,das GanzeineinemSongzuverewigen.Nochinder gleichen Nachtbegann enkelson. zu schreiben.Die Hymne zog seit 2016 weiteKreise, Axel Bellinghausenund Christof Kreuzer sind im Video verewigt, im Fortunastadion erschallte derSong außerdem 2017.Schmunzelnd erzähltenkelson.:„Selbst Kölner findendas Düsseldorf-Lied gut.“ 2018 hing derMusiker schließlich seinen Baristajob an denNagel undkonzentriertsich seithervollauf dieMusik. Trotzdes Hymnen-Potenzials sind seineLiederfür denMann mit Schildmütze auch eine emotionale Angelegenheit.Zwischenmenschliches istebensoThema wieGesellschaftliches.„Es geht darum, weiterzumachen“, sagt enkelson. über denTitelsong „Jeder für sich“, „umdie Einsicht, dass es besser wäre,wenn jederseineneigenen Weggeht.“Auch wenn das sehr ernstklingt, derTonträger verhält sich „ansteigendpositiv“, so der32-Jährige. Der Schlusssatzjedenfalls klingt vielversprechend: „Ich behalt denMomentwie einPolaroidim Kopf.“ Aufenkelson. undseine Musik,sodie kühne Prognose unsererseits,werdennocheinige großeMomente zukommen. Nadine Beneke;enkelson. „Jeder fürsich“, VÖ: Dezember 2018;Live: 28.12., 20 Uhr, HotelFriends, Düsseldorf; enkelson.de 47
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.