Eine Gesellschaft der Stadt ARTvent Markt ANIS UND ZAUBER –DER VEGANE WEIHNACHTSMARKT Der vegane Weihnachtsmarkt in Duisburg ist zurück – und wie! Sechs Wochen am Stück lädt die tierproduktfreie Advents-Alternative zu veganem Essen von Gulasch bis Dürüm, Hütten voll spannender Waren, sowie Lesungen, Kunst inLeerständen, Workshops, DJ-Sets, Livemusik und mehr. Zufinden ist der Markt gleich hinterm Riesenrad, quasi als Verlängerung des Innenstadtmarktes. 22.11.-30.12.(So-Do11-21,Fr+Sa11-22 Uhr), Münzstraße, Duisburg; Eintrittt frei PHANTASTISCHER MITTELALTERLICHER LICHTER WEIHNACHTSMARKT Hier treffen winterliche Gemütlichkeit, Lichterglanz und derbes Mittelalterflair aufeinander. Neben den bekannten Piraten- und Heerlagern, Marktständen, vorzüglichen Gastroangeboten, dem leckersten Met, Konzertbühnen und dem Fabelwesenfestival (26.-30.12.) begeistert dieses Jahr eine neue, breitere Stahlbrücke über den See. Der umzwei Euro erhöhte Eintritt resultiert aus explodierenden Umkosten dank GEMA, gestiegenen Heizölpreisen und Terrorabwehrkosten sowie der Auffüllung des imSommer fast ausgetrockneten Sees. 22.11.-1.1.Do-So (Do16-22.30, Fr 16-23,Sa15-0, So 14-20Uhr), 17.-23.12. auch Mo-Mi(16-22.30Uhr), Fredenbaumpark, Dortmund;Eintrittt :ab7€ Waldweihnachtsmarkt Dorsten Musical Allstars CRANGER WEIHNACHTSZAUBER Crange schlägt zu! Wo im Sommer die beliebte Cranger Kirmes steigt, soll nun imWinter erstmals unter dem Namen „Cranger Weihnachtszauber“ eine Winterkirmes steigen. Und für die werden Superlative ausgepackt: Fast einen Monat soll der Rummel währen, die künstliche Gigatanne soll der größte mobile Weihnachtsbaum der Welt sein, die Geisterbahn die größte des Globus, die Echt-Eisbahn protzt mit 1000 m² Eisfläche. Dazu kommen Händlergasse, Showprogramm und Attraktionen von Breakdance bis Überschlags-Rotations-Karussell. Besinnlichkeit ist also nicht das Ziel. 23.11.-31.12.(Mo-Fr 14-22, Sa+So12-22 Uhr), Cranger Kirmesplatz, Herne; Eintrittt frei ROMANTISCHE SCHLOSSWEIHNACHT Am Wasserschloss Dyck lädt einromantischer Marktmit Kerzenschein, Chormusik und Immergrün zum besonderen Weihnachtserlebnis. 160 Aussteller bieten hier Geschenkideen und Weihnachtsdeko feil. Und während auf der Orangeriehalbinsel Leckereien geschlemmt werden, wird im Englischen Landschaft sgarten ein lebendiges Krippenspiel aufgeführt und ein Meer aus Kerzen entzückt Spaziergänger in den Mustergärten. 1.+2., 8.+9., 15.+16., 22.+23.12. (10-20Uhr), SchlossDyckJüchen; Eintrittt :13,50 € coolibriverlost 5x2 Ticketsauf coolibri.de ARTVENT MARKT Alles, was einzigartig ist, trifft sich am 1. Advent nicht unterm Tannenzweigkranz, sondern auf dem Oberhausener ARTvent Markt. Hier suchen dann die feinen Designwaren, das tolle Handgefertigte und die MERCATOR-WEIHNACHTSSHOW.DE 17./18.12.2018, 19:30 Uhr Mercatorhalle Duisburg Mercator Weihnachts Show 19.12.2018, 19:30 Uhr Rheinhausen-Halle Mit freundlicher Unterstützung durch: Medienpartner: 4
SSHOPPING SHSHH SHOO OPOPP PPPPP PIPININN NGNGG SHOPPING HO G Anis UndZauber Fotos: l.: Lukas Vering: m.o.: Carsten Helmich; m.u.: Ortwin Schneider kreativen Ergüsse fleißiger Bastler neue, stolze Besitzer. Neben den feschen Erwerbbarkeiten trumpft dieser Marktauf miteiner tollen Location und legerem Ambiente auf–undmit der Gelegenheit, schon zu Anfang der Weihnachtswahnsinnszeit alle Geschenke zuergattern. 2.12.(11-17Uhr), InHostel Veritas, Oberhausen;Eintrittt frei 10. HUGENPOETER NIKOLAUSMARKT Auf dem höchst ansehnlichen Gelände des Schlosshotel Hugenpoet lockt ein feiner Nikolausmarkt inden festlich geschmückten Innenhof, in Vorburg und Schlosspark. Inden hübschen Buden warten Geschenkideen und Leckereien. Kulinarisches und Flüssiges aus Schlossküche und -konditorei sind selbstmurmelnd auch zu erstehen. Herrlich. 6.-9.12. (Do17-22,Fr14-22,Sa13-22,So11-20 Uhr), Schlosshotel Hugenpoet, Essen;Eintrittt :8€(inkl. 1GlasGlühwein) DORSTENER WALDWEIHNACHTSMARKT Die rustikale Muehlbachranch lädt zum Budenzauber zwischen Tipis, Tieren und Tannen. Während Vater Stockbrot überm Lagerfeuer röstet und Mutter den perfekten Weihnachtsbaum aussucht, können die Kids im Streichelzoo auf Tuchfühlung mit Tieren aus aller Welt gehen. Später trifft man sich in der Almhütte, imFestzelt oder vor den Buden. Gute Alternative für junge Familien. 7.-9.12. (13-21 Uhr),Muehlbachranch, PolsumerWeg 15,Dorsten; Eintrittt frei ARTVENT Winsome, lose some:Der kreative WeihnachtsmarktArtventverlässt dieangestammte Location im Schloss Hertenund zieht2018 aufs Gelände der Zeche Ewald.Der sonst zugehörige Lichterwald fällt somit aus, dafür dürfen sich Besucher auf Industriekultur imInneren der Schwarzkaue und einenkulinarischen Marktauf demAußengelände freuen.Finden lassen sich wohnlicheund schmückende Waren. 15.+16.12. (Sa14-20,So11-18 Uhr), Zeche Ewald,Herten; Eintrittt frei LICHTERMARKT DUISBURG Im nächtlich sowieso schon stets fein illuminierten Duisburger Landschaft spark findet seit einigen Jahren Anfang der Adventszeit ein Markt für gehobenes Kunsthandwerk statt. Zur vierten Auflage wurde dazu das Konzept überarbeitet: Nun findet der Markt draußen zwischen Hochöfen und inder historischen Gebläsehalle statt, zudem gibt es Bühnenprogramm und einen temporären Eis-Skulpturenpark in der Gießhalle. 30.11.-2.12. (Fr14-21,Sa12-21, So 10-19Uhr), Landschaft spark,Duisburg; Eintrittt 4€ LukasVering Günstig und direkt vom Hersteller Nubert baut seit über 40 Jahren exzellente Lautsprecher undHiFi-Elektronik füranspruchsvolle,preisbewusste Musik- und Heimkino-Liebhaber. Weit über 1000 Testerfolge,Referenzen und Auszeichnungen in den Fachmedien! Willkommen in denNubert Studios 47249Duisburg, Düsseldorfer Landstr.73 30 Tage Rückgaberecht ·Entwickler/Hersteller: Nubert electronic GmbH, Goethestr. 69, D-73525 Schwäbisch Gmünd ·Onlineshop: www.nubert.de MEHR KLANGFASZINATION5 5
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.