SZENE E S S E N B O C H U M JazzsängerinJenny Evans Foto: w&coFotostudio Jule Malischke Foto:Malte Strömsdorfer Vom Geist der Weihnacht An dieser Geschichte kommt manvor Weihnachteneinfachnicht vorbei: Dickens „A ChristmasCarol“.FastalleTheater haben dieherzerwärmende ErzählungimProgramm,imFernsehen laufendie unterschiedlichstenAdaptionen undirgendwiewäreeineWeihnachtszeitohneden grantigen Geizkragen Ebenezer Scrooge,den drei Geisterzum gutmütigen alten Herrn bekehren,auch nichtkomplett. Im Grillo-Theaterfusioniertdie Sängerin JennyEvansdie Erzählungaus dem19. Jahrhundert mitder Jazzmusik vonheute.Dabei singtsie nichtnur,sondern erzählt undspieltdie Geschichte auch gleich nach. Unterstütztwirdsie vonWalterLang(Klavier,MusikalischeLeitung)und PeterTuscher (Erzähler, Trompeter). LN CharlesDickens „EineWeihnachtsgeschichte“: 30.12.,Grillo-Theater,Essen; theater-essen.de Neue Saiten DerTitel verspricht eine „großeNacht“. Ob dieVeranstaltung dieses Versprechen einlösenkann,müssendie Besucher selbst entscheiden.Das Line-upfür die „17. GroßeNacht derakustischen Gitarre“ liestsichauf jeden Fall vielversprechend.Peter Finger,Reentko Dirks undLivio Gianolahaben sich angekündigt. ErfreulicheVeränderung zum Vorjahr:DiesesMal sind auch zwei Frauen am Start: DieSinger-Songwriterinnen Mckinley Black undJuleMalischke. Letztere istklassischausgebildeteGitarristin,die sowohl mitihren Instrumentals als auch mitihrem Gesang zu überzeugen weiß. Alleinihre Coverversion vomEd-Sheeran-Song „Shape of You“ istne Wucht. LN 17.Große Nachtder akustischenGitarre:16.12., Riff,Bochum; riff-bochum.de V E R S C H I E D E N E O R T E V E R S C H I E D E N E O R T E Neuzugang beiAkteX-Mas:SandraDaVina Foto: Anna-Lisa Konrad DerNussknacker Foto: Pressefoto Humoriger Weihnachtsabend Nussknacker und der Schwan Aufder Rückbank liegtein prall gefüllter Jutesack voll glattpolierter Pointen, weihnachtlich duftenderScherzkekseund süßenWitzeleien–DierasanteSchlittenfahrtdurch Ruhrgebiet undRheinlandkannbeginnen.Bei derWeihnachtsrevue „AkteX-Mas“,bescheren Komiker undDichter dem Publikum mitWeihnachtstextenaus fünfJahrhunderten einenunterhaltsamenAbend.NachachterfolgreichenJahrengibtesjetzt erstmals Veränderungen im Team.Der bärtigeMann mitMütze (Torsten Sträter) und SchauspielerClaus Dieter Clausnitzer werden dasEnsemblenicht mehr begleiten. Dafür steigtPoetry-Slammerin SandraDaVinamit aufden Schlitten.Die Moderation übernimmt aber wieehund je Thomas Koch. LN Akte X-Mas:11.-22.12., verschiedene Orte,u.a.Gelsenkirchen,Unna, Oberhausen,Dortmund u. Düsseldorf; akte-xmas.de Der Nussknacker zeigtsichdiesenWinterumtriebig:InEssen,Duisburg undDüsseldorferzählt dasBallett Alexandre Dumas’Version derGeschichte „Nussknacker undMausekönig“von E.T.A. Hoffmann.ImWinter gastiert dasSt. Petersburg Festival Ballettmit insgesamt vier Terminen in NRW:Neben drei Aufführungen desNussknackers wirdinDuisburgauch Schwanensee zu erlebensein, in demsichder weißeSchwan Odette mit demdiabolischen schwarzenSchwan Odile misst.Mit derMusik vonPjotr Tschaikowskiund derChoreografievon LewIwanow sind beideStücke echteKlassikerder russischen Kunstszene.ie Nussknacker: 16.12.,Colosseum TheaterEssen;17.12.MitsubishiElectric Hall,Düsseldorf; Schwanenseeund Nussknacker: 12.1.Mercatorhalle Duisburg 26
SZENE V E R S C H I E D E N E O R T E Weihnachtssingenauf Schalke Süßer die Kehlen nie klingen Ob „JingleBells“, „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ oder „StilleNacht,heilige Nacht“ –eslohnt sich,die schlechtkopierten Liederzettel ausder Grundschule wieder hervorzukramen. Allerortsladen nämlichkleineund großeMitsing-Eventsdazuein,sichaufsWeihnachtsfesteinzustimmen. Weihnachtssingen aufSchalke RudelsingenimXXL-Format:Über30000 Menschen werden in derVeltins- Arena erneut einenChorbilden. Neben SchlagerbardeBen Zucker hatsich auch Sternekoch NelsonMüllerangekündigt.Letzterer tauschtnämlich gerneseinenKochlöffel gegenein Mikrofon einund tischt Souligeszum Dessertauf.Insgesamt 25 Lieder stehen aufdem Programm,Kindern bis 12 Jahren spendiertdie Deutsche Post eine kostenlose Eintrittskarte. 23.12. (16.30 Uhr),Veltins-Arena,Gelsenkirchen;Tickets:ab9,90€ Dasgroße Weihnachtssingen Besuchermäßigtoppenwill dasEvent eine fast zeitgleicheVeranstaltung in Düsseldorf. Auch dortwirdeinen Tagvor Heiligabend im Stadiongesungen. Ticketsgibt’sfür biszu53000 Gäste, prominente Unterstützungerhalten diesevon derKölner Band Brings sowieTenor Paul Potts. DenMitsing-Nachmittag in derüberdachten Düsseldorfer Arenapräsentiertder WDR, derdas GanzeimAnschluss auch im Fernsehenausstrahlt(20.15 Uhr). Anzeigetafelnsollenden wenigerTextsicherenimfestlich beleuchtetenStadion helfen,nicht aus demTakt zu geraten. 23.12. (17Uhr), MerkurSpiel-Arena,Düsseldorf; Tickets: ab 14 € Lasst unsWeihnachtsliedersingen In derEssener Grugahalleerklingenam15.12.Klassiker wie„In derWeihnachtsbäckerei“oder„OTannenbaum“. DieStiftungUniversitätsmedizin Essenhat zusammen mitder StadtEssen erneut einenBenefiznachmittagauf dieBeine gestellt. MusikalischeUnterstützungerhältdas Publikum vomEssen-Steeler Kinderchor,dem Uni-Chor Essensowie derBandDiscoriffic. DerErlös kommt Förderprojektender Kinderklinik zugute. 15.12. (16Uhr), Grugahalle,Essen;Tickets:10,35 €; erm. 5,75 € Adventssingen Gleich mehrereTerminezur Besinnlichkeit bietet dasTheater Hagen: Im Theatercafédarfanden Adventssamstagen schoneinmal fürden heimischenChristbaumtrainiertwerden. Sich beim „Adventsingen“ eine Stunde Ruhe zu gönnen,statt hektisch Geschenkezushoppen, klingtdochganz verlockend,oder? 1.,8.+15.12. (je16Uhr), Theatercafé, TheaterHagen; Eintrittfrei. LinaNiermann Foto: Robin Böttcher, Moments Fotography AN AUTHENTICSHOWOF IRISHMUSIC,SONGAND DANCE TELLINGTHE STORYOFIRISH WHISKEY MITTWOCH 30.1. Beginn: 20 Uhr HalloDu Theater www.danceperados.com KULTURZENTRUM HERNE Tickets: Herne: Stadtmarketing, WAZ/Stadtspiegel Leser- Laden, Castrop-Rauxel: Ticket Shop Forum, Bochum: WAZ-Leser Laden, Touristinfo +anallen bek. VVK-Stellen, www.waz-tickets.de +www.reservix.de „Vo n O b en D rü b er u n d U n ten D ru n ter“ G lü ck A u f! Für 3 Generationen ab 5 Jahren Theater Wilde Hummel Klaus Hermann / HalloDu-Theater Bergbauabend Theater, Knifften und Musik 07.12.-19Uhr bis ca 21 Uhr Familienvorstellungen 08.12. -16Uhr 09.12.-18Uhr Januar 19.01. -16Uhr 20.01.-18Uhr Karten: 0234 -87656 HalloDu-Theater Lothringer Str.36c|44805 Bochum glueckauf@hallodu-theater.de WILLKOMMEN KOMÖDIEVON LUTZ HÜBNER UND SARAHNEMITZ Wiederaufnahme 20. Dezember 2018 Weitere Vorstellungen 31. Dezember 2018; 11. Januar 2019 Grillo-Theater Tickets T02018122-200 www.theater-essen.de 27
76 WOHNUNGSMARKT REISEN Segeln in d
MEDIEN MEDIEN MEDIEN MEDIEN und Rez
THE PINK FLOYD EXHIBITION THEIR MOR
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.