I N C O N C E R T 1.11. GLORIA, KÖLN 3.11. CLUB BAHNHOF EHRENFELD, KÖLN Gisbert zu Knyphausen Es gibt nur wenige Künstler, die so berührende und aufwühlende Geschichten erzählen können wie Gisbert Wilhelm Enno Freiherr zu Innhausen und Knyphausen. Geschichten über die kleinen und großen Dramen des Lebens, über die schönen und traurigen Momente des Daseins, verpackt in wunderbare Metaphern, die nie ins Pathos abdriften und einen mitten ins Herz treffen. „Deutscher Pop darf wieder lyrisch sein“, schrieb die WELT über sein Debütalbum „Gisbert zu Knyphausen“ (2008); andere zogen Parallelen zu dem Werk von Sven Regener. 2010 erschien der Nachfolger „Hurra! Hurra! So nicht.“, dem eine längere Pause folgte, in denen sich der Liedermacher verschiedenen Projekten mit Kollegen widmete. Nach sieben Jahren gibt es nun endlich ein neues Album von GzK, das so heißt wie der Song, den er Anfang des Jahres zum Soundtrack des Kinderfilms „Timm Thaler oder das verkaufte Lachen“ beisteuerte: „Das Licht dieser Welt.“ Damit und seiner neuen Band geht der große Poet jetzt auf Tour. Foto: Dennis Williamson coolibri präsentiert Eko Fresh Dem Kölner Rapper hat es noch nie an Selbstbewusstsein gemangelt. „König von Deutschland“, so der Titel seines zehnten Studioalbums – Reminiszenz an die sehr erfolgreiche Debüt-Single von 2002. Längst ist Eko ein gemachter Mann mit eigener Sitcom im TV und weiteren Vermarktungsaktivitäten, doch als Monarch weiß er, was er seinem Volk schuldig ist: eine royale Life- Show, bei der ihm seine Untertanen zu Füßen liegen werden. coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de 4.11. ARTHEATER, KÖLN Foto:Hootkind Hoodkind 8.11. LANXESS ARENA, KÖLN 10. + 11.11. PITCHER, DÜSSELDORF Foto: Jens Mollenvanger Foto: Dirk Becker Entertainment Foto: Chris Born Intergalactic Lovers Belgien – berühmt für Fritten, Bier, Schokolade und eine dynamische Indie-Szene. Die Intergalactic Lovers mischen da ganz vorne mit. 2009, da gab es sie gerade ein Jahr, heimsten sie zwei der wichtigsten Nachwuchspreise des Landes ein; ihr Debüt „Greetings & Salutations“ ging durch die Decke. Jetzt legt die Band mit „Exhale“ ihr drittes Album vor, das so mitreißend ist wie die Live-Shows des Quartetts. Die charismatische Frontfrau Lara Chedraoui und ihre betörende Stimme haben daran einen nicht unerheblichen Anteil. 42 Shakira „Niemand kann singen und Tanzen wie sie“, sagte einst der Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez über seine Landsmännin Shakira. Wahre Worte eines weisen Mannes, denn die kolumbianische Pop-Diva mit dem berühmten Hüftschwung ist in der Tat eine Ausnahmekünstlerin. Was sie einmal mehr mit ihrem elften Studioalbum „El Dorado“ beweist, das größtenteils spanischsprachige Songs enthält – eine kongeniale Mischung aus Pop, Rock und Latin Music. In Köln gibt die großartige Performerin den Auftakt ihrer Welttour. Rantanplan Ska-Punk mit hohem Spaßfaktor und schlauen, deutschen Texten – seit 22 Jahren sind Rantanplan aus Hamburg Garanten für intelligente Tanzmusik. Das gilt auch für ihr jüngstes Machwerk „Licht und Schatten“, welches deutlich ruhiger daherkommt als der Vorgänger. Man wird schließlich nicht jünger. Die Wut der frühen Jahre ist allerdings ungebrochen, die Lyrics zielen treffsicher auf die Missstände einer aus den Fugen geratenen Welt. Bewegung tut Not: „Wenn die Revolution nicht tanzbar ist, sind wir nicht mit dabei.“
I N C O N C E R T 18.11. ZAKK, DÜSSELDORF 17.11. R.-SCHUMANN-SAAL, DD 08.11.17 Dortmund Westfalenhalle Nils Wülker 01.11.17 Köln, Stadtgarten 08.11.17 Köln LANXESS arena Jonas David 05.11.17 Köln, Studio 672 Moses Sumney 07.11.17 Köln, Kulturkirche coolibri präsentiert Ben l‘Oncle Soul So lässig und locker wie kein Zweiter: Benjamin Duterde aka Ben l’Oncle Soul ist Frankreichs erfolgreichster Retro-Soul-Sänger. Natürlich ist er bei Motown France unter Vertrag, wo im letzten Jahr „Under My Skin“ erschien. Eine Hommage an Frank Sinatra, aber alles andere als eine Kopie. .coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de: 23.11. PALLADIUM, KÖLN Foto: zakk Alice Merton Mit „No Roots“ pflanzte Alice Merton diesen Sommer Millionen von Ohrwürmern. Die in Frankfurt geborene, in Kanada, den USA und England aufgewachsene und an der Popakademie Baden-Württemberg studierte Songwriterin hat zudem schon eine eigene Plattenfirma gegründet. Ihr eigener Sound ist von Soul, Electro, Akustikgitarren und sogar Oper beeinflusst. 29.11. MEH, DÜSSELDORF Foto: Paper Plane Records 15.11.17 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle 21.11.17 Oberhausen Turbinenhalle 30.11.17 Köln Palladium 26.11.17 Köln Kantine 29.11.17 Dortmund FZW 01.12.17 Köln LANXESS arena 08.12.17 Köln LANXESS arena 09.12.17 Köln LANXESS arena 29.01.18 Köln Palladium Dota 10.11.17 Köln, Gloria Torres 13.11.17 Köln, Gebäude 9 Pvris 15.11.17 Köln, Live Music Hall Lambert 15.11.17 Köln, Kulturkirche Chefboss 15.11.17 K, Club BHF Ehrenfeld 17.11.17 BO, BHF Langendreer Ralf Schmitz 26.11.17 DU, Theater am Marientor 03.03.18 D, Mitsubishi Electric Halle 06.05.18 Wuppertal, Unihalle Bugge Wesseltoft 28.11.17 D, Johanneskirche Night Of The Proms Roger Hodgson, Peter Cetera, Melanie C, Culcha Candela, John Miles, Emily Bear u.a. 15/16.12.17 Köln, Lanxess Arena 17.12.17 OB, König-Pilsener-Arena 23.12.17 Dortmund, Westfalenhalle 02.02.18 Dortmund Westfalenhalle Willy Nachdenklich 14.01.18 Düsseldorf, Zakk Luke Mockridge 18.02.18 Düsseldorf, ISS Dome Nick Murphy fka Chet Faker Gar nicht so einfach, ein Pseudonym wieder abzulegen: Hartnäckig klebt der Chet Faker an Nick Murphy, der seinen bürgerlichen Namen endlich zurückhaben will. Also: NICK MURPHY hat im Frühjahr seine EP „Missing Link“ veröffentlicht, die mit alten Hörgewohnheiten bricht. Seinem Genre bleibt er treu – Future Beat meets Modern Soul. Foto: Prime Entertainmet Marilyn Manson 2017 hat das Label „Schockrocker“ endgültig ausgedient – die Realität stellt sämtliche Provokationen längst in den Schatten. Brian Warner wäre aber nicht Marilyn Manson, wenn er sich davon beirren ließen. Auf seinem neuen Album „Heaven Upside Down“ teilt der „Lord of Fuck“ gewohnt derbe aus. Zum Skandal reicht das nicht, für eine gute Show allemal. Berit Kriegs Foto: Veranstalter 06.02.18 Köln LANXESS arena 25.02.18 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle 26.02.18 Düsseldorf ISS Dome 28.02.18 Dortmund Westfallenhalle 02.03.18 Oberhausen König-Pilsener Arena 13.03.18 Köln LANXESS arena 16.03.18 Oberhausen König-Pilsener Arena 23.10.18 Köln Gloria 27.05.18 Aachen Franz 28.05.18 Düren Komm CTS Ticket Hotline: 01806-570000 20 Cent/Anruf, Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Anruf Im Internet: www.eventim.de Russ 18.02.18 D, Mitsubishi Electric Halle Calexico 23.03.18 Köln, E-Werk Editors 25.03.18 Köln, Palladium Chilly Gonzales 29.03.18 Düsseldorf, Tonhalle Noel Gallagher´s High Flying Birds 09.04.18 D, Mitsubishi Electric Halle Steffen Henssler 05.05.18 D, Mitsubishi Electric Halle Beginner 12.05.18 Krefeld, Königpalast 43
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.